Pk Automatik Zylinderkopf Frage

  • Moin Ihr Vespen,


    fahre unteranderem eine PK 50 Automatik, und wollte mal fragen:


    Wenn ich den Zylinderkopf Plan schleife , fehlt ja n bisschen Hubraum aber wie wirkt sich das aus? hat sie dann nur einen schnelleren Anzug& eine geringere Endgeschwindigkeit?


    dreht sich nur um die Automatik , weil man an der Kiste nur schwer was tunen kann, habe einen 75 Pinasco drauf und das wars auch schon & der Sito ist nur Lauter und bringt keine Leistung.


    Also einmal die Frage zum Zylinderkopf
    und wie kann man das Ding ein wenig schneller machen ca. 70-80 kmh.


    Läuft jetzt 55-60 kmh.


    Vielen Dank im vorraus.


    Gruß der Schrauber

  • du kannst noch was an der kupplung machen wird dir der dr nochmal genau erklären wie ich ihn kenne ;)


    zu dem plannen kann ich dir nichts sagen aber du kannnst noch auf membran und luftfilter umbauen bringt auch nochmal 1-5 kmh und du kannst die einlässe ausslässe noch bearbeiten ;)


    hast du sie jetzt eig nochmal bedüst

    Einmal editiert, zuletzt von sylle ()

  • hehe die Automatik ist doch schon membrangesteuert ;)


    übrigens verändert Kopf planen nicht den Hubraum
    wenn doch hast du zu viel "geplant" und der Kolben schlägt an
    doe Kompression erhöht sich, Hubraum bleibt gleich (der liegt zwischen OT und UT, nicht im Kopf)


    wenn die Automatik schneller werden soll ist Dr.Vespa hier im Forum die erste Anlaufstelle

  • hm stimmt hab selbst gemerkt was ich da fürn quatsch geschrieben habe.


    Aber ist klar , wenn ich ihn zu plan mache zerbröselts den Kolben.
    Besüst habe ich den 16/14 mit 78 , 82 hatte ich ausprobiert aber da stimmt das Benzin Luftgemisch nicht mehr & das Kerzenbild wird fürn Ar***.


    Ein & Auslass Fräsen? hmm dickere Membrane?
    Hat einer erfahrung? Wie wirkt sich das auf die Entgeschwindigkeit aus?


    Gruß

  • Ja ich würde auch nen 19 /19 draufziehen , aber krieg den mal irgendwo her :evil:


    gebaut werden die Dinger schon jahrzehnte nicht mehr. Hat jemand einen zu verticken?

  • Nur mal soviel zu eurem Problem mit dem 19/19 Vergaser!!
    Ich hab mir vor ein paar Tagen erst einen bestellt sah also nich so aus als gäbs die nich mer!!


    MFG JOE

  • Zitat

    Original von Joe85
    Nur mal soviel zu eurem Problem mit dem 19/19 Vergaser!!
    Ich hab mir vor ein paar Tagen erst einen bestellt sah also nich so aus als gäbs die nich mer!!


    MFG JOE



    He he jop ich hab 16/16 19/19 20/20 Vergaser für PK


    Aber da es die Pk 50 Automatik nicht sehr oft gibt , werden* wurden* nur geringe Mengen an Ersatzteilen produziert.


    Wenn du meinst du hast einen 19 Gaser für die Automatik bestellt , sag mir bitte wo?
    Mein Teilebesorger müsste diesen in Spanien bestellen dort gibt es einen Händler , der PK Automatik Artikel hat. 79 € + 14,90 Versand *GEBRAUCHT* ohne Garantie & das ist mir ein wenig zuviel , was mache ich wenn die Wanne im ars** ist? Dann bin ich der gelackmeierte. Und nebenbei habe ich nur 146 € für die Vespa bezahlt & dann über die hälfte nur fün Vergaser, das ist n bisschen happig.


    Andere Vorschläge?


