1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

wer kennt sich mit formenbau aus?

  • Duffy121
  • January 25, 2009 at 16:29
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 25, 2009 at 16:29
    • #1

    hallo

    hier gehts ausnahmsweise mal nicht um ne vespa,aber ich hoffe trotzdem auf hilfe......

    ich hab mir für mein motorrad eine doppelscheinwerfermaske gekauft, die aber nicht passt.die maske ist aus gfk gefertigt und nu möchte ich mir anhand des orginalen scheinwerfers eine maske selber aus gfk fertigen. nu zu meiner frage:

    wie fertige ich eine negativform meines scheinwerfers und welches material benötige ich für die form?

    bitte keine halbseidenen bastelvorschläge, sondern nur mit fundiertem wissen antworten.

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 25, 2009 at 17:04
    • #2

    Also ich hab Formenbau gelernt zwar Fachrichtung Spritztechnik aber denke das ich dir da schon a bisal was dazu erzählen kann.
    Eine Negativform herzustellen ohne geeignetes Werkzeug (Fräs-/Drehmaschinen usw.) dürfte schwierig werden.
    Genaueres könnte ich dir sagen wenn ich ein Bild des teils sehen könnte wie komplex es ist.
    Und zum Material würd ich sagen das außer Stahl noch Hart PVC geeignet sein dürfte.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 25, 2009 at 18:21
    • #3
    Zitat von mupuckel82

    Also ich hab Formenbau gelernt zwar Fachrichtung Spritztechnik aber denke das ich dir da schon a bisal was dazu erzählen kann.
    Eine Negativform herzustellen ohne geeignetes Werkzeug (Fräs-/Drehmaschinen usw.) dürfte schwierig werden.
    Genaueres könnte ich dir sagen wenn ich ein Bild des teils sehen könnte wie komplex es ist.
    Und zum Material würd ich sagen das außer Stahl noch Hart PVC geeignet sein dürfte.

    also so sieht erstmal die maske aus und sollte später auch so aussehen.....

    die maske hat die form des orginalscheinwerfers, aber leider die vom folgemodel.das heisst ich brauch ne negativform von meinem scheinwerfer.

    ich hatte da an einen gibsabdruck oder so gedacht

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 25, 2009 at 18:22
    • #4

    also ich mach das bei meinen Modellflieger hauben immer aus gips
    deck die urform mit ein paar schichten frischhalte folie ab
    dann gips drauf und trocknen lassen das ganze dann nachher abnehmen
    und von innen wieder mit frischhaltefolie auslegen .
    dann in Epoxid Harz getränkte GFK matten rein legen je nach bedarf dann auch mehrschichtig
    das ganze trocknen lassen und dann glattschleifen + lackieren hat bis jetzt eig immer bombenfest gehalten ;)
    die haube auf dem bild is nur gelackt nicht geschliffen war mal eine test haube, hat aber immerhin 3 richtig festen landungen stand gehalten :)

    Bilder

    • IMGP1904.jpg
      • 280.14 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 291

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 25, 2009 at 18:23
    • #5

    Was bringt dir dann eigentlich die Negativform deinses zu kleinen Scheinwerfers?

    Biete nix mehr an...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 25, 2009 at 18:26
    • #6

    der will ne Form von dem passenden bauen um daraus eine neue passende mit der neuen maske zu bauen ;) glaub ich zumindest ?(

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 25, 2009 at 18:28
    • #7
    Zitat von Restaurations

    Was bringt dir dann eigentlich die Negativform deinses zu kleinen Scheinwerfers?


    mein orginalscheinwerfer ist nicht zu klein ,sondern passgenau in die verkleidung eingelassen.deshalb die negativform des scheinwerfers.

    sorry, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt hatte

    anbei mal nen bild von meinem möp

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 25, 2009 at 18:28
    • #8
    Zitat von Vespa Max

    der will ne Form von dem passenden bauen um daraus eine neue passende mit der neuen maske zu bauen ;) glaub ich zumindest ?(

    genau das hab ich vor.... :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 25, 2009 at 18:30
    • #9

    und warum gibst die nich zurück und bestellst dir eine für dein modell?

    nur mal so gefragt :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 25, 2009 at 18:37
    • #10
    Zitat von pola

    und warum gibst die nich zurück und bestellst dir eine für dein modell?

    nur mal so gefragt :whistling:


    weil der ebay händler ne rückgabe ausgeschlossen hatte.... :whistling:

    nee, ernsthaft, doppelscheinwerfer will ich haben und der normale umbau bei meinem möp ist ein umbau der gesamten verkleidung von nöten,nebst lackierung

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • January 25, 2009 at 20:05
    • #11

    Hey Duffy!

