1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration meiner Vespa 50 spezial

  • Vespa_Amateur
  • December 14, 2008 at 21:37
  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 14, 2008 at 21:37
    • #1

    Hey,
    Ich bin gerade dabei meine 50 spezial zu restaurieren. Ich wollte nun fragen, wie weit und wie sauber ich den Unterboden der Vespa abschleifen muss und vor allem mit was abschleifen muss, damit ich echt in alle Ritzen komme ? Weiters wollte ich fragen, welches Schleifpapier ich in erster Linie für den Boden und weiters dann für den Rest benötige ?

    Wie ist eigentlich so eine Lackierung aufgebaut?
    Ich hab mir das so gedacht(Wenn es nicht stimmt bitte um Korrektur)
    Zuerst schleifen, schleifen, schleifen, bis alle Schichten des Lacks weg sind. Dann mit dieser Polyesterspachtel die Unebenheiten usw. ausbessern, dann wieder schleifen(mit 400 Papier). Dann wenn alles schön sauber ist zum Lackieren geben und alles schöng grundieren lassen.... Danach nochmal mit 1000 Papier nachschleifen und dann endgültig lackieren lassen...
    Stimmt das?

    Lg

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 14, 2008 at 23:01
    • #2

    hi

    unterbodenschutz bekommst du am besten (ist leider auch die besch...arbeit) mit einem heißluftfön und einen metalspachtel runter

    Zitat

    Zuerst schleifen, schleifen, schleifen, bis alle Schichten des Lacks weg sind

    :?::?: Wiso nicht Sandstrahlen :?::?:

    ansonsten sollte dir das hier gute dienste leisten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 15, 2008 at 14:56
    • #3

    das is mir zu teuer....
    Und außerdem würd ich das gerne selbst machen....
    Aber das mit dem schleifen geht schon, oder?
    lg

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 15, 2008 at 15:24
    • #4
    Zitat

    das is mir zu teuer...

    preis fürs Strahlen zwischen einer kiste Hopfenblütentee und 70€ inkl grundierung sind dir zu teuer ?(8|

    bedenke wen du bis aufs blech schlieifen willst kommst auch auf gut und gerne 40€ Materialkosten >> Fächerscheiben und vorallem 3M; negerkeks die benötigt werden kosten pro stk gerne mal 7-9€ und verbrauchen sich schnell

    das ergebnis wird aber trotzdem NIE ans strahlen kommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 15, 2008 at 17:02
    • #5

    ich kann dir auch nur Sandstrahlen ans Herz legen, da man erst dann wirklich genau sieht wo es an der Karosse fehlt. Und ich hab auch schon einmal nur die Vespa angeschliffen für meinen ersten Lack damals, niemehr... :thumbdown: Da war ich froh 60€ investiert zu haben, hab kein Dreck daheim gehabt und keine Arbeit damit. A Kumpel hat sogar mit Grundieren "nur" 80€ bezahlt. Also kommts wohl auf die Laune des Strahlers oder die Sympathie des Kunden an... ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 15, 2008 at 20:56
    • #6

    70€????? klatschen-)
    Ich hab gehört, dass das so um die 160€ kosten soll^^
    naja, ich werd mal schaun, was sich machen lässt...
    Aber spachteln kann ich ja selber oder ? Und dann muss ich da nochmal hinterherschleifen bevor es lackiert wird oder?

    Gruß

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 16, 2008 at 11:05
    • #7
    Zitat von Vespa_Amateur

    70€????? klatschen-)
    Ich hab gehört, dass das so um die 160€ kosten soll^^
    naja, ich werd mal schaun, was sich machen lässt...
    Aber spachteln kann ich ja selber oder ? Und dann muss ich da nochmal hinterherschleifen bevor es lackiert wird oder?

    Gruß

    Natürlich kannst du selbst spachteln, fillern usw. muss danach halt glatt wie ein Babyarsch zum lackieren sein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • December 16, 2008 at 17:33
    • #8

    Hey

     also ich restauriere auch grad ne V50 hab sie auch sandstrahlen lassen und mit EP grundieren hat mich 70euro gekostet.

    Selber schleifen ist ne haiden arbeit, und spachteln lass es lieber den Lackierer machen.

    Zahl für die komplett lackierung 350,-


    MFG

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • December 17, 2008 at 13:22
    • #9

    Ist in der Komplettlackierung auch schleifen, spachteln, füllern und Farbe eingerechnet?

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 17, 2008 at 20:30
    • #10

    das klingt ghut^^

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • December 18, 2008 at 14:42
    • #11

    Hallo,

    würde dir auch zum Sandstrahlen raten.
    Hab selbst Stundenlang eine V50 blank geschliffen und gebeizt,
    würde es nie wider tun nach 4 Jahren kommt an der ROST ;(

    Meine andere süße hab ich Sandstrahlen lassen und sie STRAHLTE dann auch
    hat richtig spaß gemacht danach daran zu arbeiten.

    Mein neues Winterobjekt
    ist gerade zum Sandstrahlen.
    So hab ich sie abgegeben, wenn sie zurück kommt stelle ich die Bilder auch ein.

    Bilder

    • PICT0280.JPG
      • 284.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • PICT0283.JPG
      • 218 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 18, 2008 at 20:07
    • #12

    wo issen der rest vom blech??

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • December 19, 2008 at 07:33
    • #13

    Rausgetrennt und wird erneuert,
    konnte man nicht mehr retten hatten zuviele Speciallisten
    sich daran versucht :cursing:

    Bilder

    • PA180016.JPG
      • 261.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
    • PA170009.JPG
      • 252.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 25, 2008 at 23:05
    • #14

    ja dann werd ich das auch so machen....
    ich werd auch mal ein BIld von meinem Unterboden reinladen.... Bitte dann um eine Statement... ABer ich denke, dass der nicht ganz so schlecht beinand ist wie der auf dem einen Bild da ;)

    350€ für alles, das müsste schon gehn^^

    Gruß klatschen-)

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 28, 2008 at 11:29
    • #15

    so das wärn mal die Bilder vom Unterboden:
    is jetz vllt nicht in ganz so guter Auflösung, aber besser als gar nichts.....

    Bilder

    • P261208_14.18[02].JPG
      • 41.3 kB
      • 640 × 480
      • 223

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™