1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50N mit Leerlaufproblemen

  • bubi31
  • January 13, 2007 at 15:49
  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 13, 2007 at 15:49
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich versuche die alte V50N meiner Freundin wieder herzurichten. Sie ist ca. 8 Jahre im Freien gestanden, erstaunlicherweise mit wenig Rost. Das einzige was augenscheinlich hinüber war, war die Kupplung und die habe ich mittlerweilen ersetzt.
    Nun zu meinem Problem. Ich bekomme keinen vernünftigen Leerlauf hin. Mit Choke lässt sich die Vespa antreten und tourt dann irre hoch und bleibt oben.
    Sobald ich losfahre passt es, ich denke auch sie erreicht volle "Leistung". Beim Fahren kann man den Choke auch sofort wieder reinmachen. Sobald ich stehenbleibe (Egal ob mit Gang und gezogener Kupplung oder Leerlauf) geht sie aus. Wenn ich mit dem Gas spiele tourt sie etwas zeitversetzt hoch und geht dann aus. Alle Einstellungen der Gemischschraube bringen keinen Unterschied. Den Vergaser habe ich gereinigt, statt des Filzringes ist eine Gummidichtung dringewesen, die ich auch so gelassen habe.
    Ich würde ja auf Falschluft setzen, aber dann sollte er doch nicht hochtouren, wenn ich den Choke ziehe (bekommt doch dann mehr Sprit?). Leistung ist ja auch ok. Die Kerze ist nass, egal wie ich das Gemisch einstelle. Ich bin allerdings noch nie länger als ein paar mal um den Block damit gefahren. Ob es Benzin oder Öl ist kann ich nicht feststellen. Kompression ist bei ca. 8bar.
    Ich habe beim Ölwechsel etwas zuviel Öl eingefüllt. Habe schon wieder etwas abgelassen, wenn ich die Öleinfüllschraube öffne tropft es aber noch ein wenig raus. Kann es daran liegen? Ich würde gerne alles auschließen, bevor ich den Motor öffne(Simmerringe).
    Funktioniert der Test mit Ballon und Kerze wirklich zuverlässig? Das abgelassene Öl sieht auf jeden Fall nicht aus, als ob Sprit mit dabei wäre, sicher sagen kann ich es nicht.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 13, 2007 at 17:03
    • #2

    War die Vespa denn schon immer in deinem Besitz? wenn nicht dann kannst du ja garnicht genau sagen, was der vorbesitzer so alles verpfuscht hat! Also ich würd erst mal bei Vergaser und Benzinzufuhr nachschauen! Es könnte ja sein, dass der Gaser zu wenig benzin bekommt weil der benzinhahn sich mit der zeit zugerostet hat oder so! Es könnte auch die Hauptdüse (HD) zu klein sein, dann hat man ähnliche symptome! Also schau dir auf jeden fall noch mal den gaser genauer an und überprüf nochmal die funktion des benzinhahns! Hast du eigentlich das alte benzin gewechselt?

    MfG Beta_Erpel

  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 13, 2007 at 17:42
    • #3

    Hallo Beta_Erpel,
    ja Sprit ist gewechselt. Benzinhahn müsste auch passen, ich habe einen Benzinfilter zwchischen den Schlauch in dem man sieht dass Sprit durchläuft. Hauptdüse ist orginal, ob sie noch i.O ist weiß ich natürlich nicht. Aber soweit ich das verstehe hat doch die Haputdüse nichts mit dem Leerlauf zu tun, oder?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 13, 2007 at 17:54
    • #4

    Mit dem Leerlauf nicht direkt! Aber wenn die Hauptdüse verstopft ist, kannst du auch kein gas geben! Also wenn du nur mit choke fahren kannst (so hab ich das verstanden) und sie ohne choke sofort ausgeht kann es gut sein, dass sie insgesamt zu wenig sprit im Benzin/luft gemisch hat und wenn du den choke weglässt, läuft sie ja nur noch über die anderen düsen und wenn die hauptdüse echt zu ist, kriegt sie zu wenig sprit... dann läuft sie net mehr... (logisch nä?!) Wenn sie schon mit choke zu mager läuft (du sagst ja, dass sie irre hoch tourt, das kann entweder falschluft bedeuten oder dass sie deutlich zu mager läuft) läuft sie ohne choke noch magerer und hat auch so gut wie keine Leistung und stirbt irgendwann ab!

    Also ich würd sagen entweder vergaser zu/schlecht eingestellt oder irgendwie sowas in die richtung oder eben falschluft... also ich würd mir auf jeden fall nochmal den gaser gut anschaun!

