1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Weißbandreifen PK50XL2

  • chrisman
  • March 12, 2007 at 08:29
  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • March 12, 2007 at 08:29
    • #1

    Hallöchen zusammen!

    So langsam brauche ich neue Reifen auf meiner Vespa. Dachte, Weißbandreifen würden da ganz gut passen, ich kann nur keine finden!? Hat einer eine Idee, wo ich die herbekomme?
    Dann dazu gleich noch ne passende Frage: Wie breit darf denn ein Reifen max. sein auf einer XL2? würde ggf. auch auf andere (chrom-) felgen wechseln. Wäre genial wenns da son Komplettset wie bei SIP gibt (Felge + Reifen).

    Danke schonmal im Voraus

    Chris

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 12, 2007 at 08:40
    • #2

    Weißwandreifen in 3.00-10 gibt es meines Wissens momentan nur von Conti. Sind dazu noch schweineteuer.

    Ich würde von WW-Reifen abraten. Sie bleiben nicht sonderlich lang weiss, sondern werde nsehr schnell dreckig und verwandeln sich in ein unansehnliches gelb-braun.

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • March 12, 2007 at 09:10
    • #3

    die gibts auch bei rse von sava
    abzgl. 20% rabatt
    allerdings sind die sehr bauchig, zu zweit kann es ohne abstandhalter hinten etwas eng mit dem federbein werden.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 12, 2007 at 23:14
    • #4

    n tipp... schau mal bei sip vorbei... da gibts auch günstigere... bei den chromfelgen meine ich gehört zu haben, dass die n extra tüv gutachten brauchen??? mfg kuhni

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 13, 2007 at 11:55
    • #5

    hat auch welche im Angebot.

    Aber wie oben schon erwähnt, sehen diese Dinger bald nicht mehr schön aus. Schreiben die vom Rollerladen sogar fairerweise in den Katalog.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 13, 2007 at 12:06
    • #6

    Um nochmal auf die Chromfelgen zurückzukommen... Brauchen die jetzt eig. n Tüv Gutachten oder nicht? Wenn man sich bei SIP nämlich mal so umschaut steht da immer ohne ABE, was mich eig. ziemlich verwirrt... Wollt mir nämlich auch in nächster Zeit mal so Chromdingens zulegen...

    mfg kuhni


    edit: Ach ja, warum Du wahrsch. nirgends die Reifen findest liegt evtl. daran, dass Du sie falsch schreibst... Die Wand der Reifen ist weiß, sie haben kein weißes Band aufgemalt... Ergo: Weißwandreifen

    ;) nix für Ungut!

    Einmal editiert, zuletzt von Kuhni Kühnast (March 13, 2007 at 12:07)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 13, 2007 at 12:13
    • #7
    Zitat

    Original von Kuhni Kühnast
    Um nochmal auf die Chromfelgen zurückzukommen... Brauchen die jetzt eig. n Tüv Gutachten oder nicht? Wenn man sich bei SIP nämlich mal so umschaut steht da immer ohne ABE, was mich eig. ziemlich verwirrt...

    Jupp - da hat der SIP recht. Verchromte Stahlteile an sicherheitsrelevanten Teilen (wozu auch die Felgen gehören) sind nicht erlaubt. Ausser es existiert ein Festigkeitsgutachten.

    Stichwort: Oberflächernversprödung.

    Deshalb auch die Schrauben bei einer verchromten Felge immer ganz vorsichtig anziehen. Die Gewindebolzen brechen teilweise schneller, als man denken kann.

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • March 13, 2007 at 13:59
    • #8

    aaaah, ok, danke! Dann werde ich mal weiter nach weißBandreifen ausschau halten :D danke ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 15, 2007 at 16:41
    • #9

    :D


    Zitat

    Original von robsig12
    hat auch welche im Angebot.

    Aber wie oben schon erwähnt, sehen diese Dinger bald nicht mehr schön aus. Schreiben die vom Rollerladen sogar fairerweise in den Katalog.

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (March 15, 2007 at 16:46)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 21, 2007 at 08:27
    • #10

    ... die die ich nicht nennen darf geben dir sogar tipps, wie man vergilbte reifen wieder sauber bekommt.

    robsig, verrätst du mir deinen richtigen namen? schreiben tust du, als ob du der schmid wärst, bin mir aber nicht sicher...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche