Unterwegs reifen ersetzen

  • Hi, mir schwebt schon seit längerem Zeit eine Frage im kopf rum, und zwar geht es um folgendes. Wenn man aleine unterwegs ist, und man sollte auf einmal ein platten bekommen,hat man ja ein reserverad dabei. Logisch oder ??? (des ist allerdings nicht meine frage ;)) Wenn der vorderreifen platt steht dürfte es ja kein problem sein um den zu wechseln, aber wenn es jetzt der hinterreifen ist ???!!! Es ist meiner meinung nach so was von UNMÖGLICH es zu schaffen das hinterrad aleine aus zu bauen, und zu wechseln ohne das man die ganze vespa auf'm fuß odr sogar auf die Birne bekommt.
    Gibt's da irgendwie ein Fehler in meine logik ? Gab's früher sowas wie'n wagenheber oder so aber bloß für die vespa ???


    Nico

  • Mir ist das früher schon 2 mal passiert: wie OLa schreibt,leg das Ding hin und dann geht das schon.
    Schwierig wird das nur bei Dunkelheit :D
    Also immer ne Lampe dabei. Auf Touren nehme ich immer ne Stirnlampe mit ;)

  • Die Reifen Sprays helfen super bei Lufträder von Kinderwägen :D
    Hatte da mal einen Platten und konnte kein Ersatzrad auftreiben, hab so nen Spray geholt und der Reifen war wunderbar dicht
    Wie sich das ganze jedoch bei "richtigen" Rädern verhält musste ich Gott sei Dank noch nie testen. Denke jedoch das sich dies bei Vespa Reifen nicht anders verhält. Da vom Prinzip her gleicher Aufbau. Wird vielleicht keine 100 km reichen. Jedoch bis zur nächsten Tanke bzw. nach Hause allemal.


    Gruss Pat

  • Hinten auf nen Bierkasten stellen, falls ein Getränkemarkt in der Nähe ist.
    Oder auf ein paar Klinkersteine stellen, wenn Du gerade an einer Baustelle den Platten hast, oder hinten auf ne Parkbank stellen oder oder oder.

  • Übrigens, der reifen-reparatur-spray bringt's wirklich denk ich so mal. Bei unser Mini Cooper ist sowas dabei, das wird dre schaum allerdings mit druck im reifen gepresst. Des meint ihr doch oder ? So schaum das man im reifen sprüht und der dan aushärtet ? Oder meint ihr so was komisches des man im reifen sprüht, und das man dan des loch nach unten fahren soll sodas des zeugs des loch dichten kann ???


    Nico

  • Für kurze Strecken ist das Reparaturkit aus der Dose optimal, hab ich auch schon gemacht

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Auf freier Fläche den Roller einfach gegen eine Böschung lehnen.


    Sonst bietet sich folgende Variante an:


    Evtl ein Lappen unter die Schaltraste. Nach Ausbau des Hinterrades den Roller anheben und auf der Bremstrommel absetzten und das Abstütz-Reserverad mit dem abmontierten Platten tauschen.

  • Alles gut und schön und was machen die die kein Ersatzrad mehr drauf haben (wegen Auspuff 8) ) und ehlich gesagt fahre ich auch gar nicht wenn ich weiß das ich unterwegs reparieren muß. Hab ja wenn dann eh das falsche Werkzeug dabei :evil:

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Zitat

    Original von Stachelbär
    Alles gut und schön und was machen die die kein Ersatzrad mehr drauf haben (wegen Auspuff 8) ) und ehlich gesagt fahre ich auch gar nicht wenn ich weiß das ich unterwegs reparieren muß. Hab ja wenn dann eh das falsche Werkzeug dabei :evil:


    Egal - die Frage war ja wie es unterwegs gewechselt werden kann.


    Mit ´nem Lagerschaden würd ich auch nicht mehr bis an den Bodensee fahren. Aber mit deiner Argumentation müsste eigentlich jeder Vespafahrer zuhause bleiben.
    Durch die geteilten Felgen ist die Wahrscheinlichkeit von Platten wesentlich höher und ein Kupplungs oder Gaszug ist auch verdammt schnell gerissen. Und so viel Werkzeug braucht man auch nicht.

  • In einer Gruppe zu fahren macht sowieso mehr Spaß und man hat mit kleinen Reparaturen weniger Ärger. Ich hab eh nur 3 Hände ;)

  • Wieso ist bei geteilter Felge die Gefahr eins Platten höher?? Nach 15 Jahren Vespa fahren hatte ich erst einen Platten gefahren, aber auch nur weil ich in nen Nagel auf der Baustelle gefahren bin. Geschoben hab ich sicher schon des öftern, lag aber an den Tuningmaßnahmen ;)

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!