1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

  • Westsider
  • February 4, 2009 at 17:51
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 4, 2009 at 17:51
    • #1

    Hallöchen,
    habe mal ein Foto vom Schrottpott gemacht, an dem ich eingezeichnet habe, was ich beim O-Tuning wechfräsen möchte.
    Was sagt ihr dazu?
    (Gehäuse wird natürlich darauf angepasst)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • February 4, 2009 at 18:51
    • #2

    Hmm Also der Zylinder schaut soweit ganz gut aus.
    Ich hoff nur dass du beim mittleren Kanal nich die Führung wegfräsen willst wies eingezeichnet is. Ich glaub nämlich dass dis arg auf die Stabilität geht.
    Und zum Kolben:
    KRASS. Mehr kann ich net sagen da müssen die Cheffes her ;) Ich würds mich net trauen.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 4, 2009 at 20:45
    • #3

    Ich glaub Bast2507 hatte auch so nen krassen Kolben und laut Experten ist dies mehr Nachteilig als ein normaler Boostport

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 4, 2009 at 21:45
    • #4

    He, es ist ein 80er Zylinder. Das Boostportfenster ist viel zu groß. Mit dem O Puff wird das nie was. Abgesehen davon sind die Ringe am Kolben viel zu breit, als das da gescheite Drehzahlen bei rauskommen. Viel wird das alles nicht bringen, aber wenn Du das unbedingt angehen willst, dann bitte mit kleinem Boostportfenster.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 4, 2009 at 21:49
    • #5

    Als allgemeine Aussage:

    Es macht nur Sinn die Überströmer am Zylinderfuß vom Querschnitt zu vergrößern, wenn du den gesamten Überströmerquerschnitt vergrößerst.
    Ich weiß nicht, inwiefern an nem Vespazyli da genug Fleisch vorhanden ist um das gut auszuarbeiten und was für ein Werkzeug du dafür benutzen möchtest.
    Du musst auch aufpassen, dass du dir die Spülwinkel der Überströmer nicht versaust, dann ist das Ding nämlich im grunde genommen nur noch Altmetall.
    Durch das massive Fräsen an den Überströmern kann es natürlich auch zu Spülungsverlusten kommen, sollte man alles bedenken.

    Ich möchte betonen, dass ich nicht sage dass ich deins schlecht oder gut finde, dazu hab ich was Vespazylis angeht viel zu wenig Erfahrung, ich kann nur das Wissen von anderen 2Takt Zylindern und generellem Design von Überströmern etc. anbringen.

    Den Kolben halte ich so für sehr fragwürdig, dürfte stark auf den Verschleiß gehen, den wirklichen Nutzen in diesem riesen fenster erkenne ich irgendwie auch nicht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 5, 2009 at 11:21
    • #6

    Das Vergroessern der Kanaele is an sich schon sinnvoll. Die Spuelwinkel sind, wie Nerv schon sagte, dabei nicht zu veraendern.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 5, 2009 at 16:12
    • #7

    Nee das mit dem Kolben war so nich ganz ernstgemeint keine Sorge. Das Fenster soll nur bisschen angepasst und vlt. ein wenig nach oben vergrößert werden. Da hab ich nur keine Ahnung wie weit man da gehen sollte.

    Äh, helft mir mal auf die Sprünge, Spülwinkel? Ist das original diese schräge Seite an den Üströmern?


    Die Stege da links wegzfräsen wäre blödsinn. Da hab ich wohl irgendwie falsch Gedacht. Würde ja überhauptnix bringen.
    Man denke sich also das Rote an den Stegen weg.

    Und um Pornstar eine Freude zu machen: Es soll ja der Simonini RH draufkommen. klatschen-):P
    Der bringt zwar nix an Leistung, erlaubt aber doch noch etwas höhere Drehzahlen, und somit vlt. noch einen Hauch Vmax.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    Einmal editiert, zuletzt von Westsider (February 5, 2009 at 16:18)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 6, 2009 at 07:35
    • #8

    ;(;(;(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 6, 2009 at 08:19
    • #9
    Zitat von Westsider

    Der bringt zwar nix an Leistung, erlaubt aber doch noch etwas höhere Drehzahlen, und somit vlt. noch einen Hauch Vmax.

