1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ruck beim gang einlegen

  • batab
  • March 19, 2007 at 23:39
  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • March 19, 2007 at 23:39
    • #1

    Hallo zusammen...

    Ich habe das problem, das wenn ich vom Leerlauf in den 1. Gang oder 2. schalte, es Ruckt, und sofort zu fahren anfängt!

    Nun, immer wenn ich nun z.b. an eine kreuzung heranfahre, muss ich in den Leerlauf schalten, um stehen zu bleiben denn ich kann nicht einfach mehr die kupplung im 1. Gang ziehen, denn er fährt weiter!

    Wenn ich Zwischen den gänge schalte, geht dies nicht mehr leicht von der hand...der "griff" hat härter, man schaltet schnell über die gänge hinaus...

    Dieses Problem hab ich seit dem umbau meiner vespa:

    19/19
    102ccm
    2.86 Übersetzung
    Neue 3 Scheiben kupplung

    An der kupplung kann es glaub nicht mehr liegen..Vieleicht am falschen montieren des Druck-Pilz?

    Könnte es sein, das die übersetzung zu lang ist, das er keinen kleineren gang mehr hat..?

    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von batab (March 19, 2007 at 23:41)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 19, 2007 at 23:43
    • #2

    ist der kupplungzug auch stramm genug und sitz genau am druckpunkt der kupplung? hört sich meiner meinung nach danach an. versuch da mal mit hilfe der einstellscharube den kupplungszug ein wenig strammer zu machen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Salino
    Gast
    • March 20, 2007 at 06:27
    • #3

    Ja! Alles eine Frage der sauberen Einstellung ;)

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 20, 2007 at 13:54
    • #4

    Also ich hatte was ähnliches, da hab ich die Kappe abgeschraubt und gesehen, dass der Kupplungstrennpilz daneben lag, also gar nicht in seiner Führung am Ausrückhebel. Somit hab ich nie auskuppeln können. Allerdings merkt man auch den Unterschied, weil die Kupplung viel zu leichtgängig ist und sie auch nicht in die Ausgangposition zurück will.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 20, 2007 at 14:20
    • #5

    Selbstnatürlich meinte ich die richtige Spannung des Kupplungszugs.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (March 20, 2007 at 15:17)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 20, 2007 at 15:14
    • #6
    Zitat

    Original von schwabenandy
    Zug lockern und gut iss!

    Wenn sie nicht mehr trennt ?

    Zug Spannen dann klappt es auch wieder mit dem Kuppeln !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 20, 2007 at 15:16
    • #7
    Zitat

    Original von Moskito
    Wenn sie nicht mehr trennt ?

    Zug Spannen dann klappt es auch wieder mit dem Kuppeln !

    Ups - hast ja recht. :D

    War wohl etwas durcheinander - muss hier noch geschwind nebenher eine Bilanz fälschen. :P

Ähnliche Themen

  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Markierung der Gänge am Drehgriff stimmt nicht

    • vespen nest
    • June 19, 2017 at 22:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™