1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Das verflixte Gasseil!

  • Vesparacer1111
  • December 15, 2008 at 19:31
  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 15, 2008 at 19:31
    • #1

    Guten Abend, komme von der Probefahrt mit meiner Spezial!
    Nachdem ich zügig beschleunigt habe und beim schalten ruckartig den Gasgriff zurückgedreht habe, ist das Gasseil plötzlich hängengeblieben, nach ein paar mal hin und her wurde es wieder frei, aber jedesmal wenn ich den Gasgriff schnell zurückdrehe (Gasschieber schließen), schiebt sich oben im Griff die Bowdenzughülle aus der Führung, dann kam der Hammer:
    Während der Probefahrt wusste ich das noch nicht und fahre Vollgas in ne Kurve, will Gas wegnehmen und die Zughülle hängt sich aus und das Gas bleibt auf 3/4 Gas hängen, hab dann schnell ausgekuppelt und den Killtaster gedrückt, zum Glück ist alles gut gegangen! :S

    Hab das dann zu Hause überprüft und mir ist aufgefallen, dass sich das Innenseil sehr schwer in der Zughülle bewegt, hab das Seil damals beim Einbau eingefettet, damals war noch alles i.O, ich vermute mal, dass es über die Zeit verharzt ist und besonders bei der Kälte im Moment noch schwergängiger wird!

    Womit schmiert ihr eure Bowdenzüge denn? Hab übrigens keine Teflonzüge!

    Gruß Jan

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 15, 2008 at 19:40
    • #2

    Um die Kuh jetzt vom Eis zu bekommen (geile Metapher :D ) würde ich erstmal WD 40 reinlaufen lassen.Wirkt zwar net lange, aber besser als nix.
    Ich schmiere die Züge beim Einbau auch immer gleich mit Fett ein, merke aber auch manchmal bei Kälte, das die Züge schwerer gehen, insbesondere wenn die Lady ein paar Tage gestanden hat.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 15, 2008 at 19:48
    • #3

    und guck auch gleich mal die Rückholfeder vom Gasschieber nach.... die brechen gern mal durch...

    Rita

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 15, 2008 at 19:59
    • #4

    Jo ich weiß, hab alles schon überprüft, trotzdem danke! :D

    Mmmh, mit WD40 wird es zwar leicht laufen, aber sonderlich haltbar wird es nicht sein!

    Wie ist bei euch oben im Griff die Bowdenzughülle geführt? Bei der Rundkopf hab ich dieses Problem nicht...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2008 at 20:17
    • #5

    Ich nehme Teflonspray , gibts in jedem Baumarkt . Zwar nicht ganz preiswert jedoch super zufrieden mit ,ca 9,90 Euro
    Fahre PK XL 2 und der Bowdenzug ist mit einer Metall Endkappe am Gasgriff geführt, leider hab ich kein Bild zur hand .
    Vielleicht ist deine Außenhülle irgendwo beschädigt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 15, 2008 at 20:31
    • #6

    Ja ist bei mir auch so, bloß is die so locker, dass sich das ganze bei schnellem Gas wegnehmen sofort aushängt, mmh muss ich wohl basteln!

    Sprühst du das Teflonspray in die Zughülle rein? Oder schmierste das Seil ein?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2008 at 20:43
    • #7

    Seil aushaken und von oben in den Zug reinspritzen (kleiner Tip : leg nen Putzlappen drum dann spritzt nicht alles voll) danach den Zug von Hand hin und her bewegen bist das Spray unten am Zug rauskommt danach alles montieren und nochmal abwischen , fertig !
    wenn die Hülse zu locker sitzt kannste Isolierband drumwickeln dann geht die Hülle nicht so schnell raus beim gaswegnehmen .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tulioger
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 15, 2008 at 21:25
    • #8

    kann man eigentlich auch normales fett nehmen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2008 at 21:31
    • #9

    kann man schon , nur Fett verharzt irgendwann und dann sind die Außenhüllen voll damit und man kriegt es schwer wieder raus .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 15, 2008 at 22:39
    • #10

    dann macht man eben nen neuen zug rein. neuen zug an den alten festmachen und einfach durchziehn. dann hast ohne viel fummeln den neunen drin...


    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • December 15, 2008 at 23:39
    • #11

    Vielleicht mal schauen ob du die Aussenhülle kürzen kannst und dementsprechend auch den Zug selber. Zum Schmieren nehme ich entweder Fett das nicht verharzt oder nicht harzendes Öl. Das Öl hat allerdings den Nachteil das es schonmal ein wenig eintrocknet.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 16, 2008 at 11:45
    • #12

    Ich glaube die Hülle ist ein Stück zu kurz, deshalb hat sie zu wenig Druck nach oben, wodurch sie durchs eigengewicht sozusagen rausrutscht und beim gaswegnehmen verstärkt sich dieser effekt noch!

