1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

  • Vespa85
  • February 10, 2009 at 20:13
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • March 9, 2009 at 16:58
    • #61

    darf ich fragen was du alleine für die Lackierung gezahlt hast mit allem drum und dran würd mich mal interessieren.

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 10, 2009 at 07:45
    • #62
    Zitat

    darf ich fragen was du alleine für die Lackierung gezahlt hast mit allem drum und dran würd mich mal interessieren.

    Mmmhh würde mich auch interessieren? Mir hat schon allein der Lack und Grundierung halbwegs was gekostet.

    Hast du selber auch nicht gespachtelt??

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 10, 2009 at 09:00
    • #63
    Zitat von HansOlo

    ach das geht schon :D
    mir ist das eher etwas zu anangenehm wenn mir der sozius schon im Ar... hockt und ich aufm sa.. ganz vorne.. das ist ein problem mit 2 leuten.. und das schlimme ist, das prob hab ich dann auch noch wenn ich mehr power hab :D


    Naja, mir gehts ja nicht um die Geschwindigkeit! Dafür hab ich ein neues Auto.... (zu sehen auf den ersten Vespabildern) - glaubt mir: da geht genug ;)

    Bei der Vespa zählt der Style!


    An die letzten 2: die Lackkostenanfrage beantworte ich euch per PM!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2009 at 09:20
    • #64

    ach, mit 5 kubik kann man schon leben, so schlimm isses jetzt nicht, vorrausgesetzt man macht ne rennwelle rein. bringt halt echt mal abzug von unten besser, ansonsten ist 50 kubik eher langweilig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 10, 2009 at 11:27
    • #65
    Zitat

    ach, mit 5 kubik kann man schon leben, so schlimm isses jetzt nicht, vorrausgesetzt man macht ne rennwelle rein. bringt halt echt mal abzug von unten besser, ansonsten ist 50 kubik eher langweilig.

    Kann ich zustimmen, bin auch ganzen letzten Sommer mit meiner Fuffi rum gedüst - hab dann nur nen Bananchen drauf gemacht und dann kommst schon recht flott vorann

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 10, 2009 at 11:53
    • #66

    Ja das ist aber sowas Offensichtliches! Wenn da n anderer Puff oder so dran ist, sieht das doch gleich jeder, oder? Ich will halt "orilegal" bleiben. :thumbup:

    @Ski &
    Thale: sind die PM angekommen?


    Kann mir noch bitte jemand die richtige Reihenfolge des Zusammenbaus sagen? Kann ich den Motor, die Gabel und den Hauptständer montieren, um sie aufzustellen und dann die Züge reinzumachen? Geht das? Hat jemand Links zu bebilderten Anleitungen?

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 10, 2009 at 12:10
    • #67

    Züge und Kabelbaum würde ich in den nackten Rahmen verlegen. Falls du einen Alu-Beinschildkantenschutz zum Aufbördeln verwendest, sollte der auch am besten montiert werden, bevor Gabel und Lenker drankommen. Bei dem hässlichen Meterwarenchromklebekantenschutz von ebay oder einem Motorradzubehörhändler ist das egal. Trittleisten auch an den nackten Rahmen montieren. Dann Ständer und Bremspedal, dann Gabel und Lenker, danach den Motor und zuletzt Tank und Sitzbank.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 11, 2009 at 08:41
    • #68

    Sodele... ich will euch nichts vorenthalten. yohman-)
    Hab gestern noch meine Bremstrommeldeckel, den Hauptständer, die Gabel und die Fußbremse abgeholt (wurde alles silber lackiert). Was sonst noch so anfiel... seht selbst!

