1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Welches Werkzeg für folgende Nieten

  • dark_vespa
  • November 28, 2008 at 17:20
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 29, 2008 at 11:07
    • #21

    Hallo Chup4;

    als Anlage mal eine Kopie einer Rechnung. Das ist im übrigen nicht normal bei Porsche. Manche Kleinteile werden verschenkt, Manche sind unglaublich günstig, Öffner für die Motorhaube (zwei Teile Kunsstoff) für nur 5 Euro. Aber Schrauben und Muttern ????? 8 Sechskantschrauben M6 x 15 9,36 Euro PLUS 19% MWST.

    klaus

    Bilder

    • Scan10001.JPG
      • 117.41 kB
      • 873 × 1,200
      • 233
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 29, 2008 at 14:29
    • #22

    Bei Obi ist so Kleinzeugs auch extrem teuer

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • November 29, 2008 at 19:37
    • #23
    Zitat von dark_vespa

    Ich hab wie gesagt schon einige Trittleisten vernietet, aber dass sich das Loch in der Leiste aufzieht hab ICH noch nicht erlebt.
    Kann ich mir auch nicht vorstellen,da die Niete ja vom Ende her aufgekelcht wird. Dann war vielleicht die Niete zu kurz.


    Besonders schön siehts von unten nicht aus, da geb ich dir recht. Mit den Nietenmutter is es optisch einigermaßen tragbar.


    Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Ich würd echt gern mal die passende Zange oder Werkzeug zum Pressen sehen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da früher die "faulen" Italiener sich hingesetzt haben und jede Niete plattgehämmert haben.

    Alles anzeigen


    Eine Handhebelpresse . Must nur sehen , das der Abstand bis zur inneren Leiste reicht .

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • November 29, 2008 at 19:56
    • #24
    Zitat von dark_vespa

    zu 1. mein Kopf passt haargenau in die Leiste :thumbup: >> Das möchte ich sehen klatschen-) <<

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 29, 2008 at 19:57
    • #25

    Kann ich bestätigen - es gibt Zangen mit auswechselbaren Schraubnippeln vorne drauf. Das sind Sechskante die genau in die Leisten passen.

    Biete nix mehr an...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™