Gewinde von Spiegelhalterung kaputt

  • hi mein gewinde wo ich meinen seitenspiegel reinschraube ist verreckt. die ganzen gewindezähne sind abgerissen.


    was soll ich jetzt tun ?


    neuen seitenspiegel kaufen wo man seitlich am rahmen festmacht


    ohne spiegel rumfahren


    größeres gewinde reinschneiden


    gewinde irgendwie instandsetzen


    oder es gbit noch so ne halterug die man unten am lenker festmacht und dort dann den spiegel montiert



    was würdet ihr machen ? mir empfehlen ?


    also zur zeit fahr ich einfach ohne rum und des schon ziemlich lang bis jetzt gabs noch kein ärger aber man muss sein glück ja nicht herausfordern.

    Einmal editiert, zuletzt von frankt1 ()

  • Moinsen!


    Also das einfachste wird sein, wenn du dir einen Spiegel samt Montageblech für "Unter-Lenker-Befestigung" besorgst.


    Ich persönlich finde die unter dem Lenker befestigten Spiegel nicht so schön. Als das Alu-Gewinde meines Lenkers vergriesgnaddelt war, hab ich das Ganze mit 11mm ausgebohrt und mir eine Stahlbuchse mit M8-Gewinde innen und 11mm Außendurchmesser gedreht. Jetzt hält der Spiegel wieder einwandfrei.


    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Ein größeres Gewinde reinschneiden, und eine Schraube reindrehen.
    In die Schraube dann wieder ein Loch mit Gewinde (M8?) reinschneiden.
    Natürlich nur wenn es das Material zulässt. Also 10,5 mm Bohren, M12 Gewinde rein, M12er Schraube reindrehen (kleben), 6,8 mm Bohren, M8 schneiden.
    Fertig.

  • so sieht dann die angesprochene variante aus.....gibts in verschiedene formen usw.....einfach mal gucken


    aber an deiner stelle würd ich die löcher stopfen....und beim nächsten lackieren spachteln und nen klemmspiegel hinmachen....



    p.s. hat der andi net so nen spiegel? wie oben aufn bild mein ich jetzt

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! ()

  • also ich hab mir genau den spiegel hiergekauft und muss schon sagen, dass das ein mortzdrum ist....mal abgesehen das auf dem spiegel flugrost war, habe ich ihn hauptsächlich zurückgeschickt, weiler eben nicht nach und unten zu bewegen war also man konnte lediglich oben den spiegel verstellen und unten eben an der befestigung drehen..


    @shova was meinst du mit biegen? so biegen das die Stange gebogen ist?...ich denke mal warm machen innen schraubstuhl und gebogen...aber inwiefern das sinnvoll ist ka......

  • Zitat

    Original von zOo!
    @shova was meinst du mit biegen? so biegen das die Stange gebogen ist?...ich denke mal warm machen innen schraubstuhl und gebogen...aber inwiefern das sinnvoll ist ka......


    ja genau, biegen, so dass der Winkel nahezu rechtwinklig ist (bei meinem Spiegel ist der Winkel des Arms grösser als der Winkel bei den von zOo dargestellten Spiegels).
    Momentan sehe ich einfach nix, da mein Ellenbogen im Weg ist

  • War bei mir auch so, hab nur mich selber gesehen. Hab dann die einfach die Halterung etwas gebogen. Den Arm würde ich nicht biegen könnte das Chrom abplatzen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Zitat

    Original von shova50
    Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist,
    kann man den Arm bei dem von zOo dargestellten Spiegel biegen?
    Ich habe so einen, es wäre mir lieber, wenn dieser etwas mehr zur Seite gehen würde.


    Ich fahre den Spiegel und bin zufrieden.
    Rostprobleme hab ich keine, wahrscheinlich gibt´s die Spiegel in unterschiedliche Qualitäten.

  • Zitat

    Rostprobleme hab ich keine.



    hmm meiner kam schon aus der verpackung mit flugrost..also das war net viel...aber für ein angebliches neuteil wars eben zu viel....kam mir auch recht da mir der spiegel zu groß ist....aber wie gesagt jeder so wie er es mag....

  • Ich würd halt entweder wie gesagt ein größeres gewinde schneiden und da ne stahlbuchse mit gewinde M8 reindrehen, oder einen klemmspiegel beschaffen, sieht ja auch ends stylisch aus.


    Nico