1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

  • vespafabi
  • January 16, 2009 at 21:23
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 20, 2010 at 22:16
    • #341
    Zitat von Monster

    19/20er welle? 8|

    mutig mutig. 20/20 is da min. du weißt garnet was der zylinder für brachiale kraft auf die welle knallt.


    gruß dom


    och neee,
    ein neues lüra will ich mir jetzt aber wirklich nicht kaufen :+4:+5:+4

    dackel
    kann man machen muss man aber nicht :whistling:
    wenn ich mal smallframe setup's durchstöbre haben'se da alle 28/30gaßer.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 24, 2010 at 16:09
    • #342

    behalte die parmakit-------------> geld vorerst gespart----->worüber freut ihr euch gerade

    kleiner konus mit leichtem lüfterrad hat zufolge-----> aufreger der woche

    20er welle/ ets welle------> eure neueste anschaffung

    an deiner stelle würde ich das seitenfach heraustrennen und einen franz drunter hänger, der passt bestens zum M1L, man muss auch opfer bringen können wenn man leistung bekommen möchte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 24, 2010 at 17:30
    • #343

    ja, ja redet nur weiter auf mich ein :whistling:
    ich werde meine entscheidungen, was geld und leistungen angeht in zukunft selbst entscheiden. ohne forum :D

    und falls es euch interessiert ich habe die spinnerei mit dem m1l verworfen, da aus den 150 € mehrkosten mal eben gute 500€ mehr geworden sind. :whistling:
    klar, dass ihr jetzt wieder mit leistung ist alles bla bla kommt ....

    eigentlich wollte ich ja einen zuverlässigen tourer, der sowohl in der stadt, als auch auf der landstraße was taugt und trotzdem zuverlässig ist. wenn ich mal weiter nach leistung strebe dann auf meiner roten....... ;)

    somit steht mein setup jetzt fest. es ist etwas zahmer, dafür aber auch um welten günstiger.


    Gruß Fabi

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 24, 2010 at 17:42
    • #344

    Wennde ne gute Kurbelwelle brauchst, meldest dich ma.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 24, 2010 at 17:47
    • #345

    DR 130 mit 2.56 und 3.5zoll latschen?

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 24, 2010 at 17:55
    • #346

    dackel
    nein so spießig bin ich dann auch nicht :D
    und bevor jetzt das große rätselraten ausbricht:
    121 pinasco
    2.56
    24er gaßer
    pinasco banane mit mrp krümmer (den franz behalte ich trotzdem mal :D )

    blechi
    hast ne pn ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 24, 2010 at 18:03
    • #347

    Kannst dir eigentlich auch gleich nen Polini plugnpray draufstecken. Der 121 Pinasco ist nichts anderes als ne Alukopie des 125ger O-Zylinders.

    Wär mir das Geld nicht wert. Da kriegst ja zwei DR dafür.

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 24, 2010 at 18:13
    • #348

    aber ich komme über den ortsansässigen ape händler fast zum dr preis an den pinasco dran. von daher werde ich mir den wohl nicht rausgehen lassen. ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 24, 2010 at 18:43
    • #349

    Hat aber nicht die Power von nem DR, dass dürfte dir schon klar sein. 125ger Ozylinder bringen bis 15 PS mit dem O-Tuning Programm. Also wird der Pinasco auch sowas rum packen.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 25, 2010 at 18:16
    • #350
    Zitat von vespafabi

    nein so spießig bin ich dann auch nicht :D
    und bevor jetzt das große rätselraten ausbricht:
    121 pinasco
    2.56
    24er gaßer
    pinasco banane mit mrp krümmer (den franz behalte ich trotzdem mal :D )

    blechi
    hast ne pn ;)

    Alles anzeigen


    gut deine entscheidung, jedem das seine

    muss aber dem dackel zustimmen, da kommt auch ein DR in die lesitungsregion und preislich ist das wieder so ein high budget low engine setup, mit viel geld wenig erreichen ist doch nicht sinn und zweck des ganzen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 25, 2010 at 18:36
    • #351

    @ joel
    wenn du nen beitrag weiter unten ließt, steht da das ich den pinasco fast zum dr preis beziehen kann. von daher :whistling:

