1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

In-Ear Kopfhörer reinigen?

  • shova50
  • January 11, 2009 at 11:48
  • 1
  • 2
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 11:48
    • #1

    Meine Kopfhörer sind vom Schmalz befallen.
    Ich will die Kopfhörer nun am liebsten mal mit Aceton-freien Bremsenreiniger spülen.
    Gute Idee?
    Oder gibts bessere Alternativen?

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 11:54
    • #2

    Geht mir genauso. Ganzschön wääh was sich da ansammelt :thumbdown:
    Ich mach die abnehmbaren Aufsatzgummis immer (im abgenommenen Zustand :D ) mit Wasser und Seife sauber, von den Hörerchen wird der grobe Dreck mit ner Nadel oder Zahnstocher abgekratzt.
    Das mit dem Bremsenreiniger würd ich sein lassen, die Membran vom Treiber wirds dir danken ;)

    Gruß Matze

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 12:18
    • #3

    ich schau mal dass ich s mit ner Bürste Spüli wieder gangbar kriege.
    Die eine Seite ist nämlich schon leiser gewordern

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 11, 2009 at 13:46
    • #4

    Hallo, wie währe es, wenn Ihr mal einen Hörgeräteakustiker fragen würdet. Der kennt das Problem und die Lösung.

    klaus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 11, 2009 at 13:58
    • #5

    Würd mal öfter die Ohren waschen ... :pump:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 11, 2009 at 16:15
    • #6

    ich lass mir beim arzt so alle ein zwei jahre die ohren durchspülen.

    man glaubt gar nicht was da alles rauskommt, speziell wenn man die nicht dafür gemachten wattestäbchen doch benutzt, da kommen immer so richtige pfropfen aus watte und schmalz raus.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 16:29
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    Würd mal öfter die Ohren waschen ... :pump:

    Da spricht jemand, der von der Sache absolut keine Ahnung hat. Sorry aber das musste jetzt sein.

    Gruß Matze

  • Christoph S.
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Landkreis Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 11, 2009 at 16:32
    • #8

    Habt ihr alle das Sony Ericsson Headset, oder was?


    Ich habs allerdings, machse meistens mit Seifenlauge und Zahnbüste sauber, und leg se dann aufn Zewa zum trocknen!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 16:34
    • #9

    Nö, nix Sony Ericsson Headset. -> Sennheiser CX 500 für meinen geliebten Iriver ;)

    Gruß Matze

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • January 11, 2009 at 17:17
    • #10

    also alles mit Feuchtigkeit würd ich an der Membran lassen.

    die Gummis abnehmen und dann die Gummis waschen..
    Des Gitter vor der Membran einfach trocken abbürsten mit Zahnstocher oder trockener Zahnbüsrte (am besten eine, die nicht mehr benutzt wird ;))

    Was auch hilft, wenn man mit der klebenden Seite vom Tesafilm den Schmodder einfach aufsammelt, da ziehts die groben Stückchen auch gerne mal aus dem Gitter raus

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • January 11, 2009 at 17:31
    • #11

    Ich weiß nicht wie es sich mit der Membran verhält, aber sämtliche Elektronik kannst du normal ohne weiteres in Isopropylalkohol einlegen, das macht richtig gut sauber.
    Musst mal nen Boxentypen fragen, ob die Membran das verträgt wenn mans danahc vernünftig zum trocknen legt.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2009 at 18:13
    • #12

    Wie wärs wenn ihr die doofen in-ear teile wegwerft?
    Ich hatte sie auch ne längere zeit und bin dann zum entschluss gekommen, dass man mit denen mehr arbeit als genuss hat und bin so auf die richtigen kopfhöhrer (mickymäuse) umgestiegen. sie sind zwar nicht so klein und ultra praktisch..haben aber die besten eigenschaften in der klangwiedergabe. Als handliche alternative gäbs noch die ganz normalen kopfhörer oder jene normal mit kleinen bügeln