    Ich hab das Seil jetzt mit nem Kabelbinder am Lenkrohr befestigt, da wo die Kaskade draufgeschraubt wird (Vespa 50 Spezial)
    Wenn man ganz ruckartig Gas wegnimmt rutscht es zwar noch aber es geht einigermaßen!

    In der "Vespabibel" steht, dass man SAE30 für die Züge nehmen kann, ich habs noch nicht ausprobiert und für die Schaltzüge wird Sprühöl aus der Dose empfohlen, wegen dem umständlichen Ausbau und einstellen der Schaltung!

    Der Vorgänger hatte oben im Lenker so nen Einsteller reingefriemelt, die war ganz lose, weil man ja auch nicht mit nem schlüsseln drankommt, den hab ich direkt mal entfernt, oder gabs die etwa original bei der Spezial?

    Bisher hab ich mir um solche Sachen eigentlich keine Sorgen gemacht, weil es immer gefunzt hat, aber seit sich das Gasseil so verklemmt hat, hab ich schon en bissel schiss bekommen... :D

    Gruß Jan

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 16, 2008 at 12:11
    • #13

    Da ja anscheinend beim Einbau der Züge gepfuscht wurde würde ich dir ans Herz legen, die Züge richtig einzubauen. Es ist mehr als ärgerlich, wenn sich die Züge immer aufdrillen und einfach nicht schön laufen.
    Oben überall ne Anschlaghülse hin, unten ne Einstellschraube, Teflonzüge verwenden und die mit Nähmaschinenöl oder SAE einölen vor dem Einbau.
    Das Wichtigste ist mMn, dass die Hülsen 1x richtig und sauber verlegt/angepasst werden.
    Wenn der Zug eingehangen ist, denn die Anschlaghülse unten in die Einstellschraube und paarmal kräftig am Zug ziehen (unten). So schiebt sich die Hülse automatisch in die richige Position und kann somit nicht mehr rutschen. Evtl muss man die Hülse der Schaltzüge kürzen. Bei mir sinds immer ca 20-25cm, dann passt das alles.

    Beste Grüße & viel Erfolg,
    Paichi

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 17, 2008 at 12:59
    • #14

    Ich hab eben den kompletten Bowdenzug rausgezogen und dann mal von Hand das Seil hin und her bewegt, es ging in der Tat sehr schwergängig, weil das Fett, welches ich verwendet habe anscheinend verharzt ist, hab den Zug rausgezogen und die Hülle mit WD40 durchgespült, paar mal hin und der bewegt mit dem Seil, und nun läuft es schön leicht, dann Zughülle wieder in den Rahmen gezogen und beim einschieben des Seils immer etwas SAE30 zugegeben und jetzt läuft er wieder optimal, trotzdem hab ich den Anschein, dass die Hülle einfach ein paar cm zu kurz ist, aber im moment läufts wieder, also lass ich es erstmal so und bau den Roller wieder zusammen!

    Ich glaube das ganze hat auch was mit der Kälte zu tun, das Fett wird dann steifer und alles wird schwergängiger!

    Hat sich SAE 30 bei euch bewährt, oder würdet ihr was anderes nehmen?

    Gruß Jan

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 17, 2008 at 20:49
    • #15

    Teflon oder Silikonspray yohman-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 18, 2008 at 12:51
    • #16

    Ok ich bin mal gespannt, wie lange das ganze mit SAE30 hält!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • December 18, 2008 at 19:25
    • #17

    mein rezept ist frische hüllen und züge. nix spray oder ähnliches. hatte noch ne probleme dass sie schwergängig gingen oder gar gar nicht mehr zurück gehen.

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 18, 2008 at 20:07
    • #18
    Zitat von keinnamefrei

    mein rezept ist frische hüllen und züge. nix spray oder ähnliches. hatte noch ne probleme dass sie schwergängig gingen oder gar gar nicht mehr zurück gehen.

    Das ist natürlich auch ne Lösung ;)

    Zitat von CARDOC2001

    Teflon oder Silikonspray yohman-)

    Habe mit Teflonspray auch relativ gute Erfahrungen. Als mir mal unter ner Tour das Seil riss nahm ich für das neue 2 Takt - Öl her :D

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • December 18, 2008 at 21:40
    • #19

    Ich würd aich Teflonspray nehmen. Das ist ein super Zwischending zwischen Öl und Fett. Verharzt nicht, und lässt sich gut in die Hülle fluten bis es unten wieder rauskommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™