Kaufberatung PX 200

  • Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier im Forum da ich vorhabe mir eine Vespa zuzulegen.


    Gefallen tun mir eher ältere Modelle und ein bisschen schnell sollten sie auch sein.


    Leider bin ich (noch) kein Schrauber. Habe aber vor mich reinzufuchsen. Batteriewechsel sollte ich hinbekommen, Bremsen erneuern oder gar Vergaser auseinandernehmen bin ich noch weit von entfernt.


    Ich habe mich online ein bisschen umgesehen und z.B. folgende Vespa entdeckt:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241689900&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=MB&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&minPowerAsArray=12&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=25000&pageNumber=1


    Dazu nun ein paar Fragen:


    Ist eine so getunte Vespa empfehlenswert wenn man noch nicht wirklich viel selbst machen kann? Also wird die mich erstmal regelmäßig zur Arbeit bringen (klar, man steckt nicht drin) oder muss ich damit rechnen evtl. den Zylinder bald zu wechseln o.ä.? Soll heißen sind derart getunte Motoren erfahrungsgemäß haltbar?
    Ist der Preis OK?
    Was sollte ich generell beachten bei der Besichtigung einer ca. 30 Jahre alten 200er?


    Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.




    Viele Grüße


    Arthur

  • Das kommt wohl auch darauf an, wie versiert Du als Schrauber wirst. Im Allgemeinen hat man bei ner Vespa immer was selber zu machen. Wenn sie dann auch noch getunt ist, eher noch mehr.
    Der Verkäufer beschreibt die Vespa ganz gut, auch was den Motor angeht. Wenn Du sie ansehen willst, nehme jemanden mit, der sich auskennt. Vom Preis her, kann ich keine wirkliche Peilung abgeben, kommt auf den tatsächlichen Zustand an.

  • Für den Anfang eher möglichst unverbastelt und original. Restauriert ist nicht immer gleich besser ! Ich würde dir für den Anfang von obigen Angebot abraten. Heißt aber nicht zwanghaft, dass Sie schlecht ist. Für das Geld bekommst du auch eine geleckte PX Lusso original und unberührt und hast noch Geld über... Was kann fällig werden an einer alten Vespa? Bremsbacken, Gummiteile und Vergaser sauber machen wär noch überschaubar und sind gute Arbeiten für den Anfang. Oft sind aber nach Standzeit oder vielen KM die Simmerringe hin. Motorspalten wäre für den Anfang nicht prickelnd und wird eher in Frust enden.. Ich rate dir erweiter deinen Suchradius auf 100-200 km und bring Geduld mit. Schöne PX in unverbastelten Zustand gibt es immer wieder.
    Nichts geht über eine Probefahrt. Also fahr auf jeden Fall mind. 20 min Probe. Schau, dass keine Gänge von alleine rausspringen, der Motor sauber und gleichmäßig durchzieht und sie sich nicht verschluckt oder hochdreht (wenn er warm ist!). Den Rahmen auf Schäden und Knicke begutachten. Das ist schonmal das Wichtigste. Um Murx zu vermeiden und auch wegen dem Werterhalt würde ich dir was im Originallack empfehlen. Auf Youtube gibt es noch eine gute Kaufberatung bezüglich "alter Vespa". Schau die dir an. Da steht das Wichtige drin. Anonsten lesen, lesen, lesen.

  • Preis ist realistisch, wenns so ist wie es dasteht! 200ter stehen hoch im Kurs und wenn du sie kaufen möchtest, tu es! Blechvespen sind alles alte Eimer und du kannst auch mit ner Orikiste inne Scheiße greifen! Jemanden mitnehmen mit Sachverstand seh ich allerdings genau wie Mister Obdachlos, das ist bei 4000 Geld notwendig...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Naja..... Ich wäre bei dem Angebot vorsichtig. Mit Liebe restauriert geht anders, siehe überlackierte Ständerschrauben und fehlendes Trittgummi am Mitteltunnel. Mächtig getuned. Ich denke auch das die für einen Anfänger mit wenig Schrauberfahrung nichts ist. Auch würde ich Dir raten erstmal eine Originale zu kaufen und daran Erfahrung zu sammeln, außerdem sind 4000€ schon ne ordentliche Summe.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Je nach dem was man möchte! Denke er schaut nicht nach ner getunten 200ter wenn er mit 80 km/h übers Land brausen möchte! Da täte es auch ne 80er mit nem DR! Aber wichtig ist vorher zu wissen wo die Reise mit der Leistung hingehen soll, denn da kannst du dann lieber ne fertige Kiste von nem Schrauber kaufen, wie als Doppel Linkshänder teure Erfahrungen zu machen, wie gesagt, was man möchte...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1