80ccm auf 125ccm

  • Hallo,


    ich bin neu hier und hoffe, dass diese Thema nicht schon x-Mal durchgekaut worden ist.
    Da ich mich morgen evtl schon entscheiden muss, ist Eile geboten ;)


    Es geht darum, dass mir eine 80er PX hier in der Nähe sehr gut gefällt. Eh wieder eine geeignete 125er angeboten wird, habe ich schon überlegt, den Motor (sofort oder im Sommer) auf 125ccm umzubauen und den Roller dann als Motorrad laufen zu lassen. Nun zu meinen Fragen:


    Was benötige ich für den Umbau? Wie hoch würden etwa die Kosten sein?


    Sofern das irgendwie machbar ist, ist die nächste Sache die der Eintragung bzw die Ummeldung. Auch hier wieder die Frage nach den Kosten? Einzelabnahme könnte man in Verbindung des eh bald anfallenden Tüvs machen, aber wie ist das z.B. mit dem Nummernschild? Benötige ich dann auch wieder ein neues oder könnte ich jetzt (vor dem Umbau) mir direkt ein großes nehmen und das dann auch weiternutzen...


    Also kurz zusammengefasst - ich möchte für alles maximal 400 Euro ausgeben - ist das machbar?


    Was soll ich machen? Soll ich ihn nehmen oder kommt in den nächsten Wochen ein geeigneter 125ccm aus der Nähe von Aachen oder Köln unter 1000Euro? Das Angebot für den 80er liegt bei 600 mit diversen (optischen) Neuteilen...


    Jetzt schon vielen Dank
    tim

    Einmal editiert, zuletzt von timjen ()

  • Herzlich WillkommenTim und frohe Ostern


    Zitat

    hoffe, dass diese Thema nicht schon x-Mal durchgekaut worden ist.


    OH Doch


    erstens
    zweitens
    usw.


    die sufu is ne feine sache und sollte alle deine fragen in der richtung
    beantworten.


    aber da es ja eilt kurz und knackig


    125 orginalzyli 146€
    125 orginalwelle 87€
    zylinderkopf und kleinteile (lager ,dichtungen usw.) ca 120€
    für diese legale aktion mußt du den motor zum kurbelwellentausch öffnen und außerdem den fuß um 1mm aufspindeln.
    plus der tüv gebühr und umschreiben bei der zulassungsstelle reichen deine 400€ gerade so



    billiger,schneller und einfacher ist der einbau des 139 malle
    in dem kit sind kolben, zylinder und kopf enthalten und alles ist in ner stunde getauscht.dann noch neu abdüsen hd um 100-108
    nun eine unbedenklichkeitsbescheinigung von piaggio besorgen das durch den wechsel von welle,zyli bla bla der obere legale weg beschritten wurde und beim tüv vorbeifahren.
    manche prüfer kennen das prozzedre schon und verzichten auf die unbedenklichkeitsbesch. also vorher mal den prüfer kontakten.
    der prüfer wirft optisch nen kurzen blick auf den zyli also die mallekennzeichnung mit der flex unkenntlich machen.
    bei der anschließenden probefahrt merkt er die 14cm³ bestimmt nicht .
    ich tippe mal das ca 80 % der umgerüsteten "125" so unterwegs sind weils eben billiger und einfacher ist.


    cheers ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Danke, hatte nach meinem Posting auch noch das Unterverzeichnis Motor, etc. entdeckt, aber es war ja schon spät ;)
    --------------------------------------------------------------------------------


    Hmm,


    das ist ja dann nich so ganz legal und ich hätte Bedenken, dass es beim Tüv auffliegt, aber im Prinzip bin ich sehr angetan davon.
    Werde mir also das Gute Stück gleich angucken und auch probefahren. Auf den ersten Blick und für auf die schnelle würde sich natürlich erstmal die Lösung mit der Düse und dem Gutachten anbieten, über ne Leistungssteigerung kann man später immer noch nachdenken, es geht mir primär um das große Nummernschild.


    Was in dem Thread aber nicht ganz klar wird: Reicht es, wenn mir jemand von Euch dieses Gutachten einscannt und mir zur Verfügung stellt und ich mir eine entsprechende Düse besorge?


    Falls ja, wie geh ich dann in den nächsten Tagen vor (falls ich den Roller nehme)? Mit dem abgemeldeten Roller beim Tüv vorbei und das Gutachten zeigen, dann Versicherung und Strassenverkehrsamt?


    Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich bin jetzt 26 und hatte bis vor 4 Jahren ne Vespa, aber da habe ich mir keine große Gedanken um sowas gemacht...


    Frohe Ostern
    Tim

  • Das Gutachten für nen 100cm³ Zylinder auf PX 80 kannst du unter Briefkopien als PDF runtersaugen.