    ABER:
    ich bin grad dran nen roller von nem freund herzurichten. er hätte evtl. interesse meinen kompletten motor mit dem 102 pinasco setup abzukaufen (ohne zündung und pinasco banane) und das zu nem relativ gutem preis. nen abgerockten motor von ner schlacht v50 habe ich auch noch. von daher wäre der verkauf nicht die schlechteste lösung 8o

    ein weiterer vorteil wäre natürlcih zugleich, dass mein budget für den motor angehoben wäre und ich eine stufe höher ziehen kann. mein plan, wäre:
    130er parmakit direktangesaugt
    30 pwk von bmg
    mazzucchelli vollwanger mit 19/20er konus
    2.56 (evtl. drt ritzel)
    pinasco nane mit mrp krümmer
    parmakit zündung mit undi lüfter

    wäre jetzt echt nicht viel teurer, zumal ich den 121er pinasco trotzdem kaufen kann und mit gewinn weiterverschärbel --> weitere erhöhung des budgets n;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 25, 2010 at 18:53
    • #352

    Lol, du bist echt die Härte...dauernd was anderes :D

    Ich würd aber noch auf den Alupolini warten. Sip hat ihn warscheinlich bald im Sortiment. Ist sozusagen der Graugusspole nur aus Alu..dürfte dir auch langen. Mit 24ger Gaser und Banane mit dickem Krümmer geht dann auch gut was...und noch viel Luft nach oben. So hast hald dann a standfestes Setup. Wennst mehr willst nur a bissl rumdrehen und rumfräsen und scho gehts dahi.

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 25, 2010 at 19:01
    • #353

    auber so ein alu polini wird mindestens 260 - 280€ kosten, wenn der normale mit nem neuen kopf schon gute 50€ mehr kostet. :wacko:
    und beim parmakit habe ich für ~350€ nen kompletten direktangesauten alu zylinder mit ass und membrane. unterm strich genau gleich teuer, außer dass ich beim pinasco warscheinlich mehr leistung habe :whistling:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 25, 2010 at 19:15
    • #354

    musst ja ned umbedingt nen direktgesaugten Polen nehmen. Die Dreskibärversion hat auch genug Dampf. Und hält definitiv mehr her als der normale bei den selben Fahreigenschaften. Oben und unten abdrehen, Auslass bearbeiten und schon gehts dahin.

    Oder overkill mit M1.

    Musst hald wissen was du haben willst.

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 25, 2010 at 19:18
    • #355

    nicht den direktangesaugten polini, sondern den "normalen" komplett aus alu :whistling:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 25, 2010 at 19:19
    • #356

    260 - 280 Euro denke ich jetzt mal nicht. Woher weißt du das?

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 25, 2010 at 19:20
    • #357

    wenn der normale mit alu kopf 211€ kosten soll. kann man davon ausgehen. :wacko:

  • bubu50n
    Gast
    • October 25, 2010 at 19:35
    • #358

    ich will euch ja nicht den wind aus den segeln nehmen aber wenn ich den dementsprechendne tread im gsf richtig verstanden habe ist beim neuen "nicht direktgesaugten polini über drehschieber" lediglich der kopf aus alu mit neuer brennraumgeometrie und der kolben is aus besserem alu wie der alte, der rest ist im gsf auch nur rumraterei und hoffen.


    Gruß,
    bubu50n

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 25, 2010 at 19:47
    • #359

    es gibt aber 2 varianten. diese ist die graugußversion mit neuem kopfklick und diese ist komplett aus alu klick. wenn ich einen der beiden wollen würde, dann den letzteren.

    ist aber alles schon wieder ot, da ich den parmakit will............. :whistling:

  • bubu50n
    Gast
    • October 25, 2010 at 19:57
    • #360

    ah okay, wusst ich nicht mit den 2 varianten.


    ja und nächste woche willste dann nen falc und noch nen paar wochen später haste im kopf alle zylinder durchgekaut. :D
    mach doch mal was soo in richtung 750 ccm, ich hab da mal was gesehen in die richtung :D
    *duckundweg*


    Gruß,
    bubu50n

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™