welchen kolbenring?

  • hallo


    mein bruder wollte mir ganz tolle hilfe leisten und zerbrach mir den oberen kolbenring :-/


    ich habe mal bei sip geguckt, dort gibt es aber 3 varianten:


    durchmesser " 60 ; 60,4 ; 60,8 "



    woher weiß ich nun welche ich genau brauche?! ist ein ori kolben soweit ich weiß....



    wäre über hilfe dankbar





    ps: da steht immer was vn dr130, dr sagt mir nichts, sollte ich nicht dr80 haben? es ist ein px 80 "alt"

    Einmal editiert, zuletzt von dirx ()

  • Spontan würde ich sagen, der mit dem geringeren Durchmesser. Die anderen scheinen Übermaß-Kolbenringe zu sein. Schau mal nach, ob bei denen "?berma?" dabei steht.

  • dort steht:


    Noch kein Beschreibungstext zu diesem Artikel vorhanden, wir arbeiten daran.


    das liebe ich ja immer an sip.... :-/ eigentlich steht doch das maß auf dem kolben oder? was mich bisher noch stört ist das dr135cm ich weiß nicht was das heißt, ich kann es mir nicht leisten die falschen zu kaufen :(



    bitte helfen ;)

  • Was fährst Du denn für einen Zylinder?
    Einen DR 135 oder einen originalen 80er?
    Logischerweise sind die Kolbenringe des DR 135 für den entsprechenden Zylinder...
    Wenn Du einen originalen fährst, hast Du eine Bohrung von 46 und nicht von 60mm... Das sollte eigentlich relativ leicht mit Hilfe eines Messschiebers herauszufinden sein.
    PIS-Artikelnummer für oberen originalen Kolbenring: 22135500

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • hallo,


    danke für die antwort, das hilft mir ja schon weiter ;) ich habe den originalen 80er zylinder drin, kein übermaß alles ganz normal von der px80 "alt"


    dann sollte das ja der richtige ring sein den du mir als link gegeben hast, super, DANKE :)


    ich habe allerdings keinen messschieber, kann man das auch auf eine andere weise machen?





    grüße

  • Pi mal Daumen mit einem Lineal. Wenn Du Dir sicher bist, dass kein Übermaß verbaut ist, reicht es (theoretisch) doch wenn Du "irgendwo" bei 46mm landest?
    Ansonsten: ab zu Tchibo. Die hatten vor einigen Wochen einen digitalen für € 9,99. Online bereits vergriffen, bei uns in der Filiale gibt´s noch welche...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler ()

  • Nein, der Messschieber hat einen sogenannten Nonius, mit dem man das exakte Mas ablesen kann. Die elektronischen sind natürlich leichter abzulesen, und die mit Kupplung sind sehr genau. Es gibt noch billige Messschieber aus Plastik, die taugen aber nix.


    Klick


    Nochmal Klick

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • ich versuche es die tag mal abzumessen...... oder ich frage mal rum wer so ein gerät hat denn kaufen will ich es mir nicht für einmal messen!



    danke aber für die hilfe

  • Zitat

    Ein Messschieber gehört in jeden guten Haushalt,


    Yep seh ich genauso.Quetschkante Zylinderkopf messen,Bohrer ohne Kennung aus der "Kann ich wieder anschleifen Kiste" usw.
    Kosten vor allem heutzutage nicht mehr die Welt.


    Hier [URL=http://www.yatego.com/dietmarkern/p,45ab02edc469b,45a271548f3369_2,digitaler-messschieber-0-150-300-mm]einer für 27 Tacken[/URL]
    Oder am 12.2.07 bei Norma 9,99 €
    Die Discounter braten die Dinger alle paar Monate mal raus,habe selber so ein 15 Oi Digiteil und das reicht volkommen.

    Weapons of Mass Destruction

  • so viel geld habe ich leider zur zeit nicht über :( muss schon so viele neue teile kaufen!


    kommt nicht zufällig jemand aus bremen der mir seinen leihen kann? ,)

  • Zwei Schachteln Kippen weniger oder am WE einmal zu Hause bleiben und Du hast die Kohle...
    Ansonsten fahr mit Deinem Kolben in die nächste KFZ-Werkstatt oder zum Blechbearbeiter. Die können helfen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • jaja die kippen, ich weiß!


    kann ich nicht einfach ein lineal nehmen, links und rechts nen stück papier dranhalten und dann ablesen? kommt doch aufs gleiche hinaus oder?