1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausbrennen des Auspuffs

  • Zoopscoot
  • January 1, 2009 at 19:21
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 13:25
    • #21

    OK, aber welchen Sito meinst Du denn, den ich mir anschaffen soll?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 2, 2009 at 16:09
    • #22

    Den Sito+ meint er.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 16:15
    • #23

    Jut! Dann bestell ich das mal..:) Danke Dir/euch!
    Der Sito + soll ja etwas an Kraft bringen, gelle?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 2, 2009 at 16:41
    • #24
    Zitat von Zoopscoot

    Jut! Dann bestell ich das mal..:) Danke Dir/euch!
    Der Sito + soll ja etwas an Kraft bringen, gelle?

    :thumbdown: an Krach meinst Du, oder?

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 16:59
    • #25

    Ach Mann.....naja...ich warte einfach spare und hole dann zum Sommer etwas schoeneres. Erstmal muss ich den Roller eh so hinbekommen, dass er original schnurrt wie eine Katze! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • January 6, 2009 at 13:59
    • #26

    bringt nix, außer das dir durch die hitze, winzige rissen in die schweißnat zwishcen top und rohr ziehen kann, was dann bei der fahrt zu einem vibrationsbruch führen könnt.
    das is mal laut, kann ich euch sagen!!! klatschen-)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 6, 2009 at 14:06
    • #27

    niemals was brennbares einfüllen und einfach anzünden !!!! ( sprech da aus erfahrung als Feuerwehrmann)
    ein bekannter von mir wurde durch die unvorsicht eines bekannten von einer stichflamme umgepustet und er lag ewig lang auf der Intesivstation... hat glück gehabt der sieht jetzt bis auf an den beinen fast wieder normal aus aber mit Verbrennungen ist nicht zu spaßen !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 6, 2009 at 14:06
    • #28

    Es gibt für alles das richtige Maß.

    ICH hab letztes Frühjahr meinen O-Puff ausgebrannt und dann noch mit Backoffenreiniger "behandelt". Die Ausflüsse sollte man natürlich der geeigneten Entsorgung zuführen...
    Vorher lief die Vespa okay, hinterher lief sie wieder richtig gut.

    Den Puff hab ich danach mit nem Bürstenaufsatz aussen gesäubert, dann neu gelackt. War zwar ein wenig arbeit insgesamt, aber es hat definitiv was gebracht. Bin dach noch knappe 3tsd. km gefahren und da is nix gerissen oder sonstwie kaputt...

    (ausser vllt die Erkenntnis, dass der ori 80er mir zu schwach is... aber da gibt ja andere Wege...;) )

    Edith: Das was Vespa-Max sagt, ist natürlich zu beachten...
    Was Brennbares einfüllen hat aber zumindest mir der gesunde Menschenverstand untersagt...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 6, 2009 at 14:11
    • #29
    Zitat von KoMan62


    gib bescheid wer sowas macht...

    Macht DIESE Fa. >> ist bei mir ums Eck ,aber nur Neuteile (unbenutzt) und relativ "günstig" wen selber vorgearbeitet wurde ,ChromeQualität ist TOP

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 16:22
    • #30

    hallo rally, danke für die info, welche vorarbeiten beim neuen puff meinst du? lack entfernen???

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 6, 2009 at 16:39
    • #31

    Du kannst dir auch einen Simonini kaufen. Beim originalen Motor bringt der zwar nix an Leistung, aber er hat einen sehr schönen Klang, ist i.d.R. verchromt (meiner zumindest) und ist für eine Billigtröte noch recht gut verarbeitet. Wie er sich tatsächlich beim Fahren anfühlt, kann ich dir nicht sagen, da ich meinen erst im Frühjahr dranmache, wenn mein Motor feddich bearbeitet ist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 16:46
    • #32

    thanks,auch eine überlegung wert :gamer:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:09
    • #33
    Zitat von Westsider

    Du kannst dir auch einen Simonini kaufen. Beim originalen Motor bringt der zwar nix an Leistung, aber er hat einen sehr schönen Klang, ist i.d.R. verchromt (meiner zumindest) und ist für eine Billigtröte noch recht gut verarbeitet. Wie er sich tatsächlich beim Fahren anfühlt, kann ich dir nicht sagen, da ich meinen erst im Frühjahr dranmache, wenn mein Motor feddich bearbeitet ist.

    Den hatte ich auch in Erwaegung gezogen. Ich brauche ja keine Leistung nur Chrom und Sound! :) Weist Du wie der klingt? Ich will ja auch nicht, dass er sich wie eine helle Blechtrompete anhoert. Also so ein nerviges Knallen will ich nun nicht wirklich. Ne ne ne....:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 6, 2009 at 17:55
    • #34

    Gerade das ist das schöne am Simo. Gibt beim Fahren so ein schönes, tiefes Röööööööö...öööh 2-)
    gucksdu
    http://www.youtube.com/watch?v=ueNj8zMr67I&feature=related

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:58
    • #35

    Ist der das??? Und der bringt 0 Leistung?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 6, 2009 at 19:07
    • #36

    Ja der ist das. PnP bringt der nix an Leistung. Meine Hoffnung ist die, dass er durch das höher angesetzte Drehzahlband eine förderliche Flöte für den komplett gefrästen Motor ist. Aber so dürfte der wenn überhaupt dann nur geringfügig mehr Vmax geben. Aber sonst eig. nix.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Habeljoe
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bruchh.-V.
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • January 6, 2009 at 22:03
    • #37

    Also,
    in meiner Mofazeit haben wir immer den Auspuff mit Bunsenbrenner oder Schneidbrenner, mit gleichzeitigem Druckluft einblasen gesäubert.
    Stinkt wie Otze, hilft aber :thumbup:

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 22:26
    • #38

    Wenn ich den neuen Puff habe, dann versuche ich mal was mit dem Ollen. :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 6, 2009 at 22:36
    • #39
    Zitat von KoMan62

    hallo rally, danke für die info, welche vorarbeiten beim neuen puff meinst du? lack entfernen???

    blankschleifen >< am besten mit einer weichen zopfbürste dann mit schleifpapier angefangen bei 320 über 600 bis 800 schleifen , dann nochmal mit stahlwolle ales sauber polieren oder mit passender polierscheibe und polierpaste polieren

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 7, 2009 at 00:05
    • #40

    hatte ich befürchtet... :love:

    Grüße aus BÄRLIN!

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™