1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Maximales, noch eintragbares Setup gesucht

  • ansaugbaron
  • January 10, 2007 at 16:22
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 10, 2007 at 16:22
    • #1

    Hallo Leute,

    ich fahr schon eine Weile meine Smallframe V50R mit 75er Polini. Nun will ich im Sommer aber auch mal größere Touren und auch Autobahnfahrten in Angriff nehmen, das geht natürlich mit meiner aktuellen nicht.
    Ich möchte also nun mit 22 den Motorradführerschein machen und eine Largeframe kaufen, Modell weiß ich noch nicht, sollte aber so zwischen ´55 und´70 irgendwas sein weil ich die Optik meiner Rundlenker einfach liebe :)
    Ich frage mich nun, welches das beste Modell für mich wäre, zumal ich mich mit den Largeframes kein bißchen auskenne. Bei ebay ist z.B. ne schöne T4 Bj.1960 drin Link, die GS,GL, Sprint, Rally oder Primavera aus diesem Zeitraum sehen ja aber fast identisch aus, von daher wären die alle okay.....
    Die Frage ist nun, welche Tuningmaßnahmen ich maximal eingetragen bekomme, ich will schon ordentlich Leistung, da ich die ja mit dem Führerschein dann endlich auch haben dürfte :D
    Klärt mich darum bitte auf, welche Vespa für mein Vorhaben die geeignete wäre und welches Setup ich mit vernünftigen finanziellen Aufwendungen für den TÜV verbauen könnte! Freue mich auf eure Antworten :)

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

    Einmal editiert, zuletzt von ansaugbaron (January 10, 2007 at 16:53)

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • January 10, 2007 at 17:06
    • #2

    Also...du kannst natürlich ne rally fahren denn dan kannst nen PX 200 motor ohne prob. reinbaun und gleich nen Pinasco 213ccm oder nen malle 210ccm oder den polini 207ccm (es gibt gaub ich nen noch größeren..aber da sind meine erfahrungen=0) also ich rate dir für schnelle leistungsabgabe Malle tourer Pinasco und ein mittelding ist der polini (ich hab den 177 und bin super zufrieden)
    also kommst um einen PX Motor nicht rum...musst halt gucken in wo man ihn ohne prob eintragen kann. Rally sollte aber kein Prob sein!...
    also haunse rein
    Jonas

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 10, 2007 at 17:30
    • #3

    Passt der PX Motor nur in die Rally und eignen sich die anderen von mir genannten Vespen nicht so sehr für die Leistungssteigerung wie eben die Rally mit PX Motor?
    Der PX Motor in meiner V50 wäre wahrscheinlich nich eintragbar oder? Wenn ja, welche Veränderungen müsste ich dann noch vornehmen (Bremsen..)?
    Es geht mir in erster Linie um die eintragungsfähigkeit von sowas. Wenn ich nen 210er Malle mit Langhubwelle auf meiner V50 eingetragen bekomme wärs mir auch recht....
    Da ich mit largeframe bisher absolut nichts am Hut habe, weiß ich nicht, was der entscheidende Vorteil beim PX Motor wäre.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

    2 Mal editiert, zuletzt von ansaugbaron (January 10, 2007 at 18:02)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • January 10, 2007 at 20:18
    • #4

    Hallo,

    Ruf mal bei Scooter and Service in Hamburg oder beim Worbel an, die machen auch extreme Sachen und können Dich sicherlich gut beraten. Weiterhin kannst Du auch einen Primaveramotor in die Fuffi einbauen, da die PV auch den kleinen Rahmen hat.

    hier noch die Links:

    Scooter and Service

    Worbel

    oder hier bei mir in der Nähe:

    S.E.SC

    Gruß
    Daniel

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • January 10, 2007 at 22:01
    • #5

    Hey
    Also primavera ist auch ne smalframe!
    DIe hat im vergleich zur V50 ja nur nen andern zylinder und kurbelwelle, Gehäuse ist aber gleich!
    So viel ich weiß bekommst bei nem normalen Tüv prüfer nur noch 15ps eingetragen!
    Egal ob smallframe oder largframe!
    Weis aber etz nicht genau obs bei largframe genau so ist bei smallframe sicher!
    mfg vespa77

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 11, 2007 at 08:39
    • #6

    Lass aber die Finger von Wideframes à la GS/3.
    Da bekommst Du nur mit ziemlich aufwendigen Umbauten einen Motor der Largeframeserie verbaut.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™