1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

  • Vespaholiker
  • February 10, 2007 at 14:32
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 14:32
    • #1

    Hi, ich möchte meine Bremstrommel demontieren.
    Habe aber keine Knarre díe groß genug ist. (nur bis SW 22)

    Will mir jetzt eine bei Obi kaufen, aber welche Größe brauch ich denn nun? SW 23 oder SW 24?


    um eine schnelle Antowrt wäre ich euch sehr verbunden, damit ich gleich nicht das falsche kaufe.


    gruß aus D-Town

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 10, 2007 at 14:55
    • #2

    Die 22er passt.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 14:58
    • #3

    tut sie nicht....

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 14:58
    • #4

    es muss 23er oder 24 sein. aber welche?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 10, 2007 at 15:00
    • #5

    Dann ist es keine 22er Nuß, oder ein Spaßvogel hat eine andere Mutter eingebaut. Bei meiner PK ist es eine 22er, im Reparaturbuch ist auch nur eine 22er angegeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (February 10, 2007 at 15:01)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 15:02
    • #6

    vielleicht sollte ich nochmal gucken und es ist mein fehler gewesen.... danke stewie gucke nochmal

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 10, 2007 at 15:02
    • #7

    Bei der Gelegenheit würd ich gleich noch eine Tube mehrzweckfett kaufen. Das alte Zeug sollte nämlich weg.

    Wenn die 22er wirklich nicht passt, dann mess die Mutter doch aus - z.B. mit einem Meßschieber oder einem Maulschlüssel.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (February 10, 2007 at 15:05)

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 10, 2007 at 15:14
    • #8

    also bei mir is vordere und hinter bremstrommel mit verschiedenen muttern....

    hinten hab ich ne 23er und vorne 22er

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 10, 2007 at 15:22
    • #9

    Tatsache, die sind unterschiedlich. Für die hintere ist im Buch aber eine 24er angegeben. Man lernt eben nie aus.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 15:45
    • #10

    also hinten 24er?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 10, 2007 at 15:57
    • #11

    Bin so schlau wie vorher. Im Buch steht nur was von nem 24er, aber einen 23er scheints ja auch zu geben.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 10, 2007 at 16:15
    • #12

    PK hat vorne 22 hinten 24

    PX Lusso auch

    PX alt zum Teil V19 H. 22

    Rita

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 17:00
    • #13

    danke euch. Fahre dann jetz mal los.... und danke für den Tipp mit dem Fett.... nehme Vaseline. :D

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 10, 2007 at 17:32
    • #14

    ja sorry 24er hab mich bei meiner verschrieben....

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 10, 2007 at 17:55
    • #15

    Es ist ein 24. aber manchmal passt auch ein ausgenudelter 23. Solche Schlüssel soll es geben. ;)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 17:59
    • #16

    Um alle gerüchte zu beseitigen. 24er passt. aber jetzt lässt sich die blöde mutter nicht lösen. die sitzt sowas von verdammt fest... ist doch nen normales gewinde? sprich: gegen den uhrzeigersinn aufdrehen... oder? irgentwelche tipps noch wie ich da sonst rangehen sollte?


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 10, 2007 at 18:01
    • #17

    soll sich wer drtaufsetzen und feste die Bremse treten...

    du nimmst nen Knebel mit 24er Nuß und einen Hammer...500G aufwärts

    es sei denn du kennst wen mit schlagschrauber.....
    Reifendienst...Tankstelle...Autowerkstatt

    Rita

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • February 10, 2007 at 18:02
    • #18

    wenn sie wirklich so festsitzen sollte dann hast du die mit nem schlagschrauber schnell gelöst! bisher ging das bei mir immer so wie rita es geschrieben hat.....

    gruß
    benores

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (February 10, 2007 at 18:09)

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 10, 2007 at 18:06
    • #19

    Wenn Du den Motor noch drinnen hast wird es so gemacht wie es Rita schreibt.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 10, 2007 at 18:32
    • #20

    es erweißt sich als schwieriger als ich dachte, suche mir jetzt mal ne stange als verlängerung...sonst fahr ich mal zur tanke, die haben bestimmt nen schlagschrauber.

    (motor is noch drin)

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™