1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupe tutet nur noch kurz und leise

  • PiaggioVespa25
  • January 27, 2009 at 18:33
  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 27, 2009 at 18:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    die Hupe meiner PX trötet beim drücken nur noch kurz und relativ leise.
    Ist da noch was zu retten oder muss eine neue her.
    Von meiner alte PK her kenne ich, dass das Hupen lauter wird, wenn man Gas gibt.
    Ist aber hier nicht so.
    Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.

    Der E-Start funktioniert übrigens auch nicht. Batterie ist überprüft. Gibt es vielleicht sogar einen Zusammenhang.

    Danke! :?:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 27, 2009 at 19:09
    • #2

    Was hat die Überprüfung der Batterie ergeben? Wenn Starter und Hupe nicht gehen, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen für eine platte Batterie.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 27, 2009 at 19:23
    • #3

    Ich hatte die Batterie zum Laden in einer Werkstatt. Eine Überprüfung mit dem Säureheber hatte zum Ergebnis, dass die Batterie nicht mehr die Allerbeste ist, aber laut Aussage der Werkstatt auf jeden Fall für das Starten mit dem E-Start ausreichen müsste. Ausreichender Ladezustand war da.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 27, 2009 at 20:43
    • #4

    Hast du mal die Sicherung neben der Batterie überprüft?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 27, 2009 at 21:21
    • #5

    Habe ich bisher nicht. Mein erster Gedanke war eben die Batterie. Ich habe zwar keine Probleme mit Vergaserausbau oder sonstigen Dingen, aber bei der Elektrik habe ich Defizite. Kannst du mir bitte deshalb erklären, wo die Sicherung genau ist (hatte bis Dezember zwei PK ohne Batterie, bitte deshalb um Nachsicht!) und was ich tun muss. :?:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 27, 2009 at 23:02
    • #6

    Die Sicherung sitzt in einem kleinem durchsichtigem Kasten links hinter dem Reserverad.Mach das mal runter, dann siehst du die Sicherung schon.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 28, 2009 at 17:14
    • #7

    herlichen dank schwidi!

    ich werde dann am wochenende die sicherung mal überprüfen :)

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 30, 2009 at 14:08
    • #8

    Sicherung ist "leider" in Ordnung. Werde wohl als nächstes mal den Startknopf ausbauen müssen. :(

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 30, 2009 at 14:09
    • #9

    ...glaube nicht, dass es die Sicherung ist. Die funktioniert nämlich digital: AN oder AUS! Wenn sie also eingeschränkt schlecht funktioniert, dann kommt Strom an = Sicherung ist ok. Ich würde erstmal alle Kontakte sauberkratzen und mit WD40 einsprühen. Leichte Schläge auf die Hupe können auch nicht schaden.
    Wenn´s dann immer noch nicht klappt, ist wahrscheinlich die Hupe fratze /...oder der Hupengelichrichter, wobei ich hierzu mangels konkreter Erfahrung nicht sagen kann, ob die Hupe dann noch einen Ton von sich geben würde.

    Schönes WE,
    Christian

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 30, 2009 at 14:31
    • #10

    Wenn die Sicherung hin ist, kommt ein leichtes Krächzen aus der Hupe und der E-Start funzt nicht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 31, 2009 at 00:28
    • #11

    Zündung einschalten..... Motor bleibt aus...... hupts??? wenn gaaaaanz leise....= Batterie schwach.....

    bei laufendem Motor unterstützt der Strom aus der Lima, der die Batterie laden soll...auch die Hupe


    schließ doch mal ne Autobatterie per Überbrückungskabel an.....
    und teste die Funktionen Hupe und Elestart....(ACHTUNG!!!!! Automotor dabei nicht laufen lassen!!!)


    Rita

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • February 17, 2010 at 16:52
    • #12

    obwohl meine auch Batterie hat, hupt und blinkt gar nix solang der Motor nicht läuft und natürlich Zündung auf On...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 17, 2010 at 17:01
    • #13

    Bei PX 80 alt: Hupe nur bei laufendem Motor, dafür funzen bei dir die Blinker bei Zündung an, aber Motor aus.
    PX 80-200 Lusso: Hupe im Stand, aber Blinker nur bei laufendem Motor.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 17, 2010 at 19:55
    • #14

    Auch wenn der Threadersteller sien Problem gelöst haben sollte:
    An der Hupe gibt es auch noch eine Schraube, durch die man die Hupe einstellen kann!
    Einfach mal drann rumdrehen, denn man kann nicht pauschal sagen ob man die Schrabe links, oder rechts rum drehen muss. Vorrausgesetzt natürlich, dass sie bekommt ausreichen Strom!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2010 at 08:02
    • #15

    gib deinem roller einfach mal starthilfe mit nem auto, ist ja beides 12 volt.

    dann siehste obs anner batterie liegt, wo ich doch nachwievor sehr stark drauf tippe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 24, 2010 at 10:18
    • #16
    Zitat von Rita

    Zündung einschalten..... Motor bleibt aus...... hupts??? wenn gaaaaanz leise....= Batterie schwach.....

    bei laufendem Motor unterstützt der Strom aus der Lima, der die Batterie laden soll...auch die Hupe


    schließ doch mal ne Autobatterie per Überbrückungskabel an.....
    und teste die Funktionen Hupe und Elestart....(ACHTUNG!!!!! Automotor dabei nicht laufen lassen!!!)


    Rita

    Alles anzeigen

    wieso sollte man den motor nicht laufen lassen ???
    mit 13,5v wird eigentlich nichts zerstört ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 24, 2010 at 10:22
    • #17

    ist n uralthread hab ich gerade gesehen, und rita ist ja schon länger nicht mehr hier ... damn

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 24, 2010 at 20:00
    • #18
    Zitat von Oldie-Garage

    wieso sollte man den motor nicht laufen lassen ???
    mit 13,5v wird eigentlich nichts zerstört ...


    Weil die Spannungsspitzen vom Automotor die Elektik vom Roller töten können.
    Das Überbrücken und starten des Rollers, ist für die Autobatterie keine Belastung, ist in etwas die gleiche Belastung als wenn du beim Auto das Licht einschaltest! Von daher ist es nicht von Nöten, da es die Autobatterie sowieso mit Links macht und zusätzlich noch Gefahr für die Rollerelektrik besteht!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2010 at 19:48
    • #19

    spannungsspitzen an der autobatterie ...

    man maxi, was soll man noch zu sagen ....
    und pass auf, dass diese spitzen dich nicht töten, also immer einen schritt zurück, dann starten, oder eine Ritterrüstung tragen, die leitet dann wenigstens gut :whistling:


    ps: nicht böse gemeint :-2

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 25, 2010 at 20:20
    • #20
    Zitat von Oldie-Garage

    spannungsspitzen an der autobatterie ...

    :-2

    Kann ich bestätigen, die können wirklich heftig sein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™