1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gewinde von Spiegelhalterung kaputt

  • frank123
  • March 4, 2007 at 23:29
  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 4, 2007 at 23:29
    • #1

    hi mein gewinde wo ich meinen seitenspiegel reinschraube ist verreckt. die ganzen gewindezähne sind abgerissen.

    was soll ich jetzt tun ?

    neuen seitenspiegel kaufen wo man seitlich am rahmen festmacht

    ohne spiegel rumfahren

    größeres gewinde reinschneiden

    gewinde irgendwie instandsetzen

    oder es gbit noch so ne halterug die man unten am lenker festmacht und dort dann den spiegel montiert


    was würdet ihr machen ? mir empfehlen ?

    also zur zeit fahr ich einfach ohne rum und des schon ziemlich lang bis jetzt gabs noch kein ärger aber man muss sein glück ja nicht herausfordern.

    Einmal editiert, zuletzt von frankt1 (March 4, 2007 at 23:30)

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • March 5, 2007 at 00:13
    • #2

    Moinsen!

    Also das einfachste wird sein, wenn du dir einen Spiegel samt Montageblech für "Unter-Lenker-Befestigung" besorgst.

    Ich persönlich finde die unter dem Lenker befestigten Spiegel nicht so schön. Als das Alu-Gewinde meines Lenkers vergriesgnaddelt war, hab ich das Ganze mit 11mm ausgebohrt und mir eine Stahlbuchse mit M8-Gewinde innen und 11mm Außendurchmesser gedreht. Jetzt hält der Spiegel wieder einwandfrei.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 5, 2007 at 07:18
    • #3

    Oder Du kaufst Dir einen schicken Klemmspiegel fürs Beinschild.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • March 5, 2007 at 10:37
    • #4

    Ein größeres Gewinde reinschneiden, und eine Schraube reindrehen.
    In die Schraube dann wieder ein Loch mit Gewinde (M8?) reinschneiden.
    Natürlich nur wenn es das Material zulässt. Also 10,5 mm Bohren, M12 Gewinde rein, M12er Schraube reindrehen (kleben), 6,8 mm Bohren, M8 schneiden.
    Fertig.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 5, 2007 at 11:34
    • #5

    so sieht dann die angesprochene variante aus.....gibts in verschiedene formen usw.....einfach mal gucken

    aber an deiner stelle würd ich die löcher stopfen....und beim nächsten lackieren spachteln und nen klemmspiegel hinmachen....


    p.s. hat der andi net so nen spiegel? wie oben aufn bild mein ich jetzt

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (March 5, 2007 at 11:35)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 5, 2007 at 11:39
    • #6

    Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist,
    kann man den Arm bei dem von zOo dargestellten Spiegel biegen?
    Ich habe so einen, es wäre mir lieber, wenn dieser etwas mehr zur Seite gehen würde.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 5, 2007 at 11:47
    • #7

    also ich hab mir genau den spiegel hiergekauft und muss schon sagen, dass das ein mortzdrum ist....mal abgesehen das auf dem spiegel flugrost war, habe ich ihn hauptsächlich zurückgeschickt, weiler eben nicht nach und unten zu bewegen war also man konnte lediglich oben den spiegel verstellen und unten eben an der befestigung drehen..

    @shova was meinst du mit biegen? so biegen das die Stange gebogen ist?...ich denke mal warm machen innen schraubstuhl und gebogen...aber inwiefern das sinnvoll ist ka......

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 5, 2007 at 11:49
    • #8
    Zitat

    Original von zOo!
    @shova was meinst du mit biegen? so biegen das die Stange gebogen ist?...ich denke mal warm machen innen schraubstuhl und gebogen...aber inwiefern das sinnvoll ist ka......

    ja genau, biegen, so dass der Winkel nahezu rechtwinklig ist (bei meinem Spiegel ist der Winkel des Arms grösser als der Winkel bei den von zOo dargestellten Spiegels).
    Momentan sehe ich einfach nix, da mein Ellenbogen im Weg ist

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 5, 2007 at 11:50)

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 5, 2007 at 17:09
    • #9

    War bei mir auch so, hab nur mich selber gesehen. Hab dann die einfach die Halterung etwas gebogen. Den Arm würde ich nicht biegen könnte das Chrom abplatzen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • March 5, 2007 at 17:10
    • #10
    Zitat

    Original von shova50
    Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist,
    kann man den Arm bei dem von zOo dargestellten Spiegel biegen?
    Ich habe so einen, es wäre mir lieber, wenn dieser etwas mehr zur Seite gehen würde.

    Ich fahre den Spiegel und bin zufrieden.
    Rostprobleme hab ich keine, wahrscheinlich gibt´s die Spiegel in unterschiedliche Qualitäten.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 5, 2007 at 17:31
    • #11
    Zitat

    Rostprobleme hab ich keine.


    hmm meiner kam schon aus der verpackung mit flugrost..also das war net viel...aber für ein angebliches neuteil wars eben zu viel....kam mir auch recht da mir der spiegel zu groß ist....aber wie gesagt jeder so wie er es mag....

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • March 5, 2007 at 20:18
    • #12

    Ich würd halt entweder wie gesagt ein größeres gewinde schneiden und da ne stahlbuchse mit gewinde M8 reindrehen, oder einen klemmspiegel beschaffen, sieht ja auch ends stylisch aus.

    Nico

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™