1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

primavera mit dr 130ccm

  • chicoduro
  • February 1, 2009 at 16:57
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 1, 2009 at 16:57
    • #1

    hallo zusammen

    ich habe eine primavera habe heute mal den neuen dr 130ccm zylinder montiert alles bestens gelaufen 2-) habe dann den vergasser und kabel einfach alles wieder angehängt ..
    dann wollte ich sie zum erstenmal ankicken und leider passierte nichts :-8

    kompression hat der motor eine sehr gute 8)
    vergasser hd 74 ... habe das gefühl das da eine sehr kleine ist . nd 60er
    kann es auch sein das dieser zylinder mit einer ander zzpt. arbeitet

    benzin kommt im vergasser an zündfunke hat se auch

    komme einfach nicht mehr weiter was meint ihr ?

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 1, 2009 at 17:02
    • #2

    Ne 74er HD lässt den Zylinder verhungen ;)
    Beim 19er Vergaser sollte die HD zwischen 90 und 100 liegen.
    Würde dir raten, einmal bisschen Sprit ins Kerzenloch --> Kerze drauf --> kicken.
    Selbst bei viel zu kleiner HD, sollte zumindest bisschen zündfähiges Gemisch ankommen

    Gruß

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 1, 2009 at 17:10
    • #3

    also 90-100 hd mit dem dr zylinder
    den die 74 hd habe ich schon immer beim originalen drine gehabt und nie probleme gehabt
    wieviel sprit soll ich da ins kerzen loch machen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2009 at 19:20
    • #4

    Fährst Du den 130ccm Zylinder auf kleinem Gehäuse ? Bei 130ccm wird ne Kurbelwelle mit längeren Hub nötig ... liegts daran ?

    Pfeil auf Kolben richtung Auslaß sollte klar sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 1, 2009 at 19:49
    • #5

    Primavera hat schon die "lange" Kurbelwelle.

    • Primavera 125
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 1, 2009 at 20:22
    • #6

    der kolben ist richtig eingefürt pfeil richtung auslass

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2009 at 20:40
    • #7

    ja klar das die Primavera lange welle hat nur es gibt leute díe fahren ne kleine welle deshalb die frage , Hauptdüse könnte noch zu klein sein bei 130ccm

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2009 at 20:43
    • #8
    Zitat von CARDOC2001

    ur es gibt leute díe fahren ne kleine welle

    :?:

    die Leute würd ich gern sehen... :whistling:

    ESC # 582

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 1, 2009 at 21:06
    • #9

    was für eine hd würdet ihr empfehlen 90-100er oder gibts da noch was anderes ....
    wie sieht es aus wegem zzpt. muss man den ändern habe da noch nichts geändert das heisst immer noch wie original bestehend
    das gleiche mit der zündkerze müsste man die efentuel auch wechseln

    fragen über fragen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 2, 2009 at 10:58
    • #10

    Kerze würde ich ne W3AC (Bosch) oder ne B8HS (NGK) nehmen & der ZZP sollte bei 17° v.OT liegen (sollte ja mit Original übereinstimmen, aber Kontrollieren schadet nie).

    Gruß

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 2, 2009 at 11:30
    • #11

    ok vielen dank

    werde mal schauen ob ich in den nächsten tagen mal eine kerze und die dementsprechenden düsen bekomme

    ist das richtig das die hauptdüsen 5mm haben ?(

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 2, 2009 at 12:17
    • #12

    Wenn du nen SHB Vergaser hast, ja dann sind es 5mm Düsen

    Gruß

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 2, 2009 at 12:46
    • #13

    ja denn habe ich ... dann werde ich mal ein paar düsen bestellen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 4, 2009 at 19:36
    • #14

    hallo vespa freaks

    habe heute mal 2 verschiedene düsen geholt einmal 85 und einmal 95
    mit der 95 ging garnichts aber dann siehe da mit der 85 er lief die dame, ein wenig vergasser nachstellen gut ist
    was ich jetzt bemerkt habe ist wenn der motor läuft hört sich der motoren ton anders an , oder beziehungsweise der auspuff . so ein dumpfes tac tac tac das auch regelmässig ist ..ist das vieleicht weil jetzt ein grösserer zylinder drauf ist ??? oder eventuel weil ich den gasser noch nicht fix angeschraubt habe

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 5, 2009 at 09:12
    • #15

    Wie Vergaser nicht angeschraubt? Das würde bedeuten, dass du ne 99,9%ige Falschluftquelle hast ;)
    Schieb den Vergaser ganz drauf und schraub ihn fest, wie es sich eben gehört.
    Ein Anderer Zylinder macht auch nen anderen Sound, sehr richtig: Je mehr Hubraum, desto dumpfer klingts hinten am Auspuff

    Gruß

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 5, 2009 at 10:46
    • #16

    danke für deine hilfe

    ich hatte ja gerne beim versuch vom motor zu starten den gasser fest zu machen nur habe ich wieder mal zu viel kraft eingesetzt um die gasser schraube fest zu machen und krackssss die verflu....te schraube war ab da ich es nicht lassen konnte und auch keine andere schraube griffbereit hatte habe ich den gasser einfach draufgesteckt ....das heisst ich muss neue schraube holen und den gasser wieder schön einstellen juhuiiiiii

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 5, 2009 at 13:03
    • #17

    welche Schraube hast du abgerissen, die von der Schelle?

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 5, 2009 at 15:40
    • #18

    Versteh auch grad nicht welche du meinst? Wenns nur die Schelle war, musst nicht neu einstellen. Vorausgesetzt es wurde bereits sauber gemacht ;)
    Beste Grüße

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 6, 2009 at 17:13
    • #19

    sorry für meine schlechte schreibweise

    ja genau die schraube von der schelle ist mir abgebrochen ....
    und wegem gasser nachstellen meine ich weil der gasser ja nicht fest sitzt wird sie sicher falschluft ziehen und darum wieder gasser einstellen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 6, 2009 at 17:33
    • #20

    Ok, da hast recht ;) Aber ohne die Schelle/Schraube brauchst nicht weitermachen, da sämtliche Einstellarbeiten quasi für die Katz' sind.
    Neue Schelle drauf machen und dann gehts weiter

    Beste Grüße

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™