Kupplung greift nicht

  • Hallo Leute.. Ich bin neu hier und hoffe das dies der richtige ort ist für meine Farge.. ;)


    Folgendes Problem:
    Habe eine Vespa T.S. bei der die Kupplung einfach nicht funktionieren will.


    Was ich bereits gemacht habe:
    1. Habe die komplette Kupplung duch eine neue ersetz. (vor dem Einbau Beläge über Nacht in Getriebeöl eingelegt. Übrigens, es ist 100%ig die richtige Kupplung.)
    2. Druckpilz und Kupplungsdeckel von einer anderen T.S. genommen um diese beiden Komponenten auch auszuschliessen.
    3. Den Seilzug ersetzt.
    4.Die Spannung des Seilzuges auf´s maximum eingestellt.


    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Die Kupplung will einfach nicht greifen. Wenn ich die Gänge einlege ist es so, als ob der Seilzug überhauptnicht drann währe. Also die Kupplung macht auch nicht mal den Anschein, als ob sie irgendwie versuchen würde irgendwas zu trennen... :(


    Vielleicht hat jemand noch ne andere Idee...


    Vielen Dank mal im voraus...


    Gruss


    Loris

  • Hallo,


    geh mal mit der Spannung des Seilzuges etwas zurück-dann wirst Du sehen, dass auch die Kupplung Deiner Vespa greift. :D


    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos ()

  • hallo elbochos


    ich habe die spannung des zuges nur auf maximal erhöt um einen letzten versuch zu machen die kupplung zum laufen zu kriegen. das heisst am anfang war der seilzug ganz normal eingestellt. also wenn ich die spannung des zuges zurück nehme (wie es ursprünglich war) greift dieses ding eben auch nicht :(


    übrigens handelt es sich bei der T.S. um eine getrenntschmierung. der unterschied zu einer ohne getrenntschmierung ist der ritzel bei der sekundärwelle das die getrenntschmierung antreibt... ich habe so das gefühl, als ob der druckpilz die kupplung garnicht erreicht.. kann es sein, dass bei einer getrenntschmierung eine scheibe ("distanzscheibe") über diesem ritzel fehlt... sodass die gesammte kupplung weiter nach vorne (richtung deckel) kommen würde und der druckpilz seine arbeit wie gewünscht erledigen würde?? ist nur mal so ne idee... vielleicht weiss es ja jemand auswendig.. ;) ich such mal nach ner explosionszeichnung... :)


    trotzdem danke elbochos für die antwort..


    hat sonst wer noch ne idee??

  • Okay, also auch bei der Gemischschmierung sitzt hinter der Kupplung eine ca. 3-4 mm dicke Scheibe. diese sollte dran sein. Sehr wichtig ist auch die Scheibe, die am Schluss außen in die Kupplung eingesetz wird (die Scheibe mit der Feder, auf die der Pilz drückt.


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein-Außer das vielleicht die Federn verdreht oder gebrochen sind.



    GRuß
    Daniel

  • Hallo Daniel...


    Die Druckplatte ist natürlich drann.. ;)
    ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber bin mir ziemlich sicher, dass diese distanzscheibe hinter die kupplung der übeltäter ist... hatte bis jetzt eben nur TS, Rally, u.s.w ohne getrenntschmierung... ich weiss das bei denen auch so ne scheibe hinter die kupplung ist, so ne schmale halt.. wusste aber nicht ob bei der getrenntschmierung auch so ein teil hinkommt... die, die ich jetz in der werkstatt habe, hab ich als restaurationsobjekt gekauft... und da war halt keine Kupplung drinn... deswegen wusste ich nicht genau ob da noch was fehlt...


    o.k.... auf jeden fall vielen herzlichen dank für die unterstützung...
    Top Forum hier.. :)


    gruss


    Loris

  • Diese verzahnte Scheibe gehört unbedingt zw. Lager und Kupplung, da wunderts mich nicht, dass die Kulu nicht trennt, fehlen ja mehrere mm zum Druckbolzen hin.


    Und weiters wird die Frischölpumpe durch dieses Ritzel angetrieben, ohne geht garnix! - ausser baldiger Klemmer!


    Lg, Heli

  • wo wir gerade beim thema sind...


    ich baue gerade meine 50N wieder zusammen, aber jetzt, wo die neuen züge drin sind will die kupplung nicht mehr greifen. den motor habe ich bis auf den einbau eines neuen satzes in ruhe gelassen. ich hab ihn zwar abgestrahlert (wasser), hatte aber gummipfropfen in den löchern. der kupplungszug sitzt knallhart und auch wenn ich den kupplungshebel direkt mit der rohrzange nach vorne und bis zum anschlag ziehe geht da leerlaufmässig nix.


    was kann das problem sein? oder besser noch... was ist die lösung?


    thanx


    nicolai

  • Will nur mal kurz wissen : Wie kannst du deine Gänge einlege wenn deine kupplung nicht trennt >?? Interessiert mich nnun mal weil normal geht das nicht oder ?


    Nico