1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Special mit 75 ccm fährt nur 60 (Topic Korektur)

  • ralph
  • March 24, 2007 at 16:07
  • ralph
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    50 Special
    • March 24, 2007 at 16:07
    • #1

    Moin!
    ich hab in meiner special einen 75 ccm zylinder, 16.16 vergaser mit 70 hauptdüse und proma schnecke. Aber sie läuft trotzdem nur 60!
    woran kann es noch liegen?

    mfg Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von ralph (March 24, 2007 at 16:08)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 24, 2007 at 17:20
    • #2

    Optimal Eingestellt mit deinem SetUp kommt sie höchsten sowieso nur auf knappe 65 H/km. Wenn der Roller schneller werden soll mus eine andere Primär verbaut werden !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ralph
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    50 Special
    • March 24, 2007 at 17:31
    • #3

    du meinst andere primärdüse?

    was kann ich da reintun? 74? 76?

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 24, 2007 at 17:36
    • #4
    Zitat

    Original von ralph
    du meinst andere primärdüse?

    was kann ich da reintun? 74? 76?

    Nein, er meint eine andere Getriebeübersetzung, entweder Pinasco-Ritzel
    (Einbau ohne Motor öffnen), oder andere Kupplung mit passendem Ritzel (Motor zerlegen notwendig)
    Ansonsten ist mit dem Originalgetriebe der V50 60km/h mit DR75 vollkommen normal.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 24, 2007 at 18:21
    • #5

    Stimmt genau !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 25, 2007 at 01:07
    • #6

    pinascoritzel kannst du von mir haben: 20 euro + 3 versand.

    laufleistung ca. 150 km - war nur zu testzwecken verbaut,
    bin dann auf 102 ccm umgestiegen und hab gegen eine
    komplett neue primär getauscht...

    bei interesse PN ;)

  • Stocka
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch PX 125 E Lusso
    • March 25, 2007 at 10:16
    • #7

    bringt es was, dieses pinascoritzel auch bei einem ori 50ccm Satz einzubauen?

  • ralph
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    50 Special
    • March 25, 2007 at 10:58
    • #8
    Zitat

    Original von derbastian
    pinascoritzel kannst du von mir haben: 20 euro + 3 versand.

    laufleistung ca. 150 km - war nur zu testzwecken verbaut,
    bin dann auf 102 ccm umgestiegen und hab gegen eine
    komplett neue primär getauscht...

    bei interesse PN ;)

    is der einbau davon kompliziert?
    ich bin noch relativ neu in dem geschäft -.-

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2007 at 11:08
    • #9

    Hallo Ralph,
    der Einbau ist absolut machbar. Das schöne am Pinasco ist, dass die beiden Hälften des Motors nicht gespalten werden müssen und das die Kupplung drinbleibt.
    Rad, Pott, Bremstrommel und Kupplungsdeckel müssen ab

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • March 25, 2007 at 12:03
    • #10

    erwartet von dem Pinascoritzel aber keine Wunder! mehr wie 5 km/h sind da nicht drin. Wenn Tuning dann richtig, auf einen 75ccm Zylinder gehört ein 3,72 Primär drauf.

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • March 25, 2007 at 13:01
    • #11

    hab mal ne frage sind die Zähne des Pinasco ritzels nicht so lang wie die des Originals hab mich einbau gewundert oder isztdas Normal

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2007 at 13:03
    • #12

    Die Anzahl der Zähne auf dem kleinen Ritzel ist ja anders. Irgendwo muss für das extra Zähnchen Platz gefunden werden

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 25, 2007 at 13:04)

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • March 25, 2007 at 13:34
    • #13

    Die kurzen Zähne sind auch ein Grund warum ich nicht soviel von dem Pinascoritzel halte.

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • March 25, 2007 at 13:47
    • #14

    Spar Dir das Pinascoritzel;, kauf Dir lieber ne neue Primär (3.72) die kostet nämlich auch nicht viel mehr (40€). Damit hast du nämlich mehr Spass am Fahren weil du den Zylinder schonst weil er nicht so hoch drehen muss.
    Ich salber fahre auch eine 3.72 Primär die war in meiner Vespa Standart(ital. modell) und ich bin damit sehr zufrieden, mit meinem Setup hol ich locker 80km raus. Also überleeg Dir das gut. Natürlich musst du den Motor spalten damit du die neue Primär einbauen kannst aber das hast du an einem WE erledigt.
    Hoffentlich hab ich Dir etwas geholfen.
    MfG. T. Peters

  • Stocka
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch PX 125 E Lusso
    • March 25, 2007 at 16:53
    • #15

    was bringt mehr beschleunigung? pinasco-ritzel oder Primär?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 25, 2007 at 17:54
    • #16

    beides bringt dir keine Beschleunigung sondern entgeschwindigkeit, da du die übersetzung verlängerst. Es wird sich also negativ auf die beschleunigung auswirken. Wenn du es so will verschlechtert sich die beschleunigung mit dem pinasco ritzel weniger, bringt aber auch nicht ein so großes plus an vmax.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Stocka
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch PX 125 E Lusso
    • March 25, 2007 at 18:01
    • #17

    was muss ich dann tunen, um mehr beschleunigung zu bekommen??

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 25, 2007 at 19:34
    • #18

    da wirst du an mehr hubraum nicht vorbei kommen. ein 75ccm zyliner würde da viel helfen. kannst dann die originalübersetzung drauf lassen. sie fährt dann so 60-65 und hat um einiges mehr zug. nicht vergessen düse anzupassen. 74 hd zum einfahren und dann auf 72 runterdüsen.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 25, 2007 at 19:44)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 25, 2007 at 19:35
    • #19

    Wenn du mehr Beschleunigung, aber keine höhere vmax willst, dann brauchst du etwas wie einen 19er Vergaser, 85ccm Zylinder und 4-Scheiben Kupplung.

    €: zu laaaaaaaaannnnngsaaaamm

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (March 25, 2007 at 19:36)

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • March 25, 2007 at 19:58
    • #20

    Bei einem 85ccm Zylinder brauchst du aber auf jeden Fall ein anderen Primär 3,00 oder 2,86.

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™