Neues Problem mit Drosselung

  • Hi,
    ok, ich stand heute davor mir meine xl1 anzuschaffen. Alles war abgeklärt ausser das mit der Drossel, wobei ich mri sicher war, das ein Fachhändler das macht.
    Also, beim Händler angerufen, angefragt und der meinte dann Drosseln würde mand ann mit nem DZB machen und das wär nich gut für den Motor usw.
    Ausserdem sollte die Geschichte 250 Teuros kosten.
    was zur Hölle is da los? Will mich der Kerl von vorne bis hinten bescheissen oder ist die Drosselung beid er xl1 wirklich so Motorschädigend?

    Einmal editiert, zuletzt von MaPf ()

  • es ist auf jedenfall nicht gut fuer den motor. also auf längere zeit würde das dem motor sicher schaden zufuehren. ich hatte mal ne pk 50 xl2 ein paar monate als mofa gedrosselt und das war nicht sehr toll!! also sogesehen sind solche drosseln nix fuer die "alten" vespamotoren.....


    gruß
    benores

  • Hmm mal angenommen die Vespa fährt mit der Drossel wegen stümperhafter Drosselung 35 km/h.
    Wenn ich dann 30 oder 25 fahre, dürfte das dem Motor nciht schaden oder?

  • wiso sollte das dem motor schaden die drosselung selbst eig net aber es werden sich verstärkt ablagerrungen ansetze.n die drossel schont den motor eigendlich, weniger drehzal weniger verschleiß deinem getriebe wirds auch net schaden den es werden einfach nur 1-2 gänge gesperrt


    und das mit der drossel würde ich noch runterhandeln auf ca 225 weil die drossel selbst wen sie die teuer kaufen kostet 180€ den noch eine arbeitstunde drauf ca 45€

    2 Mal editiert, zuletzt von sylle ()

  • also meine drossel hat sicherlich nicht geschont......hatte auch relativ hohe drehzahl und ca. 30-33 km/h (laut tacho) 3+4 gang waren halt gesperrt somit konnte ich den 2. nur komplett ausfahren und da waren dann max. 30 drin und das halt bei hoechstdrehzahl!


    gruß
    benores

  • 1. pk50s hör auf zu spamen


    2. holl dir blos keinen drehzahlbegrenzer oder willst du bis 25 4mal schalten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • doch ich hatte auch nen dzb drin aber irgendwie brachte der nix und es waren halt 3+4 gang gesperrt und wenn du den 2. voll ausfaehrst dann kommst du gerade mal auf 30 km/h


    gruß
    benores

  • Da fehlt die Interpunktion, hab´ mal ergänzt


    Und was darfst du, 25 (km/h)? Und was macht man da? (man) dreht man die schraube raus, die die gänge sperrt?

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Ok passt auf, ihr versteht mich nich sor richtig.
    Ich meinte vllt. den 4. gang wegsperren sodass sie halt 40 fährt (tun die Tupper-teile doch auch!) und das ich sie nicht voll aufdrehen muss um auf 25 zu kommen.
    BTW: wo sitzt diese omniöse Schraube?

    3 Mal editiert, zuletzt von MaPf ()

  • Tut mir Leid Leute das ich jetzt schon kicke, aber ich muss das echt bis morgen wissen!
    Wo sitzt die Schraube und wie genau geht die Drosselung von statten damit ich das dem Typen erklären kann?
    mfg

  • Nein...
    Passt auf.
    Ich will dem total verblödetem vespa Händler hier erklären, wie man bei ner PK50xl1 die Gangdrossel reinhaut. Was muss ich dem sagen?

  • sorry Kumpel aber da is nix mir Schraube-in-Loch und fertig


    du brauchst nen Drosselsatz samt nem schrieb vom TÜFF
    sonst könnt ja jeder Vollhorst sagen "hab mir meine Drossel selbstgemacht, Handgelenk gebrochen, kann nich mehr so viel Gas geben"


    was fürn Blödsinn


    wenn dir die Drossel vom Vespa-Händler nicht gefällt dann musst dich eben nach ner anderen Umsehen, deswegen is er doch nicht total verblödet


    Jungchen du bekommst nich alles in den Popo geschoben...

  • Der Vespahändler kennt die Drossel doch garnicht...
    tut mir Leid, cih bin ja nich so einer der sich damit so wahnsinnig auskennt, hab halt was aufgeschnappt und mal nachgefragt, fragen kostet nix.
    naja is egal, muss ich halt gucken wie ich kalr komm.

  • also wie gesagt bei mir bestand die drossel aus:
    - ner schraube für die gänge (d.h. 3+4 Gang gesperrt; schraube im schaltrohr verbaut)
    - nem Drehzahlbegrenzer von Alphatechnik
    - und sehr wahrscheinlich auch nem Gutachten, welches ich aber nie zu gesicht bekommen habe da die Drosselung der Haendler gemacht hat


    außerdem sagte mir mein vertrauenswürdiger, örtlicher vespa-händler, dass man eine vespa pk 50 xl 1 oder 2 nicht als mofa drosseln koenne.....doch dann fand ich etwas weiter von hier entfernt (ca. 150km) einen Haendler, welcher eine solche Vespa als Mofa gedrosselt verkaufte!


    gruß
    benores