    Du sagst, du hast ihn schon gesäubert! Was hast du denn gemacht um den sauber zu bekommen?

    MfG Beta_Erpel

  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 13, 2007 at 17:56
    • #5

    Bloß durchgepustet und mit einer Messingbürste gereinigt, also nix mit Ultraschall usw.. Ich glaub ich habe noch eine Hauptdüse rumliegen, ist ja gleich eingebaut. Fahren kann ich auch ohne Choke, nur wenn ich stehenbleibe säuft sie sofort ab. Wenn ich den Choke ziehe tourt sie hoch wie verrückt.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 13, 2007 at 18:10
    • #6

    der Vergaser hat im inneren mehr Bohrung und Kanäle wie man vemuten mag
    die freuen sich alle wenn sie mal kräftig mit Druckluft durchgepustet werden

    dazu schauen welche Öffnungen verbunden sind, in eine Öffnung Druckluft pressen, reihum nur eine weitere Öffnung offen lassen und die anderen zuhalten

    vorher natürlich alle Düsen etc. abschrauben

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 13, 2007 at 18:13
    • #7

    Das hört sich echt so an als würd sie viel zu mager laufen! Wie sieht denn deine Zündkerze aus, wenn du mal nen bisschen durch die gegend getourt bist?

    btw. was hast du denn für eine Hauptdüse drin momentan? bin mir nicht sicher aber sollte glaub ich 67 oder 70 sein, kann das angehn?! Wechsel die HD einfach ma aus und schau ob sich was ändert (muss natürlich schon die passende sein ;) ) wenn ja hast du glück, wenn nicht kanns immer noch sein, dass auch die zweite HD zu klein oder verstopft ist also auf jeden fall noch mal beide HD's gut überprüfen und ggf. säubern vllt klappts ja!

    MfG Beta_Erpel

  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 13, 2007 at 19:46
    • #8

    Dann werde ich den Vergaser mal mit dem Kompressor bearbeiten.
    Die Kerze ist richtig nass, ich kann allerdings ncht sagen obs Benzin oder Öl ist.
    Ich bin mir allerdings ncht so sicher ob man daran was ablesen kann, da ich bishher immer nur max 500m an Stück gefahren bin. Ich hab ja schon befürchtet, dass es Öl auf der Kerze ist, da ich bein Ölwechsel zuviel reingemacht habe. Kann das sein?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 13, 2007 at 20:02
    • #9

    Nö durch nen Ölwechsel (selbst wenns zuviel öl war) kommt doch kein öl in den brennraum ?(

    MfG Beta_Erpel

  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 13, 2007 at 20:13
    • #10

    Schade..wär eben die einfachste Lösung gewesen.....

  • PK 50 XL 1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Wesel NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl 1
    • January 14, 2007 at 12:13
    • #11

    Hi
    natte am alten puch das problem das vom schwimmer der überlauf defekt war und der gaser überlief könnte eventuell das gleiche auswirken

  • bubi31
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50N
    • January 14, 2007 at 15:13
    • #12

    Hab grade den Vergaser zerlegt. Der Schwimmer scheint "augenscheinlich" in Ordnung zu sein. Wie kann man das zuverlässiger prüfen?
    Als ich den Roller das erste Mal angefasst habe war soweit ich mich erinnern kann keine Leerlaufdüse drin. Angesprungen ist er trotzdem. Ich habe jetzt mal eine 42ger Düse rein, sie lässt sich mit ihrem Gewinde allerdings nicht komplett reindrehen. (keine Ahnung ob das so passt?).
    Kann es sein dass das Ding vorher ohne die Leerlaufdüse gefahren ist? Filzring war vorher auch keiner drin. Soweit ich weiss ist der Roller vorher ziemlich zuverlässig gelaufen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 14, 2007 at 16:12
    • #13

    Baust den Schwimmer aus dan eine Schüssel oder Tasse mit Benzin Füllen Schwimmer rein und abwarten ob Du eher ein Taucher hast ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 14, 2007 at 20:30
    • #14

    jouup, das mit dem filzring kenn ich, hatte ich auch vorher keine ahnung von.
    bei deinem vergaser, kennste einen der inem motorenbetrieb arbeitet, dann lass alles mit ultraschall reinigen, neuen schwimmer und gut!
    gruss goof_7

  • PK 50 XL 1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Wesel NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl 1
    • January 17, 2007 at 10:20
    • #15

    hier was genaueres dazu

    schwimmer oder taucher.


    oder das link

    2 Mal editiert, zuletzt von PK 50 XL 1 (January 17, 2007 at 10:25)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™