1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Transport mit dem pkw

  • Jay861
  • January 25, 2007 at 10:28
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 10:28
    • #1

    Morgen ihr da draussen!
    Schon morgen nachmittag ist es soweit! Ich bekomme meine pk50xl....
    Aber Wer meine letzten einträge mitverfolgt hat, weiss das sie nicht fahrtüchtig is!
    Daher muss ich sie mit dem auto "abschleppen"
    Ich fahre einen toyota corolla im neusten modell...
    also einen wagen der Golf-klasse!
    Meint ihr das funktioniert...?
    Also der weg ist nur innerstadtisch, aber dennoch nen paar kilometer!

    Habt ihr sinnvolle tips wodrauf ich achten muss!?

    danke im vorraus!

    Max

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 10:37
    • #2

    Ich würds lassen.

    Du packst dich mit der Fuhre garantiert auf die Nase.

    Vielleicht findet sich ein Nachbar oder Kumpel, der dir kurz seinen Bus leiht.

    Ansonsten schnapp dir einen Kumpel, wechselt euch ab und die PK ist in 1-2 Stunden nach hause geschoben. Köln ist doch eben und das Feierabendbier hab ihr euch dann auch verdient.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 11:16
    • #3

    das sachst du so einfach!
    Das ding steht etwas ausserhalb am anderen ende von Köln! Zu fuß wären das knapp 3 stunden!
    Das kommt wohl nicht in frage...
    Obwohl danach hätte ich direkt ne deutliche verbindung zu meiner kleinen ;)
    ABer ne das ding muss ins auto!
    Warum sollte das nicht gehn!? bleibt der kofferraum halt offen ;)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 11:25
    • #4
    Zitat

    Original von Jay861
    ABer ne das ding muss ins auto!
    Warum sollte das nicht gehn!? bleibt der kofferraum halt offen ;)

    Ach so - INS Auto.

    Weil Du abschleppen gesagt hast. Da dachte ich an Abschleppseil und hinterherziehen.

    Keine Ahnung wie verschachtelt dein Kofferraum ist, aber ich hab damals mit meinem 3erGolf auch schon eine Sprint und eine PX transportiert. Ging allerdings nur mit ausgebauter Rücksitzbank.

    Allerdings sollte dann der Tank und Vergaser ausgebaut werden, sonst sifft es dir das ganze Auto voll.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 11:36
    • #5

    lol ja klar IM auto ;)
    hehe


    ja genau an sowas dachte ich worauf ich achten muss!

    Ich dachte ich leg einfach ne plane drunter mach den benzinhan zu und gut is...

    meint ihr nicht dass das geht?
    ich mein der gaser is ja eh hinüber und muss raus ;)
    aber zuhause hätte ich dann doch deutlich mehr zeit und ruhe dafür!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 11:43
    • #6

    Kommt drauf an wie voll der Tank ist?

    1 max. 2 Liter machen nix aus, aber bei einem vollen Tank kapituliert der Deckel ziemlich schnell.

    Ich würd sie auf die Motorseite legen.

    Motorklappe und Lüfterradabdeckung abmachen und die PK zusätzlich noch auf ein paar alte Teppiche oder eine Matratze legen.

    Vorsichtig fahren, dann passiert auch nichts.

    Ich transportiere auf die Weise immer Roller mit dem Anhänger.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 12:03
    • #7

    ok gut also auf den tank achten und warum warum meinst du das man die teile abmontieren sollte!?
    Bin neuling und das würde für mich richtig arbeit bedeuten! ;)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 12:10
    • #8

    Stehend wird die PK sicherlich nicht in Deinen Toyota passen - also musst Du sie legen.

    Jetzt überleg doch mal, was dabei mit deiner Seitenklappe passiert?

