1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie komme ich am besten an den Unterboden ran?

  • gurkitier
  • February 21, 2007 at 22:42
  • gurkitier
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 N mint / 50 N spezial schlumpf-blau
    • February 21, 2007 at 22:42
    • #1

    hiho
    ich will dem rost an dem unterboden zu leibe rücken - mein problem ist jetzt aber, wenn ich die vespa hinlege suppt es aus ihr raus. lasse ich sie stehen mache ich mich zum horst wenn ich neben ihr auf dem boden robbe und komme auch nicht richtig an alle stellen.
    hebebühne oder ähnliches wäre ne illusion. wir haben in unserer garage aber querverstrebungen - kann man den roller da mittels seil-/flaschenzug hochziehen? wenn ja, wo mache ich die tampen fest?
    danke!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 21, 2007 at 22:47
    • #2

    Ich würd einfach den Tank ausbauen. Dauert 10 minuten (mit wiedereinbauen :D) dann kanst du die vespa motorseitig (ohne seitenklappe hinlegen. Fahr davor am besten den vergaser leer. Sprich Beniznhahn zu und warten bis die Vespa ausgeht. Dann läufts nicht ausm Vergaser.

    Alles anedere ist umständlich und wackelt beim schleifen umständlich.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 21, 2007 at 22:48)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 22, 2007 at 01:42
    • #3

    Wie ist es mit dem Getriebeöl? Würde das nicht auch auslaufen (Entlüftung?).

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 22, 2007 at 06:49
    • #4
    Zitat

    Original von Stewie
    Wie ist es mit dem Getriebeöl? Würde das nicht auch auslaufen (Entlüftung?).

    Entlüftung sitzt auf dem Kupplungsdeckel. Auf der Modorseite liegend kommt da nix raus.

    Ablassen ist aber auch nicht so der grosse Akt. :rolleyes:

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 22, 2007 at 07:11
    • #5

    Getriebeöl sollte ehe 1 mal im Jahr gewechselt werden.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 22, 2007 at 09:28
    • #6

    nicht vergessen - auf die rechte seite legen sonst suppt es links aus der bremstrommel raus...

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 22, 2007 at 14:09
    • #7

    hab ich doch gesagt motorseitig.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 22, 2007 at 15:20
    • #8

    jupp, habs überlesen ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 22, 2007 at 16:09
    • #9
    Zitat

    Original von derbastian
    nicht vergessen - auf die rechte seite legen sonst suppt es links aus der bremstrommel raus...


    QUATSCH!!

    wenn der Wellendichtring OK ist kommt kein Tropfen....
    wenn nicht gehört der eh gewechselt

    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (February 22, 2007 at 16:12)

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 22, 2007 at 16:57
    • #10

    eben ich hab mein bock schon auf allen möglichen seiten liegen gehabt und da is nirgendswo was raus...habt mir schon angst gemacht das ich komplett ohne öl fahre :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™