1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Roller bekommt nicht genug Benzin

  • eder1971
  • March 1, 2007 at 14:19
  • eder1971
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tarp
    Vespa Typ
    50 N Special Zündapp R50 Vespa PK XL Automatik
    • March 1, 2007 at 14:19
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit meiner 50 N Special.
    Ich habe den Roller gerade erst gekauft.
    Er hat wohl ein paar Jahre nur gestanden, als ich ihn starten wollte sprang er sofort an, leider lief überall Benzin aus.
    Deshalb habe ich den Vergaser zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt alle Dichtungen erneuert und den Benzinschlauch getauscht.
    Danach war alles trocken und der Roller springt sofort an.

    Jetzt mein Problem, der Roller fährt ca. 500-1000m wunderbar, dann wird er immer langsamer, so als wenn kein Benzin mehr ankommt, bis er dann schließlich fast ausgeht.
    Einen kurzen Moment warten, dann geht es wieder.
    Die Tankbelüftung habe ich schon kontr., diese ist frei.
    Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?????

    Michael

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 1, 2007 at 14:22
    • #2

    Klingt nach Schwimmerkammer. Entweder Hängt der Schwimmer - oder das Nadelventil "klebt" fest.

  • eder1971
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tarp
    Vespa Typ
    50 N Special Zündapp R50 Vespa PK XL Automatik
    • March 1, 2007 at 14:24
    • #3

    war aber alles super gangbar nach dem Ultraschallbad

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 1, 2007 at 14:30
    • #4

    Ups - ganz überlesen, daß der Benzinschlauch ja getauscht wurde. Evtl. ist der zu lang, oder falsch verlegt, so daß er abknickt, wenn der fahrer draufsitzt.

    Jedenfalls scheint der Roller immer nur eine Schwimmerkammer voll Benzin zur Verfügung zu haben. Nach einer kruzen Pause ist dann wieder genug nachgetröpfelt und das Spiel beginnt von vorne.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 1, 2007 at 19:42
    • #5

    Würde auch sagen Benzinschlauch zu lang oder der neue hat ein zu kleinen Innendurchmesser.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 1, 2007 at 19:47
    • #6

    wenn der tank innen rost angesetzt hat, könnte es an einem verstopften benzinhahn liegen,
    der keinen optimalen gemischdurchatz ermöglicht. wenn alle anderen fehlerquellen ausgeschlossen werden können, würde ich den an deiner stelle ersetzen...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2007 at 20:34
    • #7

    Vielleicht ist der Sprithahn auch einfach so verstopft, also ganz ohne Rost, oder verklebt. Ich würd' mal schauen ob da genug durchkommt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 1, 2007 at 21:55
    • #8

    Kann auch sein, dass das Gefälle vom Tank zum Vergaser nicht passt.
    Liegt Dein Benzinschlauch über dem Benzinhahn, oder darunter?

  • eder1971
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tarp
    Vespa Typ
    50 N Special Zündapp R50 Vespa PK XL Automatik
    • March 2, 2007 at 14:26
    • #9

    Habe den Vergaser noch einmal zerlegt, gereinigt und noch einen Kraftstofffilte reingebaut.
    Der Tank ist fast rostfrei und das Benzin läuft auch langsam heraus.
    Allles wunderbar, doch bei der Probefahrt wieder kaum Leistung und der Roller wird immer langsamer.
    Ich hatte den Auspuff in Verdacht (verstopft?), könnte ja leicht sein nach 33 Jahren und 15000KM, jetzt habe ich erstmal den kompletten Motor aus gebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von eder1971 (March 2, 2007 at 14:27)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 3, 2007 at 16:23
    • #10

    Hast Du eventuel Kompressionsverlust 8 bar solltest Du haben.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • eder1971
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Tarp
    Vespa Typ
    50 N Special Zündapp R50 Vespa PK XL Automatik
    • March 28, 2007 at 14:20
    • #11

    Hallo,
    nachdem ich jetzt auch noch einen neuen Benzinhahn eingebaut habe und das Problem immer noch da war, nach ca 1000m keine Leistung mehr, habe ich den Roller dann doch zum Vespa-Händler gebracht.
    Dieser hat dann gleich die Ursache gefunden!!!!!
    Der Keil auf der Welle vom Polrad war gebrochen.Jetzt läuft er wieder total super, nur die Kupplung sollte ich mal erneuern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™