1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fußbremse an einer PK 50 xl ausbauen!

  • de pad
  • January 15, 2007 at 14:22
  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 15, 2007 at 14:22
    • #1

    Hallo ich habe eine Frage.
    Und zwar ist meine Fußbremse recht verschmiert ein wenig verrostet und lässt sich nur schwer betätigen. ich habe von außen viel probiert um die Bremse geschmeidiger zu machen, jedoch ist es von außen schwer möglich da man schlecht an den Mechanismus rankkommt. Nun wollte ich fragen wie ich die Fußbremse abmontieren könnte! Ich habe schon ein wenig rumgeguckt und zwei muttern unter der vespa entdeckt die die Fußbremse festhalten, jedoch habe ich Angst diese zu lösen und dann nicht mehr Fest zu kriegen, da ich die schrauben nicht sehe^^. Kann mir vielleicht einer helfen.

    MfG de pad

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 15, 2007 at 14:33
    • #2

    Schon die Fußmatten runter gemacht?

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 15, 2007 at 14:41
    • #3

    Moinsen!

    Genau, denn unter den Fußmatten befinden sich die zu den Muttern gehörigen Schraubenköpfe. Insgesamt halten allerdings 3 Schrauben deinen Fußbremshebel am Rahmen. Zwei davon sind mit Muttern gekontert, für die dritte Schraube ist ein Gewinde im Rahmen. Vielleicht tauscht du gleich den Ganzen Bremszug aus, wenn der schwergängig ist. Es kann aber auch sein, dass der Bremsnocken hinten an der Bremse selbst den Ärger verursacht. Dann musst du allerdings das Hinterrad samt Bremstrommel abnehmen.

    Viel Erfolg! Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 15, 2007 at 17:11
    • #4

    Seid ihr hundert pro sicher dass die unter den Fußmatten sind?!

    Wenn ja muss ich mal schauen...

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 15, 2007 at 18:32
    • #5

    Also das ist ja nun wirklich kein Akt da drunter mal nachzuschaun. Mach sie aber nicht kaputt, die sind unterm Trittbrett eingehängt. Reiß also nicht dran.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 16, 2007 at 16:22
    • #6

    :D ja ne der akt ist nur ich hatte die schon recht oft abgemacht und das ist schon recht ätzend da die dinger ziemlich fest hängen^^ bei mir zumindest...

  • Timbo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münster // Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2007 at 14:01
    • #7

    So ein Problem habe ich auch...Bremse ließ sich kaum treten und kam dann auch nicht wieder hoch - naja kräftig Kriechöl reingebuttert und jetzt lässt sie sich zwar einfacher treten, kommt aber immer noch nicht zurück! Haber dann versucht weiter in den Bremsmechanismus einzudringen (die Platte hatte ich schon abgeschraubt) aber hab dann bemerkt, daß der ja mittig unter der Verkleidung verläuft...würde es sich anhand des Problems denn lohnen da mal hinterher zu gehen und wenn ja, wie genau komme ich da ran?

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 20, 2007 at 20:19
    • #8

    Moinsen!

    Genau, denn unter den Fußmatten befinden sich die zu den Muttern gehörigen Schraubenköpfe. Insgesamt halten allerdings 3 Schrauben deinen Fußbremshebel am Rahmen. Zwei davon sind mit Muttern gekontert, für die dritte Schraube ist ein Gewinde im Rahmen. Vielleicht tauscht du gleich den Ganzen Bremszug aus, wenn der schwergängig ist. Es kann aber auch sein, dass der Bremsnocken hinten an der Bremse selbst den Ärger verursacht. Dann musst du allerdings das Hinterrad samt Bremstrommel abnehmen.

    Viel Erfolg! Gruß, Roggi


    Dies würde ich auch vorschlagen evtl. Die Beläge erneuern

    Gruß, Adi

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 22, 2007 at 04:45
    • #9

    ich tipp eher auf den bremshebel an sich, da der nicht kugelgelagert is oder ähnliches, gammelt der gern mal fest, mein tipp :
    mit sanfter gewalt und viel wd wieder gängig machen

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™