1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Polini 208: kurze Rückmeldung

  • TombRaider
  • December 21, 2008 at 16:16
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 21, 2008 at 16:16
    • #1

    Hallo zusammen

    Vorfreude ist die schönste Freude.
    Nachdem TombRauider verkauft wurde wird nun meine 125 er zum Polini Gefährt.

    Zur Verfügung steht eine 200 er Lusso (die ich am Dienstag bekomme)von 1988 deren Motor ich neu aufbauen werde.
    Dieser kommt dann in meine 125 er (siehe Avatar)

    Besonderen Wert lege ich darauf das der Roller äusserlich original bleibt (halt Vespa wie Gott sie schuff) :D

    Das ganze soll dann so aussehen:

    - Polini 208
    - Kopf von Digger auf Polini anpassen lassen
    - O-Welle von Kabba lippen lassen
    - SI 24 gasser ovalisieren und am Gehäuse anpassen
    - Kindergartenpuff SITO-PLUS ;)


    Nachdem das ganze dann obligatotisch 3 mal geklemmt hat( Gruß an Nachbrenner ) hoffe ich erst mal genug Drehmoment zum entspannten fahren zu habe.

    Später möchte ich das ganze dann evtl. weiter Ausbauen.Das aber später !!!!!

    Bilder werden natürlich folgen

    So......freue mich dann weiter bis Dienstag und darf dann endlich nach Weihnachten anfangen.
    Wünsch allen ein frohes Fest
    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    38 Mal editiert, zuletzt von TombRaider (July 14, 2009 at 17:25)

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 21, 2008 at 16:24
    • #2

    mein schwager fährt den 208er auf seiner rally mit mceur welle sito plus und malossi membran!! und die hat ordentlich druck und bringt sau mässig viel spass zu fahren!!


    olè

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 21, 2008 at 20:00
    • #3

    Hi Basti


    Bin da wirklich mal gespannt.Die Meinungen sind ja hier sehr kontrovers was den Polini angeht.
    Den Malossi kenn ich ja.........jetzt möchte ich halt eine ganz andere Richtung gehen.
    Welchen Vergaser benutzt er dafür ????? Langhub ???

    Bin auch wirklich mal auf dein fertiges Projekt gespannt.Wenn man das so sagen kann bist du ja nicht ganz unschuldig an meine Wahl zum Polini. yohman-)

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 21, 2008 at 20:08
    • #4

    Nen Polini Motor hab ich hier auch noch liegen, der ist als nächstes dran.
    Malossi Mambrne, Malle Stutzen, Überströme super angepasst, Zylinder und Kolben barbeitet, 30iger Dello.

    Getriebe hat leider ordentlich Karies, die Nebenwelle muss komplett neu.

    Weiß noch nicht in welchen Roller das Teil kommt, aber was da ist, ist eben da.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 21, 2008 at 20:17
    • #5

    Laßt uns Urlaub nehmen und zusammen schrauben. Gute Music dabei und nen Kasten Bier ......... und der Spaß ist garantiert :thumbup:


    Gruß

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 21, 2008 at 21:25
    • #6
    Zitat von TombRaider

    Laßt uns Urlaub nehmen und zusammen schrauben. Gute Music dabei und nen Kasten Bier ......... und der Spaß ist garantiert :thumbup:


    Gruß

    Kannst gerne rumkommen. Werkstatt ist warm und Musik gibt's auch. ;)

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 21, 2008 at 22:36
    • #7

    ja ist ne langhub von mceur !frag mal morgen nach was er genau alles unter hat


    ich hab urlaub klatschen-)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 23, 2008 at 10:25
    • #8

    Na dann schaun wir mal was aus dem Projekt Polini rauskommt.Bin gerne meinen Polini mit 15KW gefahren.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 23, 2008 at 12:41
    • #9

    So.....die 200er steht in der Garage und freundet sich gerade mit PX alt an. Bilder folgen noch.Die Karosse ist leider nicht so der Hit.Einiges an Rost.
    Aber das ist zweitrangig.Der Motor ist mein Objekt der begierde :P

    Würde am liebsten schon Anfangen. :rolleyes: Aber Weihnachten steht vor der Türe

    Ich hoffe das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.Ist mein erster komplett neu aufgebauter Motor.

    Kurz noch ein paar Dinge......


