1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PX alt oder neu?

  • PK_Rider
  • January 22, 2009 at 18:47
  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 22, 2009 at 18:47
    • #1

    Hallo Blechfreunde!

    Da der Sommer immer näher rückt hat sich meine Suche auf das Gebiet der PX200 (auch P200 E) eingeschränkt.

    Mit LF kenne ich mich nicht wirklich aus, vieleicht könnte mir Einer kurz und bündig die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der alten und neuen Baureihe nennen.

    Danke euch schon mal herzlichst im Voraus!

    Gruß PK_Rider
    (vileicht bald PX_Rider :D)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2009 at 19:52
    • #2

    Die Suchfunktion hätte dieses ausgespuckt:

    Zitat

    Alt hat eine dünnere Gabel mit 16 mm Achse, bei der Lusso ist der Durchmesser des Gabelrohres größer und die Achse hat einen Durchmesser von 20 mm sowie schwimmend gelagerten Bremsnocken und mit Rändelschraube nachzustellenden Vorderradbremszug, Bremswirkung der vorderen Lussobremse ist deutlich besser als bei PX alt. Am leichtesten erkennbar an der glatten bzw. geriffelten Schwinge unter der Plastikabdeckung.

    Dann gibt es Unterschiede in der Kaskade, runder bei PX alt, eckiger bei Lusso. Gleiches gilt für den Lenkerkopf, bei der PX alt kleiner Tacho ohne Tankanzeige mit externen Kontrolleuchten, Zündschloss im Lenker. Bei PX Lusso kombiniertes Zünd- und Lenkschloss am Tunnel über dem Gepäckfach. Lussogepäckfach ist etwas eckiger und größer. Handgriffe mit unterschiedlichem Muster bei PX alt und Lusso. Sitzbank der Lusso ist ebenfalls anders geformt. Bei der Lusso sind alle 3 Schlösser gleichschließend.

    Elektrik bei der Lusso ist einfacher, da Stecksystem unter der Kaskade, bei dem die Stecker nur am vorgesehenen Platz passen. Aufgrund der dickeren Stecker hat das Lussolenkerunterteil innen etwas größere Kabeldurchführungslöcher. Die Birnenhalterung des Scheinwerfers unterscheidet sich auch leicht, keine Standlichtfunktion bei der Lusso. Die deutsche PX alt hatte immer Batterie, aber keinen Elektrostarter. Bei der Lusso gab es Batterie nur bei Modellen mit Elektrostarter.

    Frühe PX alt hatten Backen mit Außenverschluß. Späte PX alt und Lusso immer Innenverschluß mit Verriegelungshebeln unter der Sitzbank. Die Lusso hat Getrenntschmierung mit separat zu befüllendem Öltank unter der Sitzbank mit Schauglas im Durchstieg, Chokehebel sitzt tiefer als bei der PX alt, Lusso hat wegen Tankanzeige keine Reservestellung am Benzinhahn, nur "auf" und "zu". Bei der Lusso gibt es eine Ölpumpe in der Vergaserwanne, Antrieb drehzahlabhängig über die Kurbelwelle. Späte Lussos (ca ab Bj. 96) haben die sog. Cosakupplung, betrifft allerdings nicht die 80er, die wegen geänderter Führerscheinregelungen da schon nicht mehr produziert bzw. nur noch abverkauft wurden.

    Das Lussogetriebe ist stabiler, es gibt Unterschiede bei der Abdichtung der Hauptwelle zur Trommel (innen- vs. außenliegender Simmerring) sowie ein anders geformtes Schaltkreuz. Das Rücklicht ist bei den beiden Typen unterschiedlich, Spritzschutz hinten am Rahmen teilweise auch.

    Weiterhin unterscheiden sich die Rahmen minimal im Bereich des Tunnels, der Lussorahmen ist etwas stabiler durch einen etwas breiteren Tunnel. Mitteltunnelabdeckungen sind auch unterschiedlich, bei der PX alte eine Gummimatte, bei der Lusso eine Plastikmatte.

    Das dürften soweit die meisten Unterschiede gewesen sein, natürlich gibt es keine Regeln ohne Ausnahmen, z. B. haben frühe Lussos teilweise noch PX alt Getriebe verbaut. Des weiteren gibt es "Zwittermodelle" der PX alt mit 20 mm Gabel und Getrenntschmierung, wenn diese auch nicht unbedingt 80er und auch nicht für den deutschen Markt waren.

    Alles anzeigen

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • Suedstadler
    • August 24, 2017 at 16:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung PX 200

    • Arthur Dent
    • April 1, 2017 at 01:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern