1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vorderbremse blockiert (Topic korrigiert)

  • px 80
  • January 13, 2007 at 23:27
  • px 80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Herrischried
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • January 13, 2007 at 23:27
    • #1

    Hallo Vespa Freunde


    Heute binn ich mit meiner PX 80 Lusso seit langerm wider mal gefahren. Plötzlich Blockierte mir das Vorderrad, und Stürtzte, warumm kann sowas passieren, warumm is die vorderbremse blockiert?, danke

    mfg

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • January 13, 2007 at 23:44
    • #2

    Hast du da leicht gebremst?
    Kann mir das eigentlich nur so erklären das du leicht gebremst hast und sich dan irgendetwas verhakt hat!
    Mfg vespa77

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 13, 2007 at 23:55
    • #3

    Du müsstest uns schon ein wenig mehr Informationen zur Situation geben. Hast du leicht gebremst oder voll reingezogen? Ist das Rad weggerutscht oder hat's dich sogar über den Lenker gehauen? Und ist die Bremse nach dem Crash wieder losgegangen oder hängt's immer noch?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • px 80
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Herrischried
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • January 14, 2007 at 00:14
    • #4

    hallo


    nein, hab nur leicht bis mittel gebremst, dann ist das rad voll blockiert, und die bremse löste sich nichtmehr, trotz das ich sie nichmehr zog. Dann rutschte mir das rad vorne seitwerts weg, und ich fiel, danke

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • January 14, 2007 at 00:22
    • #5

    Dann denke ich hat sich irgendwas verhakt!
    musst mal die bremsgrundplatte versuchen runter zu machen.
    Oder evtl. hat auch dein bremszug irgendwo nen knick!
    mfg vespa77

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 14, 2007 at 00:32
    • #6

    die vespa hat eine selbstverstärkende bremse da man sonnst ganz schön kraft haben müsste um zu bremsen
    die bremse funktioniert so
    die bremsbacke wird von der bremstrommel beim bremsen in drehrichtung gezogen wodurch sie nach oben klappt und stärker gegen die trommel drückt
    es ist nur bei der oberen bremsbacke so bei der unteren nicht
    ich könnte mir vorstellen dass wenn die feder der bremsbacken bricht wird die bremswirkung so stark verstärk dass das pasiert was dir pasiert ist

    aber genaueres weis man erst wenn die bremse offen ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Salino
    Gast
    • January 14, 2007 at 07:20
    • #7

    Genau! Bremse aufmachen und zunächst mal nachsehen was da los ist.Sie Dir auch die Bremstrommel genau an. Sollte hier nichst festzustellen sein, kannst Du Dich um den Bremszug kümmern. Du hast bei der Lusso-Bremse auch die Möglichkeit, den Exenter zu verdrehen.Der holt noch ein wenig Spiel aus der Anlage raus, solltest Du beim einfädeln des Zuges nicht sauber gearbeitet haben.
    Wichtig: Alles schön reinigen! Fett nur dahin wo es hingehört!(Bremsnocken)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • January 14, 2007 at 10:44
    • #8

    Vorderbremse zerlegen, reinigen, auf lose Teile untersuchen, Bremswelle rausklopfen, reinigen, mit 600er papier glatt schmirgeln, leicht fetten und wieder einsetzen. Wenn Bremsbacken und Trommel keine Beschädigungen aufweisen mit 120er Schmirgel reinigen und alles wieder zusammenbauen. Evtl. noch neuen Zug einsetzen und dann sollte alles wieder funzen.

    Gruß
    Daniel

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche