1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

50er motor in einen 80er rahmen?

  • dirx
  • January 31, 2007 at 13:27
  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • January 31, 2007 at 13:27
    • #1

    hallo jungs,

    folgendes problem, meine freundin sieht sich immer an meiner vespa satt ^^ sie sagt sie wolle nun auch eine haben. sie hat den normalenautoführerschein und will möglichst eine px80 haben "weil die schönere backen hat". einen rahmen habe ich noch nur keinen motor,.... nur einen 80er! kann oder darf man einen 80er motor so drosseln das ihn jemand legal mit einem autoführerschein fahren darf?


    habt ihr vll sonnst noch ideen wie sie eine 80er (also den rahmen) fahren kann?


    grüße

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 31, 2007 at 13:41
    • #2

    mit Drosseln ist da nix, denn du bleibst ja immer über 50ccm

    die einzige Möglichkeit besteht nen Smallframemotor zu verbauen, z.b. den einer PK 50

    das wird allerdings wie beim Einbau eines PX Motos in den PK Rahmen auch hier einiges an Arbeit

    solltest dich aber vorher informieren wie das abläuft mit Vollabnahme beim TÜV etc.

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 31, 2007 at 21:05
    • #3

    Wenn du einen passenden Spendermotor suchst pass genau auf das die Peripherie zusammenpasst. Schaltzüge(einen oder zwei), Choke usw.!

    Und wenn du tatsächlich damit anfängst mußt du unbedingt in diesem Forum darüber informieren! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 31, 2007 at 21:25
    • #4

    Da bestehe ich auch drauf, weil ich weiß was es für eine wuschtelei ist nen 80er in ne 50er zu bauen....fast unmöglich.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 1, 2007 at 10:58
    • #5

    nein nein, einen 50er in eine 80er! ich habe gestern mal den vespafritzen um die ecke gefragt der meinte das es nicht möglich sei :( meine freundin ist nun traurig,.... muss sie alse doch ne fuffi fahren?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 1, 2007 at 15:00
    • #6

    oder nen anderen lappen machen ;)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • February 3, 2007 at 09:17
    • #7

    sie hat sich nun damot abgefunden und hat sich eine goldene fuffi gekauft ^^ na ja was solls

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™