    Dann ohne was gemacht zu haben zum TÜV die HU machen und ihm gleich stecken aus Versicherungsgründen hast du nen Düsen und Zylinderwechsel vorgenommen.
    Deshalb soll er gleich eine Anbauprüfung machen.
    Damit dann plus Versicherungsdoppelkarte ab zur Zulassungstelle.

    Weapons of Mass Destruction

  • kannst auch den 135er dr nehemen!
    Und falls die polizei dich anhält und wirklich den zylinder vermisst kannst immer noch versuchen zu sagen das das das 3te übermaß ist!
    Fürn tüv kannst auch noch ne kleine auspuff drosselung durchführen dann hast wirklich nicht mehr leistung als nen ori zylinder und merken wirds denk cih wohl eh keiner da du das ganze wie ich denke mit großem nummernschild fahren wirst!
    mfg vespa77

  • Hiho,
    nachdem ich wirklich alle Links hier mit Forum durchgekaut und mit TÜV und diversen Leuten bei Scooter-Center konferiert habe, wird mir alles eher diffuser, denn klarer.


    Zum Sachverhalt:
    Ich besitze eine PX80 mit eingetragenem Sonderauspuff (Klasse 1, gr. Kennzeichen), Bj 81 und seit 12 Jahren abgemeldet.
    Nun wollte ich die Möhre fit machen und dabei mit nem 166ccm Malle, 22er Ritzel, Dell Orto Si24-Vergaser und PX125 Race-Welle versehen und... tattaaaa... das ganze legal eintragen lassen.
    Wenn das überhaupt geht, wie?


    Wenn nicht, welche Möglichkeit gibt es den Roller legal auf 100km/h zu bringen?


    Danke im Voraus

  • Keine Hürde


    [Blockierte Grafik: http://auf-der-wei.de/gsf/brie…richt_Nicolas%20177er.jpg]


    Bei den meisten PX 80 Aufrüsttopics ist bei 125cm Schluß wegen der fehlenden Fahrerlaubniss.
    Aber in deinem Fall drunterbaun und zum Tüv.
    Mehr Briefkopien bei Briefkopien.de
    Dort sind auch Malle 166 Gutachten nach §19 Abs 2 STVO in Verbindung mit §21 die bei dir eh fällig ist.


    Viel Spaß

    Weapons of Mass Destruction

  • Hallöö!!


    Hab auch vor meine PX 80 aufzurüsten bloß hab ich eben das Problem dass ich auch nur den A1 hab => 139er Malle kann ich nicht eintragen lassen weil ich dann nich mehr fahren darf. Aber so wie ich das oben verstanden hab meinst du man sollet den 139er einbauen und ihn als 125er ausgeben? Und dazu halt einfach die Kennzeichnung wegschleifen und die Unbedenklichkeitsurkunde zeigen für den 125er. Muss ich denn dann noch andre Sachen wechseln oder sag ich halt einfach dass die Sachen ala Vergaser und so gewechselt wurden?


    Danke Schonmal!


    J!mb0


    P.S. Hat vielleicht einer n Bild vom Kopf bzw von der Gravur? Oder vielleicht vorher nachher Bilder ^^

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Ich werd es beim Tüv Mensch so probieren das ich nur die HD wechsel und momentan ne 21 Zahn Kupplung habe. Lass mir dann den 100ccm den ich nicht habe eintragen für die Versicherung und gut ist. die 81km/h müsste das Ding damit schon hinbekommen. Je nach Tüv-Mensch braucht man da nicht viel machen da es ja nur für die Versicherung ist. Beste Möglichkeit ist es also zum Tüv zu gehen und mal ganz leise zu fragen ob er denn nen 100ccm einträgt und was er dafür prüft. Man darf natürlich nicht sagen das man den nur verarscht ^^
    Wenn der beim fragen schon ausrastet, dann fahr ich halt zur Dekra oder in den nächsten Ort :D


    Wenn du dir nen 139er einbaust und damit nen Unfall hast, hast du wieder die Probleme das du keinen Versicherung/Führerschwein hast. Früher war mir sowas egal, heute ist mir das zu heikel.


    Einer wird schon erbarmen haben, ich will mir ja keine tödlichen Veränderungen eintragen lassen.


    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Meines Wissens darf die Dekra solche Eintragungen aber nur auf dem Gebiet der ehemaligen DDR vornehmen, im goldenen Westen nur der TÜV.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hm wusste ich nicht :) Dann bringt mir der Satz " Dann geh ich halt zur Konkurrenz" wohl recht wenig :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Der Prüfer wirft optisch nen kurzen Blick auf den Zyli also die Mallekennzeichnung mit der Flex unkenntlich machen.

    Aber wird nicht gerade so eine weggeflexte Stelle den Prüfer neugierig machen?
    Ich hab null Erfahrung, also bitte nicht draufhauen, wenn ich hier mal gezielter nachfrage...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ja du musst halt nachher nochma mit schleifpapier drüber und schon glatt bügeln dann merkt der da nix! ;)

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!