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 12:13
    • #9

    mhm ja aua du hast schon recht ;)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 25, 2007 at 12:22
    • #10

    stehend funktioniert, wenn du den motor ausbaust...

    hab das am wochenende auch gemacht als ich ne elestart abgeholt habe.
    das war mit nem 3er polo...

    dann hängt sie mit dem vorderrad über der hinteren stoßstange >> schaut also nach hinten raus.

    sieht lustig aus und funktioniert einwandfrei :D

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 12:24
    • #11

    lol allein die vorstellung is schon klasse!
    Naja wie gesagt wollte mit möglichst wenig umbauarbeiten auskommen...
    Weil ich ja kaum ahnung habe und lieber in ruhe die ersten schrauben drehn würde ;)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 12:25
    • #12
    Zitat

    Original von derbastian
    stehend funktioniert, wenn du den motor ausbaust...

    Aber wenn ihm doch schon Motorklappe- und Lüfterradabdeckungsdemontage zu viel Arbeitsaufwand sind. :D

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 25, 2007 at 12:26
    • #13

    ihr seid ja gemein!

    *lach*

    hat nix mir arbeitsaufwand zu tun!
    Nur wenn du noch nie dran gearbeitet hast und dann so vor gesammelter gesellschaft damit anfängst die schrauben zu suchen... ;) kommt auch meist was stressig! hehe

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 25, 2007 at 13:03
    • #14

    die seitenklappen kannst du ja einfach aushängen. nichts nit schrauben und die öffner sind unter der sitzbank.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • January 25, 2007 at 13:13
    • #15

    also wenn du n freund hast der ne lange G-Klasse von Mercedes hat und keine rückbank drin dann nimmste dir n brett und schiebst die rein. So hab ichs gemacht. Musst die kleine halt mit spanngurten fest machen sparst dir aber den ausbau von vergaser und tank.

    greetz andi

  • cmon
    Gast
    • January 25, 2007 at 13:29
    • #16

    gibt es etwas noch leute die keine freunde mit G-klasse ohne rückbank haben???

    bevor du dir dein auto ruinierst oder was an der vespa kaputt geht würd ich schauen ob nicht irgendein bekannten nen VW bus, kombi oder anhänger hat. ansonsten leih dir im baumakrt schnell nen anhänger oder nen sprinter aus. kostet für die paar minuten nicht die welt und du hasts bequemer.

    habe letzten sonntag mit dem VW bus meiner mutter eine 64er vespa 50 geholt und war total überrascht wie super das ging. hat perfekt reingepasst und ohne jegliche befestigung gehalten.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 25, 2007 at 13:35
    • #17
    Zitat

    Original von schwabenandy
    Vielleicht findet sich ein Nachbar oder Kumpel, der dir kurz seinen Bus leiht.

    @cmon: Recht haste - aber irgendwie will er nicht ? :D

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 25, 2007 at 13:57
    • #18
    Zitat

    Original von derbastian
    stehend funktioniert, wenn du den motor ausbaust...

    hab das am wochenende auch gemacht als ich ne elestart abgeholt habe.
    das war mit nem 3er polo...

    dann hängt sie mit dem vorderrad über der hinteren stoßstange >> schaut also nach hinten raus.

    sieht lustig aus und funktioniert einwandfrei :D

    also meine passt in unseren polo stehend rein


    haste schonmal bei nem unternehmen gefragt ob die dir helfen metalbau oder so die ham ja meist sonne transporter ;)

    oder beim händler nach nem hänger fragen

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • January 25, 2007 at 16:02
    • #19

    Hehe, da könnte man ja fast noch ein neues Topic draus machen.
    "Autos, in die Smalframes stehen reinpassen"


    Also in eine Benz A-Klasse (älteres Modell) geht eine Pk 50 stehend rein - das wär dann auch schon mein Beitrag. :D Beifahrersitz raus, groen Teil der Rückbank raus und schon kanns losgehen.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • January 25, 2007 at 17:31
    • #20

    In meinen Touran hat meine PK auch stehend komplett reingepasst.
    Mußte nur den mittleren Sitz ausbauen.

    Liegend würde ich sie nicht transportieren, da mir die Gefahr für Schäden an der Vespa beim Einladen zu groß erscheint.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™