    Gruß Schrauber

  • hast ne xl1 oder xl2
    dem vergaser nach ne xl2
    da finde ich deine düse irgendwie zu klein
    eine 83-84 sollte eigendlich perfekt sein
    gibts leider beide nicht wirklich zu kaufen


    also du kannst härtere kupplungsfedern einbauend dazu musst aber die kupplung bearbeiten
    dann kannst noch die variomatik bearbeiten
    dazu braucht aber doch ne etwas besser ausgestattete wserkstatt mit zb ner drehbank


    den kopf planen hat ich auch schon vor wollt aber nie meinen org9inalen benutzen und hab keinen bezahlbaren zweiten gefunden


    kanäle fräsen wollt ich auch mal war aber zu faul den motor zu zerlegen



    ach ja mach den sito wieder runter wenn du schneller werden willst entweder den orginalen oder einen umgeschweisten tuningauspuff

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Das hab ich auch schon überlegt , habe noch einen pk 50 Leo Auspuff.


    Ob man das hinbekommt *an mir selbst zweifel*


    den Krümmer vom Sito an den Pott über verlängerung vom Leo.?


    knifflige sache das!


    Hab gerade mal ne Suche gestartet fün 80 Motor & 19 Gaser.


    Unter Suche hier im Forum , mal sehen was bei rauskommt.


    Ach ja kopfplanen, was kann schlimmes passieren?


    Kolben knallt an Kerze, zerbröselt die Kerze ?
    Kolben zerbröselt?
    Zylinder wird unfreiwillig vom kopf getrennt?


    Aber zu not kann man doch mit 1-3 kopfdichtungen wieder ein wenig spiel reinbringen oder?


    Gruß

  • Mag mich nicht wichtig machen, aber auf alle Fälle eine Langgewinde Zündkerze (Bezeichnung wie sie im Handbuch steht) reinschrauben.
    Mein VESPA-Vertragshändler hat mir ein Kurzgewinde gegeben,
    als ich eine Automtica-Zündkerze gekauft hab.
    Die zündet nämlich dann ganz woanders, als sie soll und ausserdem
    verbrennen die Gewindegänge im Zylinderkopf.


    Gruus Heiner

  • also das mit dem auspuff geht wenn man schon bisschen geschweist hat recht einfach


    den motor wirst hier kaum finden


    am warscheinlichsten ist dass dir die kerze ein loch in den kolben schlägt
    deswegen musst den immer nur minimal planen und dann wieder testen auch das würd ich auf ner drehbank machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Alles klar , Danke für die Tips Doc.


    Ich werd morgen nachmittag mal ein wenig handwerkeln
    und das Ergebniss Posten. Teu Teu Teu

  • So hat n bisschen länger gedauert aber es ging.
    Nichts ist unmöglich


    Gemacht habe ich:


    Malossi Membrane


    Vergaser ein und auslass *bearbeiten lassen*


    84 bedüst


    Zylinderkopf ca.0,5 mm Plangemacht


    Zündkerze W7


    Sito wieder untergeknallt.


    Geiles Ergebniss auf den 75 Pinasco.


    Vorher : 60 kmh je nach Witterung mal mehr mal weniger.


    Nachher: ca.78-80 kmh schwankt ein bisschen , mal geht die Nadel auf
    80 mal kurz davor. Und die kmh zahl bei Nieselregen und ca. 6 Grad.


    Arbeitszeit bummelig 2 1/2 Stunden


    Hat sich gelohnt :D

  • Welche Malossimembrane passt denn da? Und wo hast du sie her?
    Bei der Zündkerze, kommt da nicht eigentlich eine W4 AC von Bosch rein, oder meinst du die B7 HS von NGK. Das macht mir gerade einwenig Sorgen. DEn Satz fahre ich auch allerdings mit den Zündis die ich gerade beschrieben habe.

  • Ich weiß nicht , von welchem Model die Membrane buagleich ist ...


    Habe eine anfrage an


    gestellt , das ich ne tuning Membrane für meine PK auto. brauche , ob sie irgendetwas baugleiches auf Lager haben ..!


    Dann kahm die Antwort : Ja haben sie da, von Malossi.


    Von welcher Vespa sie eigentllich ist , weiß ich nicht , stand auch nicht auf dem Liferschein, nur Malossi Membrane.



    Die Zündkerze , die habe ich von meinem Teilehändler , die opti auf den Satz und das Setup deviniert ist.


    Gruß