1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein zündfunke

  • WhiteVespa
  • December 23, 2008 at 22:52
  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 23, 2008 at 22:52
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine vespa pk 50 xl 1 mir ist beim fahren das licht ausgefallen.

    am nächsten tag sprang der roller garnicht mehr an. ich habe bemerkt das kein zündfunke kommt und kein licht beim kicken.

    Ich hab die ankerplatte ausgebaut die drähte waren alle spröde und teilweise angerissen. ich habe sie erneuert und verlötet . wen ich vor der cdi messe habe ich beim kicken ca. 20 -25 volt . nach der cdi kommt garnix. ich Habe die cdi schon gewechselt aber es ändert sich nichts dran . das licht klappt beim kicken wieder aber einen zündfunken habe ich immer noch nicht.


    Ich würde mich freuen wen ihr mir ein paar tipps geben könntet :)


    danke im vorraus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 09:06
    • #2

    zieh mal den stecker vor dem kickstarter (der ist so unter diesem angeschrauben blech) ab und guck ob der zündfunke dann da ist.

    wenn nein

    1) was falsch verlötet
    2) pickup kaputt
    3) was falsch verkabelt
    4) cdi kaputt

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 24, 2008 at 10:01
    • #3

    die 4. von chup kann man vergessen, hat er ja schon gemacht
    aber eine neue 4.

    4. zündschloss an ?
    yohman-)

  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 24, 2008 at 16:49
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort.

    ich habe das kabel abgzogen habe aber immer noch kien zündfunke . Ich denke denke ich werde mit doch eine neue platte holen. Ich habe mich mal bei einem vespahändler informiert der will für eine platte 300€ haben. viel zu teuer. In ebay habe ich eine für 50 euro sofortkauf gefunden. denkt ihr das ist ok ?


    mfg

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 24, 2008 at 17:43
    • #5

    wens die richtige ist....

    Rita

  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 24, 2008 at 17:45
    • #6

    wie meinste das?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 24, 2008 at 18:07
    • #7

    wenn die bei ebay die richtige Ausführung für Deinen Roller ist....

    ist der preis OK

    Rita

  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 25, 2008 at 00:31
    • #8

    Ich habe in scooter center dieses Vespatronic Set gefunden( )

    Kostet 340€ Ich weiß eine menge geld. Meint ihr das ist eine gute investition seine vespa langfristig in schuss zu halten ?

    Oder wär es besser den fehler zu weiter zu suchen und nur das Kaputte teil auszutauschen? Die kabel sehen wohl alle nicht mehr so gut aus . Sie sind alle durch die Zeit und durch die Witterung schon spröde .

    mfg

  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 25, 2008 at 00:32
    • #9

    Ps: Mein Lüfterrad hat auch schon ordendlich eins abgekriegt vllt solle wan das auch berücksichtigen :D

    danke ich vorraus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 25, 2008 at 10:29
    • #10

    sonne vespatronic is sicher nicht verkehrt, bringt nur keine nennenswerte mehrleistung.
    ich hätte gerne deine alte zündplatte. wenn du sie mir günstig veräußern würdest...

    wenn du gar nicht klar kommst, schreib unter schrauberhilfen unter tipps und tricks mal einen der herren aus deiner nähe an, da kann dir sicher jemand weitehrelfen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • WhiteVespa
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl 1
    • December 25, 2008 at 17:06
    • #11

    nochmal zu der Vespatronic. Ich sehe an der anker platte nur 1 kabel rauskommen für die Zündung?!?!?! Ist das nicht auch eins für licht dabei oder wie funktioniert das. kann ich die auf meiner vespa fahren ( pk 50 xl 1 ohne batterie ) ? sry für die vielen fragen aber damit kenn ich mich nicht so gut aus. :D


    wieder danke ich vooraus

Ähnliche Themen

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™