1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Vespa für Anfänger?

  • Schlo
  • February 21, 2007 at 12:05
  • Schlo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    88er Pk 50 xl
    • February 21, 2007 at 12:05
    • #1

    Ich bin mit der Suche leider nicht weiter gekommen und nun hoffe ich mal dass die Frage hier reingehört:
    Ich habe einen normalen PKW-Führerschein mit dem ich also 50er Roller usw. fahren darf.
    Nun würde ich mir für den bevorstehenden Sommer gerne eine Vespa kaufen und da ich noch nicht so ganz den Durchblick habe stehe ich nun vor der Frage:
    Welches Modell? Sie sollte möglichst günstig sein und was Technik und Wartung möglichst betrifft möglichst einfach zu handhaben!
    Was würdet ihr empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von Schlo (February 21, 2007 at 12:05)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 21, 2007 at 12:23
    • #2

    Ich würde zur PK XL bzw XL2 tendieren.

    Klar- eine V50 ist schöner - aber auch arbeitsintensiver und weniger alltagstauglich. Stichworte: mieses Licht, Unterbrecherzündung, schlechte Vorderbremse.

    Eine PK besonders die XL (2) ist da schon alltagstauglicher. 12V - Blinker - elektronische Zündung - gute Bremsen.

    Gepflegte PK sind im allgemeinen auch günstiger als eine V50.

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 21, 2007 at 12:27
    • #3

    sieh mal unter tipps&tricks und dann 2. eintrag --> Vespa für Anfänger da findest du einige vergleiche von vespa typen...ich würde dir auch ne pk xl 1 oder 2 empfehlen...*eigeneerfahrung* :)

  • Schlo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    88er Pk 50 xl
    • February 21, 2007 at 12:31
    • #4

    Das Thema unter TippsTricks hatte ich gesehn, hat mir auch nen guten Einblick gegeben, aber die 2 Antowrten hier waren trotzdem viel hilfreicher ;)
    Danke dafür!

    Weitere Meinungen?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 21, 2007 at 12:44
    • #5

    Kleine Anmerkung: Nimm bitte keine Automatik PK XL 1 oder 2,
    Es gibt dafür wenig bis gar keine Ersatzteile. (Wenn ja, sind diese meist teurer).

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 21, 2007 at 12:45
    • #6

    Würde auch zur pk xl oder xl2 raten.Würde aber wahrscheinlich eher zur xl 1 greifen,weil bei der xl2 der e-starter nich vorhanden ist und das kicken ziemlich lästig werden kann,wenn sie im winter mal nicht anspringen will :D

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 21, 2007 at 12:51
    • #7

    umgekehrt :) *klugscheixx* xl1 hat kicker und xl2 hat e-starter...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 21, 2007 at 12:58
    • #8
    Zitat

    Original von Dori
    umgekehrt :) *klugscheixx* xl1 hat kicker und xl2 hat e-starter...

    gibts so und so...


    XL2 (in den Papieren steht immer nur XL! die XL2 ist grob gesagt ab Baujahr 1990 und hat einige Unterscheidungsmerkmale zur XL1, zu finden unter Tipps & Tricks) lässt sich sehr schön fahren und vor allem auch schön schalten, dank 1-Zug-System
    alle anderen Modelle haben 2 Schaltzüge

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (February 21, 2007 at 12:59)

  • Schlo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    88er Pk 50 xl
    • February 21, 2007 at 13:02
    • #9

    ok, ich schätze dann weiß ich bescheid...
    jetzt stellt sich noch die Frage wo kriege ich eine her?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 21, 2007 at 13:03
    • #10
    Zitat

    Original von Dori
    umgekehrt :) *klugscheixx* xl1 hat kicker und xl2 hat e-starter...

    Das stimmt auf jedenfall nicht,hab ne xl2 und die hat keinen e-starter.

    Schau ma bei ebay,aber da werden die eigtl. über dem Wert verkauft.
    guck ma hier im Forenmarktplatz,da sind die eigtl. regelmäßig zu haben.
    Oder du guckst mal beim GSF,da musse dich allerdings anmelden um dir
    i-was anzuguckn.

    Einmal editiert, zuletzt von Colio (February 21, 2007 at 13:05)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 21, 2007 at 13:04
    • #11

    Ich würd mich erstmal nach einer zuverlässigen und günstigen PK umschauen.