    -Kabelbaum reingehauen
    -Züge eingezogen
    -neue Stoßdämpfer verbaut
    -neue Bremsbeläge verbaut
    -neue Lenkkopflager verbaut (oje oje)
    -Gabel eingebaut
    -Fußbremse montiert

    Schaut's euch einfach an:



    Zum Vergleich... vorher und nachher:


    Vielen Dank an der Stelle an "RV-I60" - ohne ihn wär glaub nicht so viel gegangen klatschen-)


    Next question:

    Welche Schrauben muss ich für meine Alutrittleisten nehmen?
    Bitte nennt mir die Größen/die Art nach der ich im Bauhaus fragen kann und die dann auch wissen, was ich will. Das wär super!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 11, 2009 at 09:17
    • #69
    Zitat

    Ja das ist aber sowas Offensichtliches! Wenn da n anderer Puff oder so dran ist, sieht das doch gleich jeder, oder? Ich will halt "orilegal" bleiben. :thumbup:

    Der eine oder andere hat sein Bananchen schon eintragen lassen - ist ja original von der Vespa

    Zitat

    Welche Schrauben muss ich für meine Alutrittleisten nehmen?
    Bitte nennt mir die Größen/die Art nach der ich im Bauhaus fragen kann und die dann auch wissen, was ich will. Das wär super!

    Ich hab bei meinen Edelstahl Senkkopfschrauben mit Innensechskant genommen

    an den Enden M3x16 und unter dem Gummi M3x10, das ganze noch mit Sicherungsring und Beilage und einer Hutmutter

    Hält supi

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 11, 2009 at 09:36
    • #70
    Zitat von skifreerider01

    Der eine oder andere hat sein Bananchen schon eintragen lassen - ist ja original von der Vespa


    Führerscheinmäßig geht das auch klar? Hab eben nur B+M+L.

    Anzahl der jeweiligen Schrauben wäre auch noch super :rolleyes:
    Was mach ich am Mittelkanal???

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 11, 2009 at 11:51
    • #71

    Leute... sagt's mir doch bitte. Ich will nachher anfagen :) einkaufen muss ichs davor noch...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 11, 2009 at 12:16
    • #72

    Habs schon rausgefunden - danke trotzdem! yohman-)

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 11, 2009 at 12:17
    • #73
    Zitat

    Leute... sagt's mir doch bitte. Ich will nachher anfagen :) einkaufen muss ichs davor noch...

    Hast schon mal versucht die Löcher zu Zählen :whistling:

    Brauchst 8x M3x16
    10xM3x10

    Mittelkanal: Blechschrauben 4x 3,5x16
    2x 3,5x10

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 11, 2009 at 13:34
    • #74

    du hast doch gesagt du willst alles original haben und nichts illegales ?(

    soweit ich weiß kurvst du dann aber mit deinem rms stoßdämpfer schon n bisschen illegal rum8|

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 11, 2009 at 16:30
    • #75
    Zitat von Fishi

    du hast doch gesagt du willst alles original haben und nichts illegales ?(

    soweit ich weiß kurvst du dann aber mit deinem rms stoßdämpfer schon n bisschen illegal rum8|


    Laut SIP nicht! Belehrt mich ruhig eines Besseren, aber das hat bisher noch keiner gesagt!
    Sind übrigens beide RMS...

    Danke@Ski: Löcher zählen :rolleyes: jaja wenn die nur so gut übereinander passen würden usw. Was weiss ich, was da noch gebohrt werden muss!


    Und he: nicht wieder alle gleichzeitig!! :thumbup:

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 11, 2009 at 20:26
    • #76

    ich hab nur den vorderen auf dem bild gesehen ;)

    Zitat

    Sebac Stoßdämpfer sind gute Allround-Federbeine mit einer verstärkten Feder und einer größeren Dämpferpatrone. Sie bieten eine deutliche Fahrwerksverbesserung zum günstigen Preis. Zudem bietet der hintere Dämpfer die Möglichkeit, die Federvorspannung sehr schnell zu verändern. Allerdings besitzen die SEBAC Stoßdämpfer kein TÜV Gutachten

    so stets doch bei sip?!
    ich hab nämlich den gleichen verbaut und als ich nachgefragt hab ob ich sowas eintragen lassen müsste oder so hieß es nur: des weiß doch eh kein polizist :P

    also keine ahnung was jetzt genau stimmt klatschen-)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 11, 2009 at 22:05
    • #77
    Zitat

    Naja, mir gehts ja nicht um die Geschwindigkeit! Dafür hab ich ein neues Auto.... (zu sehen auf den ersten Vespabildern) - glaubt mir: da geht genug ;)

    Du entweder liegt es an meinen vergammelten Augen oder da ist wirklch nichts??