    Die Idee von Vespa Max müsste gehen du musst nur darauf aufpassen, wenn du die maske abformst das du halt keine Hinterschneidungen hast und das du auf die schrägen der Maske achtest, nicht das du sie nachher nicht wieder entformst bekommst. Wenn das nicht deine erwünschte antwort ist einfach nochmal PN an mich.

    Gruß Dustin

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 25, 2009 at 20:17
    • #12
    Zitat von Duffy121


    weil der ebay händler ne rückgabe ausgeschlossen hatte.... :whistling:

    nee, ernsthaft, doppelscheinwerfer will ich haben und der normale umbau bei meinem möp ist ein umbau der gesamten verkleidung von nöten,nebst lackierung

    ist das ein gewerblicher haendler oder war das ein privatverkauf? udn wenns ein privatverkaeufer war wieviele transaktion hatte der in den letzten zwei monaten?

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 25, 2009 at 23:51
    • #13

    Mit einer Folie und einem Trennmittel ist auch eine Negativform mit GFK möglich! Du mußt nur alles wirklich gut abkleben, das Zeug kriegst du nicht mehr ab!

    Brauchst du dein Möpp im Moment oft, oder käme auch Arbeit am Objekt in Frage? Dann könntest du 'nen einfache Aluhalter für die Lichter nehmen und in deiner Verkleidung einfach das Loch anpassen! Wäre dann also komplett einteilig! Sicher ein Scheissaufwand, und lackieren müsstest du auch, aber am Ende wenn alles gespachtelt und lackiert ist wär's wirklich komplett glatt! Nur mal so'n Gedanke!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 26, 2009 at 20:51
    • #14

    @ nick50xl

    natürlich könnte ich das so versuchen, wie du es vorschlägst.aber bei der methode müsste die gesamte verkleidung(zumindest der obere teil) neu lackiert werden. zum einen eine kostenfrage und zum anderen,wenn ich es nicht hinbekomme ist die verkleidung schrott. also daher der einfachere weg(auch kostengünstiger)und wenn das mit der maske daneben geht, kann ich immer noch den orginalen scheinwerfer einbauen und die maske (die zu kleine) samt den doppelscheinwerfer wieder verkaufen.

    aber trotzdem danke für deinen gedanken anstoss

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 1, 2009 at 22:47
    • #15

    hey gemeinde


    ich suche ein kunstoffweichmacher oder wie sich das schimpft!

    bekomm die tage meinen drop und muss mir die lenkkopfabdeckung selber basteln, da wollte ich die abdeckung in einem stück lassen(tipp von einem bekannten)

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 2, 2009 at 18:28
    • #16

    keiner ne ahnung?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 2, 2009 at 18:38
    • #17

    Weichmacher wird beim Lackieren von Kunststoffteilen verwendet damit der Lack bei mechanischer Beanspruchung nicht so schnell reißt

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 2, 2009 at 18:47
    • #18
    Zitat von shova50

    Weichmacher wird beim Lackieren von Kunststoffteilen verwendet damit der Lack bei mechanischer Beanspruchung nicht so schnell reißt

    kann man das auch benutzen um die abdeckung auf dem drop anzupassen?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 2, 2009 at 21:32
    • #19

    Um Kunststoff mit einem Weichmacher formbar zu machen musst du erstmal ganz genau wissen aus was für einem Kunststoff das zu verformende Teil ist. Es gibt die vielfältigsten Kunststoffe, einige kann man mit Chemikalien weich bekommen, andere mit Wärme(Thermoplaste).Wenn man da nicht genau weiß was man vor sich hat kann das leicht daneben gehen.Wichtig ist auch das der Kunststoff nach dem weichmachen wieder in seine vorherige Form zurückkehren kann, sprich wieder hart wird.

    Manche Kunststoffe kann man ganz einfach mit Nagellackentferner weichmachen. Nachdem der Nagellackentferner abgelüftet ist wird das Plastik dann langsam wieder hart.

    Würd ich einfach mal an einer alten Abdeckung ausprobieren.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™