    Gruß Mo

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • January 11, 2009 at 18:14
    • #13

    ich hab von Boxen und so 'nem Krams schon Ahnung, auch berufsbedingt aber vorsichtig wär ich schon. Wie sich die Membran genau verhät kann ich 100%ig auch nicht sagen. Kommt halt auch auf des Material an. Bei großen Membranen ist des ganze ja eher eine Pappe und da mit Feuchtgkeit dranzugehen führt dazu dass sie das Material verzieht bzw Wellen o.Ä. werfen kann.
    Bei den kleinen Ohrstöpslen weiss ich, dass oft eine Art Aluminium also eine Art Metall verwendet wurde. Weiss nicht ob die des imm er noch benutzen. Da besteht die Gefahr das des ganze zum rosten anfängt.
    Naja beides würde halt einfach zu schlechtem Sound führen.
    Wie sich des mit dem genannten Alkohol verhät weiss ich nicht.

    Sag mal ist des Problem mit der Veschmutzung bei euch echt so krass?
    Ich hab auch seit nem halben Jahr In Ears und mach die einfach regelmässig sauber, so kam des Schmalz erst gar nicht soweit, dass des Gitter verklebt oder so. Bei mir hängst wenn im Gummi, aber des säubern is ja kein Stress

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 18:26
    • #14
    Zitat von kasonova

    Hallo, wie währe es, wenn Ihr mal einen Hörgeräteakustiker fragen würdet. Der kennt das Problem und die Lösung.

    klaus

    Hallo Klaus,
    ich dachte ich hätte mich an die Hörgeräteakustiker und Gehörgangsvirtuositäten des Forums gewandt.
    Wusste gar nicht dass auch dieses dein Fachgebiet ist :thumbup:
    Ein positiv überraschter Gruß aus dem rutschigen Braunschweig, shova

    @Hörgeräteakustiker und Gehörgangsvirtuositäten des Forums
    Die Gumis bekommt man ja easy sauber.
    Dises Gitter ist aber so fein, da war mal ein Plock Schmalz drauf. Beim Abmachen ist da bestimmt ordentlich was durchs Gitter gegangen und sitzt drunter.
    Mit dem Alkohol hab ich gelesen dass der wohl die Weichgummiteile angreift. Andererseits hab ich ihn nicht da, sonst hätt ich ihn wohl schon verwendet :whistling:

    ciao ihr Gehörgangsakrobatren und andere Boxenluder

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 20:01
    • #15
    Zitat von Dackeldog

    Wie wärs wenn ihr die doofen in-ear teile wegwerft?

    Is nicht.
    Meinst wenn ich auf dem Weg zur Schule im Bus oder ähnlichem mal Mukke hören will renn ich mit den riesen Teilen an den Ohren durch die Gegend ?
    Hab das gerade mal ausprobiert, Ergebnis siehe unten :D

    Zu Hause, klar, da sind die richtigen Kopfhörer sicher die bessere Lösung.

    Gruß Matze

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1010588rq9c.jpg]

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 11, 2009 at 20:43
    • #16

    Ich hab so welche zum zusammenfalten zugelegt..extrem praktisch..hab sowieso immer nen rucksack dabei und von daher auch genug platz..obwohl sie eh sehr sparsam sind..sind so phillips dinger.

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 11, 2009 at 21:32
    • #17

    Versuch leiber die Gitter irgendwie abzubauen. Normalerweise sind die irgendwie verklemmt, evtl. verklebt! Membrane sind recht empfindliches Zeug, und die Sicken sind noch schlimmer! Ohne zu wissen welches Material verbaut ist würd' ich nicht einfach zu irgendwelchen Mitteln greifen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • January 11, 2009 at 22:32
    • #18

    ordentlich Sound drüberjagen und hoffen, dass der Bass den Schmalz rausdrückt.

    -Sorry der musste jetzt sein- :D

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2009 at 22:39
    • #19

    Wäre mal DIE Gelegenheit die Bass-Boost Funktion auszuprobieren :thumbup:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 5, 2009 at 23:27
    • #20

    Hab jetzt kräftig Bremsenreiniger draufgehalten
    Bin zufrieden :D

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern