1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

  • J!mb0
  • December 20, 2008 at 15:05
  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 20, 2008 at 15:05
    • #1

    Servas allesamt!

    So da der Winter ja jetzt in seiner vollen Pracht da is gehts natürlich au bei mir ab in Keller zum schrauben! :thumbup:

    So kurz zum Projekt:
    - PX80 Alt Motor wird ausgebaut [Fertig]
    - 100er Zylinder bearbeiten und Einbau [Aufgrund vom Kolben nich möglich]
    - Gaser ovalisieren [Fertig]

    Hab heute jetzt mal angefangen den Motor auszubauen (Mein erster Motor also nich meckern^^)
    Lief auch bis jetzt alles ganz ordentlich. Dreckig isser wie sau aber nach 25 Jahren auch kein Wunder! :pinch:


    Kommen wir zu Problem Nummer 1: :-8
    Um den Motor auszubauen müssen natürlich die ganzen Züge weg. Beim Vergaser hab ich da jetzt aber n kleines Problem mitm Choke.
    Der will einfach nich durch das Loch inner Vergaserwanne durch. Was macht man da am besten? Abzwicken und neuen verbaun? Oder geht dis auch kostengünstiger? :P


    Problem Nummer 2: :-8
    Der hintere Bremszug hat sich im Laufe meines Ausbaus verabschiedet^^ Ich bin mir zwar fast sicher dass dis an meiner Methode lag *hust* aber es wäre natürlich Klasse wenn mir einer sagen könnte ob dis auch ohne Zerstören geht? klatschen-)
    Hab nur die Mutter gedreht aber da hat sich eben andauernd der Zug mitgedreht und so entspindelt!
    Hätt ich mit der kleinen Mutter kontern müssen? Weil dis ging nich so richtig...


    So genug der Probleme ab zum Zylinder:
    Der soll natürlich auch ETWAS bearbeitet werden. Also Überströme öffnen und alles bissel Strömungsoptimieren.
    Rally war so freundlich und hat mal etwas angezeichnet. Aber seht selbst: :D


    Sodale erstma genug für heute. Jetzt gehts dann erstma in Baumarkt fürn Montageständer Zeug kaufen und danach noch feiern! :P

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

    10 Mal editiert, zuletzt von J!mb0 (April 6, 2009 at 09:39)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 20, 2008 at 15:25
    • #2

    Die Öse von Choke kannst ein wenig zusammenbiegen, dann passt sie durch. Den Außenzug der Bremse kannst entweder vergessen, oer eine neue Endhülse draufquetschen. Ich würd nen neuen nehmen.
    Die Schraube hättest Du zum Ausbau gar nicht rausdrehem müssen, sondern nur unten am Rad raus und fertig.
    Die Stellschraube ist ja, wie der Name schon sagt, nur zum Einstellen, Feinjustieren.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 20, 2008 at 16:34
    • #3

    Moin

    Zu Prob. 2:
    Kleine Mutter ganz losdrehen, dann den Zug zum Lenker hin straffen, in der Hoffnung das da genügend Platz ist, große Mutter raus drehen.

    Hat Diabolo recht, der ist fertig.

    Wenn Rally das schreibt, dann hat das auch Hand und Fuß.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 20, 2008 at 19:47
    • #4


    Kannst ruhig schön weit ausarbeiten, soweit der Block / Dichtfläche das zulässt.
    Denk daran die scharfen Kanten etwas zu entgraten (blau gekennzeichnet).

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 20, 2008 at 19:54
    • #5

    Da bin ich mal gespannt was aus den 100ccm wird. Der Service mit den Zylinderbildern ist ja super....ich glaub ich werd meinen auch mal fotografieren und einstellen damit mir das jemand anzeichnet. :D


    Ansonsten viel Spaß bei deinem Projekt. :thumbup:

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 20, 2008 at 21:05
    • #6

    Bin da auch sehr gespannt. Der Zylinder sieht schon nach etwas Potential aus.
    Wäre schön, wenn's mal Bilder vom Kolben geben würde.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 20, 2008 at 22:20
    • #7

    Yeah! Glaub auch, dass das ne gute Sache ist.

    Schön, dass nun hier so viel Fräse-Topics entstehen! Das "befruchtet"!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 21, 2008 at 11:14
    • #8

    Huiii das freut mich aber dass dis euch interessiert! :P

    Also der Kolben sieht jetzt nich unbedingt nach großer Leistung aus!
    Aber seht selbst:


    Nochma kurz wegen den Zügen:
    Die Kupplung hab ich ja noch vor mir bzw muss den Zug noch vom Motorblock lösen.
    Gibts da keine Möglichkeit dass ich mir net wieder den ganzen Zug schrotte? Wenn ich oben am Lenker aushäng? Dann dreht sich der Zug zwar auch mit aber hat ja kein Widerstand mehr oder?

    Verkaterte Grüße ausm Alllgäu! :pinch:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 21, 2008 at 11:55
    • #9
    Zitat von Diabolo


    Kannst ruhig schön weit ausarbeiten, soweit der Block / Dichtfläche das zulässt.
    Denk daran die scharfen Kanten etwas zu entgraten (blau gekennzeichnet).


    Hat der Zylinder riffen ????(Foto mit Überstom in roter Farbe) oder sieht das nur so aus !!!! :pump:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 21, 2008 at 13:00
    • #10

    Nein dis schaut leider nich nur so aus! ;(
    Hab mir auch scho überlegt den neu zu machen aber dis is mir im Moment zu viel Arbeit und zu viel Geld!^^
    Der wird schon laufen übern Sommer. Nächsten Winter steht dann eh 125er an inclusive O Tuning.
    Aber wer weiß vielleicht bleib ich au beim 100 und mach den nächsten Winter dann gscheid.
    Also Welle bearbeiten und höher setzen.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 21, 2008 at 13:28
    • #11

    Klasse Topic! Da ich auch (noch) den 100er Satz fahre, finde ich dein Projekt wirklich sehr interessant :thumbup: !

    Hessisch by nature

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • December 21, 2008 at 17:18
    • #12

    machst du echt spitze thömi!! muss ich glaub in den ferien mal reinschneien bei dir und dir moralische unterstützung leisten :thumbup:

    stebban

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 22, 2008 at 10:02
    • #13

    mal ne frage

    waren diese 100er sätze ne erweiterung zu den 80iger Modellen oder gabs da eigene PX Modelle für ????

    ne günstige Möglichkeit wäre ja einfach den zylinder nach dem Fräsen auf Übermaß zu bohren und nen neuen Kolben rein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 22, 2008 at 12:30
    • #14

    Ne die 100er Sätze wurden damals für Deutschland gebaut um eben aus dieser teueren Versicherung in die billigere zu rutschen.
    Also über 80 km/h.

    Ja dis hab ich mir auch schon überlegt der Kolben hat nämlich 52mm und ich glaub der 125er ja 52,5 oder?
    ABer dis geht doch dann net P&P oder? Ich mein wegen Überströme oder vielleicht sogar KuWE?

    Hat jetzt vielleciht no einer n Tip wie ich den Kupplungszug vom Motorblock löse OHNE dass es den au so zerfetzt wie den Brems?
    Hilfts was den oben am Lenker auszuhängen?

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 22, 2008 at 13:16
    • #15

    Kolben sieht mir schon ziemlich am ende aus vorallenm der bereich rechts neben den KOBO , da klebt noch das Alu drinnen

    und das der gerade auf der einlaßseite nen so heftigen hitzereiber abbekommen hat deutet auf total falsche bedüsung hin , wen geht besorg dir nen neuen kolben , eventuell passt der eines 102er Polinis/DR oder Pinascos ,wobei aber die kompressionshöhe verglichen werden muss

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 22, 2008 at 13:19
    • #16

    ...oben aushängen geht nur, wenn du vorher unten gelöst hast! :D

    Aber da (Innen-)Züge Pfennigsartikel sind, die eh früher oder später verschleissen, würde ich die alten sauber mit einem Seitenschneider abknipsen und anschleissend neue, gut gefettete in in die Hülle einführen. 1. weniger Fummelkram, da neue Züge unten nicht ausgefranst sind und sich so besser durschschieben lassen, 2. weil alte, mehrfach festgeschraubte Züge dazu neigen, schneller zu reissen.

    Gruss,
    Christian

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 22, 2008 at 13:37
    • #17

    Hmm hab grad mal gekuckt die 102er haben alle 55mm aufwärts.
    und was meinste mit kompressionshöhe? sind die bolzenlöcher nich immer auf gleicher höhe oder wie?
    und dis zweite problem bei nem andren kolben sin doch die fenster oder? also wenn die Überströme öffnen etc?

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 22, 2008 at 14:09
    • #18

    Kompressionshöhe


    wobei nur Abb.1 wichtig ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 22, 2008 at 14:54
    • #19

    ahh so is des also :D
    Hab grad nochmal gemessen: hab mich vertan.
    Bohrung 51mm statt 52mm

    Hab auch mal den Kolben wegen Kompressionshöhe vermessen:
    Der Kolben is oben ja nich eben sondern gewölbt. Von wo aus mess ich dann?
    Wenn ich vonner Kante weg mess: 30,5mm Höhe
    Oberster Punkt: 35,5mm Höhe

    Bolzen hat 15mm Durchmesser.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 23, 2008 at 18:07
    • #20

    Sodale heut gings trotz Weihnachtsstress nochn Stückchen weiter! 8o
    Motor is jetzt komplett raus und im selbstgebauten Pornoständer! :thumbup:


    Hat vielleicht einer von euch n 102er Kolben den er vermessen könnte? Also wegen Kompressionshöhe?
    Oder kann ich mein Zylinder überhaupt soweit aufbohren? 2,5mm auf jeder Seite is doch recht happig.... vorallem hab ich dann ja wieder s Problem mitm Versicherungsschutz wenn die lieben Grünen mal im Fall der Fälle nachmessen! :cursing:

    Noch ne Frage: Kann ich den Motor mitm Hochdruckreiniger sauber machen? Bzw muss ich irgwo aufpassen? Einlass oder CDI oder sowas?

    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™