1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hab die neue Vespa ;-) aber Probleme auch...

  • Vespa50Freak
  • February 2, 2007 at 08:53
  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 2, 2007 at 08:53
    • #1

    Hi Leute,

    Wie ich gesagt habe melde ich mich wieder, da ich jetzt meine Vespa habe.

    Es handelt sich um eine Vespa PK50 XL Bj. '90


    Jetzt habe ich folgende Probleme:

    die Kupplung lässt sich ziehen, und in den ersten Gang kann ich auch schalten, aber wenn ich in den zweiten Gang schalte, dann springt der Gang immer wieder von alleine raus...
    In den dritten nud vierten Gang lässt sich der Hebel garnicht erst bewegen.

    Das andere Problem ist, das der Motor nur dann anspringt, wenn ich den Choke voll gezogen halte. Dann dreht er tierisch hoch und sobald ich Gas gebe oder den Choke los lasse geht der Motor aus.


    Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein!

    Noch so ein paar Eckdaten:

    Vespa PK50 XL
    Baujahr 1990
    Setup original
    19300 km aufm Tacho


    Ich bin heute wieder in der Werkstatt wo meine Vespe steht...
    Wer mir helfen kann, kann mich anklingeln, ich rufe dann zurück!
    Ich muss das so machen, weil ich bis dahin nicht mehr ans Internet komme weil ich direkt nach der Schule heute dahin fahre.

    0177/2842801

    Bitte meldet euch, wenn ihr mir helfen könnt!

    Danke schonmal

    MfG

    Björn

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 2, 2007 at 22:29
    • #2

    So Leute...

    ich bin jetzt wieder da woes Internet gibt :D


    Hab heute einige neue Erkenntnisse bei meinem Problem mit der Vespe gemacht.

    Schaltung hat sich erledigt... ich wusste nicht, dass man den Roller bewegen muss, damit der Hebel sich bewegen lässt. Das geht jetzt auch sehr einfach, also hat sich das Problem jetzt erledigt.

    Zu dem Problem mit dem Motor habe ich noch keine Lösung gefunden...
    wenn ich allerdings Spritt da rein kippe, wo der Luftfilter drauf kommt dann springt er auch ohne Choke an, nimmt auch Gas an, lässt sich ca. 200 Meter fahren und geht dann aus... morgen werde ich den Simmerring hinter dem Polrad wechseln, weil ich hinter dem Polrad Öl gefunden habe, dass eindeutig aus dem Simmerring kommt... kann es sein, dass der da Falschluft zieht?


    Naja, hoffe auf eure Hilfe


    MfG

    Björn

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 2, 2007 at 22:45
    • #3

    kann man dich jetzt erreichen... dann würd ich dich anrufen

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 3, 2007 at 12:07
    • #4

    erreichen kann man mich heute wieder den ganzen Tag über, also meldet euch einfach wenn ihr was wisst^^

    geh nachher den Wellendichtring kaufen

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 4, 2007 at 23:13
    • #5

    ich hab den Fehler gefunden...

    Zylinderfußdichtung is im Eimer... werde die Tage ne neue holen und dann die Vespe wieder rennen lassen... bin übrigends komischerweise echt flott oO schaffe auf der Geraden 60 laut Tacho oO ich glaube das is nich original oder? :D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 4, 2007 at 23:27
    • #6

    doch doch, 60 laut Tacho sind keine Besonderheit

    • Primavera 125
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 4, 2007 at 23:47
    • #7

    und warum fährt meine 89er xl dann nur 50? :(

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 5, 2007 at 16:57
    • #8

    Liegt am Tacho, der nicht genau geht, und Körpergewicht, und Gegenwind, und Temperatur, und wie Deine Vespa eingestellt ist, und und und.... :rolleyes:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 5, 2007 at 22:35
    • #9

    wie ist denn ein Tacho im Inneren aufgebaut, haben da nicht alle die gleiche "Übersetzung" ?!

    • Primavera 125
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 6, 2007 at 09:15
    • #10

    Die Übersetzung ist schon die Gleiche. Aber die Justierung ist nicht ganz genau. So ergeben sich Toleranzwerte. Sind meiner Erfahrung nach ab meist eine höhere Geschindigkeit, wie tatsächlich gefahren.

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 11, 2007 at 23:56
    • #11

    Also... ich muss mich (leider) doch nochmal melden...


    Ich habe die Tage eine neue Zylinderfußdichtung eingebaut und eine neue Zündkerze...

    Die Probleme bestehen weiterhin...

    Springt nur mit gezogenem Choke an, esseidenn man sprüht Spritt oder Bremsenreiniger vorne an die Vergaseransaugung X(

    Sobald man den Choke loslässt, Gas gibt, oder der Spritt bzw Bremsenreiniger an der Vergaseransaugung leer ist, geht er wie gehabt aus...

    Noch dazu kommt, dass mir beim einbauen des Motors die Halterung der Federung am Block abgebrochen ist X(

    was ich schon gemacht habe:

    Neue Wellendichtringe
    Neue Zündkerze
    Neue Zylinderfußdichtung
    Neuer O-Ring am Vergaser
    Vergaser auseinander genommen und komplett durchgeblasen
    Dichtflächen vom Zylinder und Ansaugstutzen gereinigt
    Tank, sowie Sprittschlauch und -hahn gereinigt


    Was könnte das noch sein? ich bin mit meinem Latein am Ende...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 12, 2007 at 00:42
    • #12

    Hast du mal die Größe deiner Düsen gecheckt? Und den Gaser wieder einigermaßen in Grundeinstellung gebracht? Ist die Dichtung an der Schwimmernadel in Ordnung (vorn auf der Spitze)? Und lässt sich der Schwimmer leicht bewegen? Ist die Spritleitung neu und somit evtl. etwas zu lang? Bewegt sich der Vergaserschieber leicht in jede Richtung?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 12, 2007 at 01:43
    • #13

    die Größe der Düse ist 63, so wie es original sein sollte und auch in den Papieren steht...

    der gaser wurde in grundeinstellung gebracht,
    Die Dichtung an der Schwimmernadel ist volkommen in Ordnung,
    Der Schwimmer bewegt sich frei,
    Sprittschlauch ist nicht zu lang,
    Gasschieber bewegt sich leicht in jede Richtung...

    also alles erfüllt...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 12, 2007 at 01:50
    • #14

    Welche Größe hat deine Nebendüse? Die Probleme treten ja schon im Teillastbereich auf, da greift die Hauptdüse noch nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa50Freak
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 12, 2007 at 02:21
    • #15

    Die Größe der Nebendüse weiß ich nicht...

    aber es ist alles, aber auch wirklich alles an dem Motor original

    so wie der Motor einer Vespa PK50 XL vom Baujahr 1990 halt ist.

    das Problem hat keinen Zeitpunkt oder so etwas wo es auftritt...
    es ist immer da... er geht nur mit Choke an, und dreht dann erstmal tierisch hoch und geht dann runter in der Drehzahl und dann geht er aus... Gas nimmt er nicht an, nur wenn man Spritt oder Bremsenreiniger ab den Gaser sprüht wenn man so gas gibt gibts ein dumpfes Geräusch und er geht aus und erstmal ne Weile nicht mehr an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™