1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung lässt sich nicht ausbauen!

  • RollerHH
  • January 28, 2007 at 12:50
  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 28, 2007 at 12:50
    • #1

    Moinsen!

    Bin gerade dabei den Motor zuüberholen und hänge prompt bei der Kupplung!

    Modell P200E!

    Problem-> ich krieg die Mutter nihct gelöst! hab mir einen Aufsatz für die Schraube geholt-> doch nix geht! Wie ist sie gesichert?? Ich finde nix was nach sicherung aussieht???

    Danke für die Hilfe und Gruß!

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 28, 2007 at 13:20
    • #2

    splint? oder sicherheitsscheibe...da is doch noch irgendwas drin?!?!?!?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 28, 2007 at 13:27
    • #3

    bekommst du denn den Aufsatz auf die Mutter drauf, so dass dieser greift?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 28, 2007 at 13:27)

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 28, 2007 at 13:32
    • #4

    @shova

    bekommt ihn rauf-> rutscht aber immer durch selbst mit 75 kg gewicht! :D

    Spilnt seh ich keinen

    danke

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 28, 2007 at 13:36
    • #5

    Bei den kleinen ist ein Sicherungsblech unter der Mutter, ein sogenannter Verdrallschutz. Dieses Blech ist an mindestens einer Stelle gefalzt und liegt an der Flanke der Mutter an.
    Guck mal (und fühl mal) ob du da an einer Flanke der Mutter ein Blech fühlst.

    Möglicherweise sind die Kupplungsmuttern der "Grossen" aber anders gesichert.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 28, 2007 at 13:37
    • #6

    Unter der Mutter wird normalerweise eine Sicherung verschraubt, deren Blechzähne dann in die Öffnungen der Kronenmutter gebogen werden. Mit einem kleinen Schraubendreher diese Blechzähne aufbiegen.
    Ist keine Sicherung verbaut, dann liegt der Verdacht nahe, daß mit Schraubensicherung gearbeitet wurde. Dann hilft eventuell Hitze.

    Versuch es einfach nochmal mit einer gescheiten 1/2-Zoll-Ratsche noch 2 witeren helfenden Händen. Einer drückt ordentlich von oben aug die Ratsche und der andere versucht zu lösen.

    Ich solchen Fällen nehm ich immer den Schlagschrauber. Ist technisch nicht optimal (Stichwort Lagerbelastung) aber manchmal geht es halt nicht anders.

    Edith beseitigt noch geschwind Buchstabensalat.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (January 28, 2007 at 13:39)

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 28, 2007 at 13:58
    • #7

    das is doch dann praktisch die sicherheitsbeilagscheibe, die man einfach an einer seite umknickt, damit sich die mutter nicht drehen kann oder?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 28, 2007 at 14:29
    • #8

    Genau sowas ist gemeint!
    Gibt's allerdings auch in der massiv übertriebenen Ausführung. Dann ist es nicht nur eine Stelle zum hochknicken sonder fünf oder sechs! Sowas wird eigentlich schon seit Jahren nicht mehr verbaut, allerdings werden die meisten Vespen ja auch schon seit Jahren nicht mehr gebaut! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 28, 2007 at 17:58
    • #9

    Moinsen!

    Yeeeehhaaaaa für die Kupplung hab ihr was gut! :D Sie ist raus! Motor gespalten und jetzt häng ich bei der Kurbel Welle:

    Alte raus und eine Langhub sollte rein! Pass auch alles bis auf -> sie dreht nach dem Einbau nicht! :(
    Sie hängt oben am Vergasereinlass (Da wo eine kleine "anhebung ist" rund um den Einlaß! An den anderen Stellen passt Sie perfekt!
    Was soll das????? :rolleyes: :rolleyes:

    Danke und Gruß

    von dem der wo das Wohnzimmer heut nicht mehr sauber bekommt! :D

    Einmal editiert, zuletzt von RollerHH (January 28, 2007 at 17:59)

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 29, 2007 at 10:45
    • #10

    Moinsen!

    Hat jeamand ne Meinung zu der KW????
    Bin ein wenig über fragt!

    Danke und Gruß

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • January 29, 2007 at 16:33
    • #11

    ich hatte das gleiche problem, geh zu einer guten werkstadt und lass dir das teil mit nem elektrischen schrauben rausdrehen (nicht dein spezialaufsatz vergessen)

    bei mir war es genau das problem ;)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 29, 2007 at 17:20
    • #12

    dirx: wenn´s mich nicht täuscht bist Du noch bei der Kupplung, rollerhh mittlerweile bei der Wurbelkelle.
    RollerHH: kannst Du mal ein Bild machen, ich kann´s mir nicht so ganz vorstellen wo sie hängt.
    Zu weit reingeschlagen haben wirst Du sie ja nicht, oder?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 29, 2007 at 19:42
    • #13

    @Honeyfizz

    zu weit reingelschlagen????? geht das denn???? X(

    Bilder kommen in ein paar minuten!

    bis et gleich

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • January 29, 2007 at 19:58
    • #14

    So hier das PIC!


    Ich meine die Anhebung rund um den V-einlaß! Kann man den Metallspan sehen??? :rolleyes:

    Und da hackt die KW!

    mein Latein ist ausgeschöpft!

    Hilfe....

Ähnliche Themen

  • Gelöst: Schaltdraht XL2 im Schraubnippel fest

    • tonitest
    • July 30, 2017 at 13:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™