    - die Lager wollte ich im komplett Packet kaufen (Sorglospacket hier im Forum) Denke das ist die beste Wahl.
    - Motor vor dem zerlegen grob Reinigen(Kaltreiniger)ist klar. Wie bekomme ich ihn am besten in den Neuzustand (Optik) ???
    - Gibt es sonst was spezielles zu beachten???
    - Getrenntschmierung möchte ich deaktivieren.
    - Den Rest des Rollers laß ich erst mal stehen.Mal sehen was ich damit noch so mache.

    nachbrenner: Bin da auch mal gespannt.Welche Leistung bei rum kommt weiß ich nicht.Hoffe aber mehr als 200 er original !!! :D
    Vielleicht schieb ich ihn aber der neugier wegen auf die Rolle.Mal schauen !!!!


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (December 23, 2008 at 12:48)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 23, 2008 at 13:27
    • #10

    Mach meine Motore immer mit Kaltreiniger und nen Messingbürstenaufsatz für die Bohrmaschine sauber,danach polieren,is zwar schon viel Arbeit aber der neue Siff setzt sich nicht so schnell fest.Bau erst mal die Lager und Siris aus ,dann weist du auch welche du brauchst.Überströme sauber angleichen und mächtig aufreisen.Auf die Rolle must du sowieso-mann will doch wissen was man unter dem Arsch hat.
    PS Um den ganzen Weihnachtsstress zu entkommen must du nur nen Streit anfangen und schon hast du ruhe über die Feiertage. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 23, 2008 at 13:36
    • #11

    nachbrenner


    ich gebe dir in allen punkten recht :thumbup:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 23, 2008 at 14:12
    • #12
    Zitat von nachbrenner

    Um den ganzen Weihnachtsstress zu entkommen must du nur nen Streit anfangen und schon hast du ruhe über die Feiertage. :D

    :D

    PS: am schönsten werden Leichtmetallteile (also auch der Motorblock) durch Glasperlstrahlen!

    • Primavera 125
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 27, 2008 at 14:06
    • #13

    Kurze Frage...... Taffspeed MK3 und Polini. !!!!!

    Könnte ich den nehmen ?????? Oder besser nicht........ :gamer:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 27, 2008 at 16:22
    • #14

    Große Resotüte auf nen Polini-wenn der in den Reso geht macht der Polini dicht.Du kannst den Polini mehr Beine machen wenn du den Auslaß verbreiterst.Fuhr meinen Polini mit dem alten JL,ging ganz gut.Ein Wechsel auf nen pis Peformance hat dann meinen Zyli(Kolbenring) gekillt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 27, 2008 at 19:46
    • #15

    Du meinst den ganz alten Kegra / JL ?
    Der bei 7500 sein Peak hatte und dann abschmiert :D

    Zitat

    Ein Wechsel auf nen pis Peformance hat dann meinen Zyli(Kolbenring) gekillt.

    Das waren dann genau die mind. 500 Umin die der JL/Sip Performance mehr pusht.
    500 zuviel für den Polini ...... :whistling:

    Weapons of Mass Destruction

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 27, 2008 at 22:03
    • #16

    Ok ok........war nur ne spontan Idee.Verwerfe das ganze.Wenn man Zeit hat kommt man halt auf solch Gedanken. :wacko:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 28, 2008 at 18:23
    • #17

    Ne Fettkimme,nicht der Kenga(taucht ja mal gar nicht).Aber der Sip war des Ganzen dann doch zuviel. :D Ausgeschliffen, neuer Kolben -läuft wieder. :D
    Und ich sage es immer wieder: Bin den Polini gerne gefahren.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 28, 2008 at 18:43
    • #18

    Yep Polini guter Zyli wenn man seinen Charakter unterstützt.
    DS 57 Welle gelippt ,Diggerkop,ovaler Si24/24 an Sitospeedysilent fahre ich im Winter täglich auf dem Cosaken.
    Bei den Temp. habe ich auch keinen Bock auf ner unbeleuchtet Landstrasse rumzubasteln.
    Dieser zuverlässige drehmomentstarke Roller hat mich in den letzten Wintern nicht einmal hängen lassen
    Meine kleine Streusalznutte :love:

    Weapons of Mass Destruction

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 28, 2008 at 20:02
    • #19

    Würde den Sito + ja fahren.Aber die meisten sagen mir das das Ding so laut sein soll.Das ist nicht das was ich will :sleeping:
    Also wäre der PEP + die alternative.Aber der kostet...... ;(
    Kann ich übergangsweiße den O-Pott fahren,und dann auf PEP wechseln.???Oder macht der den Charakter des Polini kaputt


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 28, 2008 at 20:32
    • #20

    Bestell dir doch einfach im GSF dis Silentpack für den Sito. jubel
    Also den Meinungen ausm GSF zufolge soll das echt Wunder bewirken.
    Und so große Arbeit is dis nu auch wieder nich n bissel schweißen etc.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™