    Vonn 77 auf 79 km/h.
    Warum nimmst nicht einfach nen 139iger Malossi und bearbeitest alles in diese Richtung?
    Das wirst Du auf jeden Fall merken.
    Ich find's einfach schade, dass hier Kraft und Arbeit in ein sehr sehr wages Ergebnis gesteckt wird.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 6, 2009 at 09:45
    • #10
    Zitat von Diabolo

    Ich find's einfach schade, dass hier Kraft und Arbeit in ein sehr sehr wages Ergebnis gesteckt wird.

    Jetzt lass ihn doch mal machen, ich find dies ganzen O Tuning Projekte sehr interessant, auch wenns beim 80er vielleicht nix bringt.

    Versuch macht kluch !!!!

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 10:49
    • #11

    Find ich auch.

    Ich glaube da zwar nicht an 10 PS, schon gar nicht mit soner Resotröte (und das raff ich an der Sache auch echt nicht...-.- ) ABER warum nicht mal versuchen, da was rauszuholen. Seis nur aus quasi wissenschaftlichem Interesse. Wobei der Puff da echt nicht rein passt...

    Bin auch gespannt, wie krass es wird, die dicken Wände des Zylinders zubearbeiten... :-8

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 6, 2009 at 15:30
    • #12

    Ja, wenn ichs dürfte würde ich wahrscheinlich auch 200Kubik+ fahren, aber ich Rind, musste meinen Motorradführerschein ja zusammen mitm Auto machen, was das Vorhaben zu dem Zeitpunkt eben bloß auf A1 beschränkte. :cursing:

    139 Kubik sind da halt illegal. Otuning in dem Sinne zwar auch, aber ich dürfte es ja mit meinem Schein wenigstens fahren.

    Was den Resopott angeht, spricht da eben son bisschen der Poser in mir. Gut aussehen, und bisschen Krach machen ist ja schon schön. Ich werde aber auf jeden Fall mal gucken, was am Ende besser läuft. Frisst ja alles kein Brot. Wenn der OPott schneller ist, dann wird der halt gefahren.
    Ist halt so schön, wenn man mit dem Mädchenmodell der PX dann doch noch bisschen auf dicke Hose machen kann. (Bin ja schon Heilfroh, dass es zum versägen der schlecht getunten Plastikroller reicht)

    Was den führerschein angeht ist das ganze schon echt blöde, nur mir fehlt Zeit, Geld und Verständnis meiner Eltern, jetzt noch auf A zu erweitern.
    Rein ökonomisch würde sich da sogar ein T5 Motor lohnen, aber da ist eben auch bei 12PS, mit vlt. noch einem Hauch OTuning (was aber bei dem seltenen Maschinchen auch Mist wäre) schon Ende im Gelände.
    Darum werde ich wohl eben mit meiner optimierten 80er durch die Gegend schleichen, bis sich das evtl. noch einstellt mit dem Aschein, oder ich evtl. noch einen 125er Motor auftreibe.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • February 6, 2009 at 15:45
    • #13

    Ich bin mit dem Simonini ganz zufrieden. Der ist aber teilweise schon etwas extrem laut. Auch wenn ich jeden Tag mindestens zwei mal am Polizeipräsidium vorbeifahre wurde ich noch nicht angehalten. Die schauen nur gern hinterher. Kein Wunder, sieht ja auch hübsch aus die Carbontüte ;)

    Ist das eigentlich immernoch so, dass man 20 Euro Strafe zahlt, wenn man keinen Oripuff oder einen mit ABE hat? Zu meiner Motorradzeit war das so.


