1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkschloss ersetzen

  • vespaCH
  • February 28, 2007 at 02:40
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 23, 2007 at 22:46
    • #21
    Zitat

    Original von Msztec
    Bei uns gibt es ein Schlüsseldienst der anhand des Schlosses ein Schlüssel machen kann ist sehr praktisch !!!!

    aber dazu muss der Schließzylinder draußen sein, oder nicht?

    • Primavera 125
  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 24, 2007 at 07:18
    • #22

    Nein !

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 24, 2007 at 11:15
    • #23

    also bei mir gings mit nem 6 bohrer prima , nur aufpassen dass man alle zähne erwischt, die (bei mir auch ) abgerochene niete lässt sich prima mit nem linksdrallschneider rausholen und tipp zum neuen befestigen von der klappe standard blindniete 5mm hält super !

    ESC # 582

  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • April 30, 2007 at 20:36
    • #24

    hmm also ich habe mir mal die bilde mit der zange angeguckt...

    ich habe die niete schon rausgehebelt aber bei meiner special guckt das schloss nicht so raus wie auf den bildern.
    was kann ich jetzt machen? ohne das schloss zu zerbohren?

    wenn ich auf das schloss drücke ( es rein drücke ) fühlt es sich so an als wär es durch eine feder geichert. also man spürt einen wieder stand.

    weiss einer so wo die feder sitzt? vielleicht kann ich ja einfach was dünnes rein stecken um die feder zu lösen oder so?

    habe eigentlich keine lust mir das schloß zu zerbohern.

    Tips?

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 30, 2007 at 20:44
    • #25

    wenn Du keinen Schlüssel hast... ausbohren...
    neues Schloß kostst 19,50..... viel billiger wirds beim Schlüsseldienst sicher auch nicht

    Rita

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 18, 2007 at 14:53
    • #26

    Bei mir lässt sich das Lenkrad frei bewegen.
    Muss ich dann auch bohren?

    Was passiert eigentlich mit dem "pin" im Zylinder?
    Der ist doch dann noch im Weg

    Mir wurde gesagt, ich könne die Niete an dem Abdeckblech ausbohren.
    Oder wäre vlt. abhebeln besser?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 19, 2007 at 20:47)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 21, 2007 at 13:57
    • #27
    Zitat

    Original von Rita
    mit 4er Bohrer genau mittig gebohrt ist im Regelfall einfacher...

    die Sperren aufbohren, mit Schraubenzieher "aufschließen" und das neue Schloß rein....

    Rita


    Was meinst du mit aufschließen?
    Meine Lenker rastet nicht ein, aber mit nem Schlitzer lässt sich das Schloss trotzdem noch nicht herausholen?

    Ist es schlimm wenn ich tiefer als 30mm bohre?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 21, 2007 at 14:31
    • #28

    So ein Kack!
    Ich hätte es vermutlich auch ohne Aufbohren einfach aufschluiessen können nachdem die Kappe runter war.
    Naja, is jetzt draussen

  • sayor
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 80S
    • March 1, 2021 at 20:47
    • #29

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass dieses Thema bereits 14 Jahre alt ist. Trotzdem möchte ich hier für die Nachwelt festhalten, wie man ein abgeflextes Lenkradschloss ersetzen kann.

    Beschreibung der Situation:

    An meiner 50er Special wurde das Lenkradschloss damals einfach grobmotorisch abgeflext und mit einer Blende verschlossen. Ich habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass der ein oder andere dasselbe Problem hat.

    Deswegen beschreibe ich hier eine kleine Anleitung für eine Reparatur.

    Arbeitsschritte:

    1. Sägeschnitt an der übriggebliebenen Schließzylinder-Umhausung glattschleifen (z.B. Dremel)

    2. Neuen Schließzylinder-Umhausung kaufen und auf Maß bringen (absägen oder abdrehen)

    3. Die beiden Bohrungen mit D 3,2 aufbohren

    4. Einen neuen Schließzylinder in die neue Schließzylinder-Umhausung einsetzen und nachfolgend auf den Rest an der Lenksäule aufsetzen. Der Schließzylinder dient als Zentrierhilfe. Jetzt das Kernloch mit D 2,5 bohren. Nachfolgend wieder alles entfernen und in den übriggebliebenen Teil der Schließzylinder-Umhausung zwei M3 Gewinde rein schneiden.

    5. Normalerweise wird die Schlossabdeckung mit 2 Nieten befestigt. Ich habe aber dieses Teil aufgebohrt und mit einer Senkung versehen.

    6. Abschließend die Abdeckung und die neue Umhausung mit zwei M3*35 mm an der alten Umhausung festschrauben.7. Gummiabdeckung über Umhausung schieben.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 1, 2021 at 21:23
    • #30

    Das wär doch was fürs Lexikon ! Ich hab auch eine Special, da fehlt die " Schließzylinder-Umhausung"

    komplett, also nix mit draufsetzen und anschrauben, und ein neues Schloß anschweißen geht auch nicht wegen O-Lackzerstörung, als hab ich ne Gummikappe drauf,Loch ist somit zu und zum Abschließen gibts was spezielles an der Radfelge, die blockiert das Rad, und der Böse kann nicht wegfahren.

    Gutes Gelingen von Michi

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™