1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HP4 Polrad ->PK50XL2 ohne E-Zündung möglich?

  • Flub
  • February 16, 2009 at 14:27
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 16, 2009 at 14:27
    • #1

    so jetzt hab ich eigentlich schon alles, was ich wissen wollte im Titel stehen ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 16, 2009 at 14:37
    • #2

    ?(

    Du willst wissen ob du ein HP4 auf deine Estart XL2 bauen kannst?

    Ja prinzipiell schon, aber hol dir doch gleich eines mit Elestartkranz.

    --) Vollwangenwelle SF 54mm von Rollerkönige u. HP4 Lüfterrad

    ESC # 582

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 16, 2009 at 17:08
    • #3

    Ok, ich komme um eine Formulierung meiner Frage nicht rum ;)

    Ist es möglich ein HP4 Lüfterrad in meine XL2, die keinen E-Starter hat, einzubauen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 16, 2009 at 17:24
    • #4

    Ja,

    erklär mir doch bitte, was der Estarter mit dem Lüfterrad zu tun hat?

    ESC # 582

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 16, 2009 at 17:40
    • #5

    ich habe beim groben durchlesen des forums das gefühl bekommen, dass das was mit der zündung zutun hat und man auch was an der zündung ändern muss, mich freut es umso mehr wenn man das einfach plug and play wechseln kann.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 16, 2009 at 21:02
    • #6

    der estarter bei den pk modellen greift mittels mechanik in das lüfterrad, dreht dieses und startet so den motor.
    daher wird der estarter außer betrieb sein, bzw einfach den motor nicht starten, wenn du ein lüfterrad ohne zahnkranz hast.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 16, 2009 at 21:51
    • #7

    heißt das für mich jetzt, dass ich ein HP4 Lüfterrad verbauen kann oder nicht?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 17, 2009 at 00:25
    • #8

    Ja kannst du

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 17, 2009 at 09:27
    • #9

    Elektrostarter und elektronische Zündung sind verschiedene Dinge.

    Elektrostarter ist, wenn du auf ein Knöpfchen drückst und der Motor anspringt - ohne Kickstarterbetätigung. Dafür braucht es einen Zahnkranz am Polrad, über den selbiges von einem elektrisch (Batterie) betriebenen Startermotor gedreht wird, bis der Motor läuft.

    Bei der elektronischen Zündung wird der Zündfunke nicht mechanisch ausgelöst wie bei der Unterbrecherzündung, sondern eben elektronisch durch überlappende Magneten im Polrad, die beim Vorbeistreichen am Pickup den Zündimpuls auslösen. Haben alle PK Modelle serienmäßig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™