    Westsider
    Wenn du mir nen 200er Motor besorgst der gut erhalten ist tausch ich gern mit dir ;)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 16:04
    • #14

    Also ich hab das mal mit nem Polini-Puff, der ist ja zumindest äusserlich fast baugleich mit dem Simonini, probiert.
    War weder schneller noch besserer Anzug. Allenfalls subjektiv...;)
    Allerdings war die Karre so laut, dass ich nach relativ kurzer Zeit entnervt wieder abgemacht hab...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 7, 2009 at 17:52
    • #15

    Ne Frage:
    Will ja jetzt erstmal meinen Übergangsmotor auf Gemisch umbauen.
    Wie das ordentlich geht mit Pumpenwelle raus und so weiter weiß ich. Ich weiß aber auch, dass eben jener Motor vom Vorbesitzer auch mit Gemisch gefahren wurde, und bloß das Ölröhrchen, was vorn aus der Wanne rauskuckt ausgebaut, und dessen Loch verschlossen war.
    (Daraufhin habe ich ja die Schraube wieder entfernt, und das Ölrohr wieder montiert, was evtl. zu meinem Klemmer geführt hat, weil ich ja garnicht weiß ob nicht die Welle ausgebaut war.)
    Also will ich doch wieder lussolos fahren, und das Öl einfach in den Sprit kippen.

    Daher konkrete Frage:
    Reicht das entfernen und verschließen der Ölzuleitung für das Gemischfahren für eine, oder ne halbe Saison aus, oder würde dann irgendwie ein Ölpumpenrest, der nicht entfernt wurde festgehn, und den Motor beschädigen?

    Denn das wäre die einfachste Lösung, und würde den Faktor "kein Öl = keine Leistung/Kühlung = Kolbenklemmer ausschließen.
    Dass die HD 2 Nummern größer gewählt werden sollte habe ich gelesen, und das macht ja auch sinn. Andererseits habe ich von dem Herrn mit der schwarzen PX und der schwarzen Pfünf im Avatar (sorry, Namen vergessen) auch gesehen, dass er auch nur die Zuleitung entfernt und verstopft hat.
    Reicht also die original HD bei der usseligen 80er nicht auch noch aus? (der Motor scheint ja vorher ohne Lusso gelaufen zu sein)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 8, 2009 at 01:59
    • #16

    Lussolos würde ich die HD eine Nummer größer wählen. Mindestens. Und hey, wo ist das Problem? Machs doch einfach. Warum rumdikutieren. Klar, vielleicht reicht auch die original HD, vermutlich aber nicht. Und was kostet es dich? zeitlich? monetär? Was kostet dich aber ein Klemmer?

    Um lussolos zu fahren würd ich aber auch die Pumpenwelle herausnehmen... Ist ja kein Ding: Sitzt unter der Vergaserwanne... Ölkanal verschließen durch Verwendung einer PX alt Dichtung (soll lt. Aussage von IS-Parts in Düsseldorf auch erstmal reichen; glaub ich auch; gründlicher wäre Kaltmetal in den Ölkanal quetschen und verschleifen) , Loch der Ölpumpenwelle mit nem Gummikorken verschließen... Das würd ich schon machen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 8, 2009 at 10:16
    • #17

    Problem ist dabei, dass ich halt damit überhaupt keine Erfahrungen hab. Vergaser ab, deckel ab, Welle Raus is alles kein Ding, aber da kommen dann zum Beispiel in dem Bereich wieder Anfängerfragen hoch

    -Kann ich die frische Gaserdichtung, die vielleicht 'ne halbe Stunde gelaufen ist wiederverwenden? (Habe dem Kraddealer am Ort die letzte abgekauft...)
    -Muss ich innen Laden gehen und sagen, dass ich ne HD nummer sowieso für nen Si 20/20D brauche, oder reicht schon Dellorto, oder reicht schon bloß Vergaser?
    -Kann ich damit Rechnen, dass son Mensch auch HDs hat?

    Bei solchen Geschichten fehlt mir einfach die Erfahrung. ;(

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 8, 2009 at 12:40
    • #18

    Klar kannste die Dichtung verwenden. Ist ja nur son Papierchen.

    Wegen den Düsen solltest du deinem Händler einfach erklären, dass du Düsen für den SI brauchst. Der gibt dir dann schon die richtigen.
    Nimm gleich mehrere in verschiedenen Größen...

    Aber das alles ist doch wirklich nicht sooo schwer...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™