    Alles was ich sehe sind ein paar Radabdeckungen und ein Schlauchboot 8|


    Zitat

    Danke@Ski: Löcher zählen :rolleyes: jaja wenn die nur so gut übereinander passen würden usw. Was weiss ich, was da noch gebohrt werden muss!


    Bitte komm aber nicht auf die Idee in deine schön und vor allem auch nicht ganz kostenfrei neu lackierte Vespa die löcher zu bohren.

    Wenn machst das aber schon ganz brav in den Trittleisten oder ?(


    Hab bei meiner alle Löcher (ausser Trittleisten, und die zwei fürs Rücklicht) zu gemacht und all Schriften etc. mit so nem speziellen doppelseitigen Klebeband aufgeklebt, weil ich kein löcher mehr haben wollte :D

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 12, 2009 at 08:46
    • #78
    Zitat von skifreerider01

    Du entweder liegt es an meinen vergammelten Augen oder da ist wirklch nichts??

    Alles was ich sehe sind ein paar Radabdeckungen und ein Schlauchboot 8|


    Bitte komm aber nicht auf die Idee in deine schön und vor allem auch nicht ganz kostenfrei neu lackierte Vespa die löcher zu bohren.

    Wenn machst das aber schon ganz brav in den Trittleisten oder ?(


    Hab bei meiner alle Löcher (ausser Trittleisten, und die zwei fürs Rücklicht) zu gemacht und all Schriften etc. mit so nem speziellen doppelseitigen Klebeband aufgeklebt, weil ich kein löcher mehr haben wollte :D

    Alles anzeigen


    Zur Frage nach dem Auto....
    Kennzeichen benennt den Motor 8) (war noch im alten Topic, sorry) --)  und --)


    Ja ich hab ja lauter Löcher im Fußbereich, und da wo keine für die Trittleisten sind, bohr ich welche an den Stellen, oder?
    Wie soll ichs sonst machen?


    PS: ...sie ist fertig...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • RV-I60
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    88353
    Vespa Typ
    VBB1T 213ccm Bj60, VNB1T Bj 59, V50 1.Serie Bj.64, ET3 Bj.80, GL221 , Ducati Monster 900s, Innocenti Mini Cooper1300, VW T3 DoKa,...
    • March 12, 2009 at 11:06
    • #79

    so, jetzt hab ich mir mal deine doku auch mal angeschaut....
    schon nett nur die bilder von den gestrigen stunden fehlen noch...
    ich kann euch versichern die züge brauchten die wenigste arbeit,
    man muss sich lediglich in einer vespa auskennen und wissen wo man den zug verlegt
    bezüglich kratzer von zügen die an die karosserie baumeln, -war nicht der fall
    (steckt euch einfach das lange ende das rumbaumeln würde, in die jacke oben rein und schiebt den zug stück für stück.
    übung macht den meister -nur so als tip gegen kratzer beim züge einziehen)
    der kabelbaum dagegen dauerte schon länger aber ging auch supi.

    wünsch dir viel spass und freude mit deiner vespa
    wenn du zeit und lust hast bist herzlich zu unseren wöchentlichen ausfahrten eingeladen
    -->  
    also bis dann
    man sieht sich immer zweimal im leben..

    mfg rv-i60

    ps:
    nimm senkkopfschrauben sonst kannst den gummi nur seeehr schwer einschieben.
    leg die leiste drauf wie sie am besten passt, zeichne dann von unten die vorhandenen löcher der vespa auf die aluleisten.
    dass du keine löcher in die vespa bohren musst kürzt du am besten via metallsäge und feile die leisten,
    dann kannst du die äußersten löcherder vespa weiter verwenden.

    suche:
    -hellblaue O-Lack Rundlenker-Fuffi, auch ohne Motor...
    -Falc 60x54 / 57x54 neu

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 12, 2009 at 11:12
    • #80
    Zitat von RV-I60

    man sieht sich immer zweimal im leben..

    Um genau zu sein, heut Mittag, oder? ^^
    Danke für die Tips, hab die ganzen Schrauben (bis auf die M7) am Start. Und der Wohlgschaft war auch kooperativ.
    Bis denne. Die Fotos kommen wohl noch heut Mittag.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™