    Wenn dir dann die ganze handgeschaltene 10-Zoll-Geschichte Spaß macht, dann kannst du dich immer noch nach einer schönen v50 umschauen, die PK als "Alltagsschlampe" weiterfahren und das Schätzchen an schönen Sommertagen Gassi fahren. :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 21, 2007 at 15:56
    • #12

    Colio: Hast du nie darüber nachgedacht das man sogar die Vespa mit unterschiedlicher Ausstattung kaufen konnte? Was glaubst du warum die Modelle mit e-Starter "elestart" heissen? Du kannst doch nicht von einer Vespa auf alle schliessen. Die V50 gab's in 6 oder 8 oder sogar noch mehr Ausführungen. Unterschiede in Technik, Optik und Karosserie. Aber schlussendlich bleibt's doch 'ne V50. Und das gab's bei allen Baureihen. Es gibt also XL2 mit und ohne e-Starter genauso wie XL1 und sogar einige Modelle der V50 waren mit dem Elektrohelferlein ausgerüstet. Von den Largeframes wollen wir dabei gar nicht reden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 21, 2007 at 16:34
    • #13

    sorry leute...ich nehm alles zurück :)...wollte hier keine massendiskussion starten!!! :(

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 21, 2007 at 16:47
    • #14

    Abschliessend könnte man sagen, wenn du dich jetzt für ein modell entschieden hast, wobei ich mich so wenig wie möglich festlegen würde, (ausser automatik) dann schau im regionalteil deiner tageszeitung, oder anzeigenblätter mal nach diesem typ. wenn du da nicht fündig wirst, beobachte mal bei ebay die auktionen. irgendwann mal wird ein schnäppchen dabei sein. nur nichts überstürzen.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • February 21, 2007 at 17:29
    • #15
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Colio: Hast du nie darüber nachgedacht das man sogar die Vespa mit unterschiedlicher Ausstattung kaufen konnte? Was glaubst du warum die Modelle mit e-Starter "elestart" heissen? Du kannst doch nicht von einer Vespa auf alle schliessen. Die V50 gab's in 6 oder 8 oder sogar noch mehr Ausführungen. Unterschiede in Technik, Optik und Karosserie. Aber schlussendlich bleibt's doch 'ne V50. Und das gab's bei allen Baureihen. Es gibt also XL2 mit und ohne e-Starter genauso wie XL1 und sogar einige Modelle der V50 waren mit dem Elektrohelferlein ausgerüstet. Von den Largeframes wollen wir dabei gar nicht reden!

    Sorry,hab nie von nem elestart-model bei der xl2 gehört.hab ich ja schon wieder was dazugelernt =)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 21, 2007 at 18:39
    • #16

    Kann die Aussage nur von Nick50XL unterstützen. Ob E-Starte oder nicht ist Ausstattungssache.
    Ich persönlich brauche ihn überhaupt nicht, hab auch keine Lust auf ne Batterie, ist wieder nur ein Teil mehr dass kaputt gehen kann. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • W 650
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • February 21, 2007 at 20:06
    • #17

    Hallo Vespafreunde,

    auch ich suche eine Vespa PK 50!
    Ich dachte an eine aus den 90ern.
    Haben die eine getrennte Schmierung?
    Die mit E-Starter, sind das die neueren?

    Danke Euch für Informationen

    Gruß W 650

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 21, 2007 at 20:18
    • #18

    Auch hallo,
    Getrenntschmierung haben die "Lusso"-Modelle

  • W 650
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • February 21, 2007 at 20:24
    • #19

    Danke,
    aber was sind Lussos?
    sind das auch PKs?

    Hab leider noch keine grosse Ahnung von Vespas,
    weiss bis jetzt nur das sie mir gefallen.

    Gruß W650

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • February 21, 2007 at 20:32
    • #20

    ...ich kann nur von mir sprechen, meine erste ist die aktuelle. Ne 94er XL2, Schwarz, Elestart, knapp 10.000km, bei 8000 der letzte "Service", mit nem Klemmer aber lauffähig für 280€

    So habe ich noch ein wenig zeit beim basteln nen bezug zu finden und vor allem robuste Technik.

    Unverständlcih ist mir nur warum die PK´s so schlecht angesehen sin ;)

    Andi

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ominöser Schlauch

    • philippbe
    • July 15, 2017 at 14:23
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™