1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spuerbare Luft vom Zylinderfuss her.

  • Zoopscoot
  • January 6, 2009 at 17:04
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:04
    • #1

    Hey!
    Die einzig spuerbare Luft darf doch beim Roller nur aus dem Auspuff kommen oder? Ich bin mir nicht total sicher ob die Luft nicht durch Verwirbelungen vom Luefterrad her kommt, glaube es aber nicht so ganz, da der Motor auch da, wo die Luft herkommt sehr siffig ist. Es ist die Stelle wo der Zylinder auf dem Motorblock sitzt. Koennte natuerlich auch die Quelle meines Falschluftproblems sein, was mich freuen wuerde, denn dann haette ich ja den Grund fuer die mangelnde Power gefunden....obwohl die Luft kommt ja dort raus und nicht hinein. Oder kann man sagen, da wo sie rauskommt, kommt sie auch rein? Wuerde ja Sinn machen! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 6, 2009 at 17:11
    • #2

    Das was Du da fühlst ist die Luft, welche vom Lüfterrad über den Zylider geblasen wird. Das heisst aber nicht, dass Du kein Falschluftproblem hast. Ein verölter Zylinderfuß deutet auf einen undichten Zylinder. Das kann, muß aber nicht zwangsläufig die Ursache sein.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:18
    • #3

    Ich bekomme (hoffentlich) am Freitag alle moeglichen Dichtungen, Klbenringe und Oeldichtungsringe. Da will ich eh den Zylinder mal abnehmen. Ich hoffe ich finde die Ursache. Der siffige Motor geht mir doch schon auf den Senkel...und natuerlich die mangelnde Power auch....:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 17:27
    • #4

    hi schnegge, hab dir schon vor wochen geschrieben: "stehbolzen fest anziehen", naja wer aale im luftkissenboot hat... :-8

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:28
    • #5

    :) Jo Meister. Hab ich doch gemacht. Aber vielleicht ist auch ander Fussdichtung was im Argen? :) Gibt es da eigentlich ne Regel wie fest de angezogen sein muessen? Will sie ja nicht abreissen!!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 17:40
    • #6

    klar gibt es eine regel: nach fest kommt lose...nee laut vespabibel lautet der drehmoment 26nm,die verlängete mutter zur gebläsehaubenbefestigung mit 18 nm, schön über kreuz anziehen. vorher wie von pornstar beschrieben überprüfen und eine neue dichtung spendieren.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 6, 2009 at 17:44
    • #7

    Es macht sich auch gut bei den Stehbolzen etwas ! Loctite (Schraubensicherungspaste) zu verwenden, weil die sich gerne mal losschrauben.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 17:47
    • #8
    Zitat von Schwidi

    Es macht sich auch gut bei den Stehbolzen etwas ! Loctite (Schraubensicherungspaste) zu verwenden, weil die sich gerne mal losschrauben.


    oh ja, habe ich nach vieeeeeeeelen fehlversuchen auch bemerkt...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 17:51
    • #9

    Ist die laengere Mutter (18nm) eine der 4 die den Zylinderkopf befestigen? Wenn ja, wieso wird die nicht so stark angezogen wie die 3 anderen?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 18:19
    • #10

    die daten stammen aus der vespa-bibel, 11.auflage, seite 109, links oben.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 6, 2009 at 18:52
    • #11
    Zitat von Zoopscoot

    Ist die laengere Mutter (18nm) eine der 4 die den Zylinderkopf befestigen?

    Nein, das ist ein Langmutter. Sie wird nach der Zylinderkopfmutter aufgesetzt und nimmt die Schraube zur Befestigung der Zylinderhaube auf.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 19:51
    • #12

    Na dann bestelle ich doch gleich mal 4neue Schraugen, da mein Vorgänger den Zylinder nur mit der langen Mutter angezogen hat

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 6, 2009 at 19:54
    • #13

    mach mal ein fotto, geht doch eigentlich nicht...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 20:01
    • #14

    Also naturlich noch mit 3 anderen Muttern. Allerdings hat er keine normale Mutter unter die Langmutter gesetzt... :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 6, 2009 at 21:44
    • #15

    Wie war den dann die Haube befestigt? Ohne gibt schnell nen Fresser...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 6, 2009 at 21:51
    • #16

    Mach mal ne neue Fußdichtung rein und schau dann mal.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 6, 2009 at 22:37
    • #17

    Die Haube ist an dieser Stelle gar nicht befestigt. Die Schraube fehlt seit ich den Roller habe. Wird aber am WE nachgeholt! Dichtung mach ich dann auch neu!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 8, 2009 at 17:03
    • #18
    Zitat von Pornstar

    Nein, das ist ein Langmutter. Sie wird nach der Zylinderkopfmutter aufgesetzt und nimmt die Schraube zur Befestigung der Zylinderhaube auf.

    ...hey Zoopscoot - siehe oben, ummet nchma kurz zusammenzufassen: ERST 4 Schrauben mit gleichem Drehmoment von 26NM drauf, DANN erst die Langmutter auf den oberen, inneren Bolzen. Die verführt zwar dazu, anstelle der 4. Mutter eingedreht zu werden, aber das klappt leider nicht wirklich gut (Abstand zur Haube zu groß; Drehmoment wird nicht gleichmässig weitergegeben). Für die Haubenbefestigung natürlich auch eine M7 Schraube verwenden - gibt´s sowas bei den Yankees? Wenn nicht, Gewinde auf einer Seite zuschweissen und ein M6 Gewinde reinschneiden. Ist zwar die russische Variante, aber Du hast ja auch schon mit einem Vorschlaghammer an Deinem Hobel rumgekloppt... :D

    Gruss,
    Christian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2009 at 17:54
    • #19

    Wir reden hier über eine PX 200, da sind es M8 Muttern am Zylinderkopf.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 8, 2009 at 18:20
    • #20


    hmm entgegen der vespa-bibel werden hier andere werte genannt... ?(

    Grüße aus BÄRLIN!

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™