1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Pk50xl Bj 1986 von RacerT8200

  • RacerT8200
  • February 4, 2009 at 15:25
  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 4, 2009 at 15:25
    • #1

    Hallo
    da ich nun meine Vespa restauriere wollte ich euch ein wenig teilhaben lassen und mich auch über euer feedback freuen.

    Motor:
    Polini 50ccm sport
    16.16 vergaser 68 HD Düse
    Kupplung Original
    Übersetzung Original
    Auspuff ----->>>>>Inspiriert mich mal ich habe keine ahnung

    Rahmen ----->> Auch alles original ausser die Trittleisten und der Lack

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 4, 2009 at 15:34
    • #2

    Hier die ersten bilder vom zeruppten aber sandgestrahlten Motor :D

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00023vjj.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00031ugd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00056yqp.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0006yvc2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0007xoz0.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00084pdi.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von RacerT8200 (February 4, 2009 at 15:57)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,204
    Punkte
    18,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 4, 2009 at 16:18
    • #3

    sieht sauber aus. Wurde der Innen auch gestrahlt?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 4, 2009 at 17:05
    • #4

    ja von beiden seiten aussen und innen.
    wollt wenn ich es mache dann richtig machen drin war ja auch nen haufen schmodder
    suche nur gerade nach dem letzten kugellager das 6303 lagerluft c4 aber ich finde das nur mit lagerluft c3

    fg

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 17:10
    • #5

    C3 reicht auch, Dichtflächen und Lagersitze zu Strahlen ist nicht gerade zu empfehlen.

    ESC # 582

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 4, 2009 at 17:56
    • #6

    c3 sicher weil c3 habe ich hier noch eins habe die lager alle doppelt bestellt mit den dichtflächen dacht ich auch is vl nicht so ratsam aber der strahler sagte mit glas würde da nix passieren

    @ dark_vespa also ganz sicher einfach c3 reinmachen ???

    danke

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 18:13
    • #7

    hab schon mehrfach c3 verbaut, da gabs noch nie Probleme....

    Ich weiß ja nicht, ichhab bei diesen Motorstrahlaktionen immer ein ungutes Gefühl. Die Lagersitze sind schon sehr genau..

    ESC # 582

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 4, 2009 at 18:25
    • #8

    durchs strahlen mit glasperlen (geh ich mal von aus) werden die stellen vom dreck befreit, allerdings auch wennste pech hast verformt... deshalb die dichtungsstellen nie mit strahlen. gibt immer undichtigkeiten. bei den lagern dürfte nischte passiert sein, da diese ja noch eingebaut sind...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 19:00
    • #9

    KUWE Lima is nicht mehr drin..

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,204
    Punkte
    18,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 4, 2009 at 19:18
    • #10
    Zitat von dark_vespa

    C3 reicht auch, Dichtflächen und Lagersitze zu Strahlen ist nicht gerade zu empfehlen.

    Genau deswegen dachte ich mir das auch. Wird die Drehschieberfläche dadurch auch "verletzt" ?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 19:47
    • #11

    Bischen Materialverlust is immer, vielleicht gehts einmal gut, vielleicht auch 2mal aber wenn ich mir vorstelle, das meine Lager sich im Sitz das Drehen anfangen :pinch:

    Drehschieber sollte bei ner intakten Fläche auch wenig passieren, aber wissen tut mans halt nie.

    Ich glaube der Hauptgrund warum soviele die Teile zum Strahlen geben, ist, dass es danach so sauber aussieht.

    Ich bring meine Motörchen immer zum örtlichen Rollerschrauber und schmeiß das Ding nen halben Tag in die Industriespülmaschine.

    Danach is auch sauber, is völlig umsonst und mit Sicherheit kein Materialschwund :thumbup:

    ESC # 582

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 4, 2009 at 20:16
    • #12

    also kann es sein das durch das strahlen abrieb ensteht sodass sich die lager in der schale drehen ???
    nee die lager werden erneuert natürlich.
    also einfach c3 nehmen ???

    vielen dank andy

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • February 4, 2009 at 21:25
    • #13

    also die erfahrung die wir bei uns in der firma gemacht haben mit dichtflächen strahlen mit glasperlen sind nicht gut !
    du solltest die dichflachen bzw die beiden motorhälften mit einer papierdichtung aufallefälle mit einer motordichtmasse (Hylomar oder ähnliches) zusammenbauen !wenn du viel glück hast wird der motor dicht sein aber auf dauer wirst du sicher nicht viel freude damit haben!!!auch mit glasperlen nimmst du material ab von den dichtflachen!ich drücke dir die daumen das alles gut geht!!
    zu den lagersitz muss ich sagen :niemahls strahlen bzw glasperlenstrahlen !wie schon in einem beitrag gesagt wurde kann es sein das sich die lager unter belastung im lagersitz im gehäuse mitdrehen !und dann kannst du dein motorgehäuse wegschmeißen!!!!
    und ganz ehrlich warum den motor von innen strahlen ???was hat das für ein sinn???einfach mit bremsenreiniger oder nitroverdünnung saubermachen genauso die dichtflächen!!!niemahl an die dichtflachen mit etwas schafen(spachtel messer oder ähnliches) beigehen!!!
    das beste ist die mit einem hochdruckreiniger oder wie schon gesagt wurde in so einer spiziellen industriewaschmaschiene !!!
    das was ich hier geschrieben habe sind auch erfahrungen die ich in meinem job als systhem und KFZ mechaniker gemacht habe bzw mache in der firma wo ich arbeite!!!!und glaube mir bei uns wirlich sehr genau gearbeitet!!weil wir uns es nicht leisten können etwas rauszugeben was wir repariert haben und wo wir nicht genau wissen ob es funktioniert!!
    ich drücke dir die daumen das alles gut geht!!!!
    gruß gernot

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (February 4, 2009 at 21:31)

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 5, 2009 at 06:57
    • #14

    oi okay mal schauen ob es dicht wird.
    erst mal jetzt auf die lager warten

    fg andy

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 5, 2009 at 21:26
    • #15

    So die Lager sind nun drin habe mir mal erlaubt ne kleine hilfestellung zu machen mit den Lagern, damit es die die auch eine motorüberholung machen wollen nicht erst soviel lesen müssen sollte ich mit den Bezeichnungen falsch liegen bitte korrigieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00104edb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00125i5b.jpg]

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 22, 2009 at 18:17
    • #16

    Ist doch richtig oder ??? wollt nur nochmal fragen bevor ich ihn wieder jetzt zusammenschraube :D

    Fg

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,204
    Punkte
    18,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 22, 2009 at 18:58
    • #17

    Schau mal hier: http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000013 Da steht unten ein Hinweis für PK-Motoren.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™