1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 special - wieviel Blaurauch und Öl aus dem Auspuff ist normal?

  • MiB
  • March 18, 2006 at 13:51
  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 18, 2006 at 13:51
    • #1

    Servus,
    ich hab mich mal ein wenig nach Vespas umgeschaut, und eine Frage zu den 50er Motoren: wieviel Öl darf denn aus dem Auspuff kommen, wo ist die Schmerzgrenze? Nach einer Laufzeit von ca. 3-4 Minuten, ist da ein 30cm-Regenbogenfleck hinterm Auspuff tragbar?
    Liegt sowas, wenns zuviel ist, eher an der Einstellung oder grundsätzlich an der Mechanik/Verschleiß?
    Entschulidigt die grundlegende Frage, aber bei meinem Bulli heißt Ölfleck immer gleich Herzklopfen und längere Fehlersuche...kenn mich mit 2Taktern noch nicht wirklich aus - soll sich aber ändern :)
    Danke fürs Antworten!
    CU, MiB

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 18, 2006 at 14:03
    • #2

    eher normal wobei man mal nach der vergasereinstellung gucken könnt wenn ich morgens mein roller anmach zieh ich auch so 500meter ne rauchspur hinter mir her das man denken könnte ich will was in himel schreiben du solltest sie mal warm fahren und gucken was dann ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 18, 2006 at 19:10
    • #3

    ok, danke, dann brauch ichi mir also keine großen Gedanken über sowas machen.. =)

    Einmal editiert, zuletzt von MiB (March 18, 2006 at 19:10)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 18, 2006 at 20:10
    • #4

    Wie war das noch gleich? Wenn der Rauch blau war, war viel Wasser drinnen?
    Wer weis das den noch?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 18, 2006 at 20:14
    • #5

    Blau = öl
    Weis = Wasser
    Grau = Kraftstoff

  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 18, 2006 at 20:26
    • #6

    beim Diesel ist verbranntes Öl blau, und das deutet beim Bus (Turbodiesel) immer mittelfristig auf größere Probleme hin...beim 2takter dürfte sicher mehr drin sein, aber ich kenn mich wie gesagt gar nicht aus mit denen.
    Aber wenn ihr das sagt, wirds schon stimmen.
    Ist das auch normal, dass er auch einiges an Öl hinten raus haut(Motor kalt) und man einen Ölfleck sieht?

  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 18, 2006 at 20:30
    • #7

    hiho

    Bei mir ist das auch so, hab schon oft gehört das es normal ist.
    Diese scheisse hat mir schon meine neuen Weiswand Reifen versaut :(

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 19, 2006 at 00:20
    • #8
    Zitat

    Original von MiB
    beim Diesel ist verbranntes Öl blau, und das deutet beim Bus (Turbodiesel) immer mittelfristig auf größere Probleme hin...beim 2takter dürfte sicher mehr drin sein

    wenn dein diesel blau qualmt kommt ja motoröl in den brennraum z.b., wegen schlechten kolbenringen oder so
    beim zweitakter sollte das öl im gemisch ja aber mitverbrennen :) da darfs schon mal bisschen qualmen, vor allem auf den ersten metern

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 19, 2006 at 00:33
    • #9

    Ich persönlich hatte das Problem als ich meine Schleuder gekauft habe.
    Ich fahr seitdem eine exquisite Mischung aus Superbenzin und Castrol RS 2T, und die Rauchentwicklung hat sich merklich verringert. Ich würde allerdings dazu raten den Kübel erst mal richtig warmzufahren, also 'n Stündchen in der Gegend rumheizen, und dann noch mal nachzuschauen.
    Nach längerer Standzeit ist im Tank der Ölanteil nämlich meist ein bisschen höher. Es verfliegt halt nicht so schnell!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 19, 2006 at 10:27
    • #10
    Zitat

    Original von alexhauck
    wenn dein diesel blau qualmt

    mein Diesel qualmt nicht... der schnurrt leise und sauber wie ein Kätzchen =)

    Zum Roller:
    ok, danke für die Antworten. Dann ist das also nicht schlimm und kein Hindernis. Dann bin ich wohl bald Vespafahrer :)

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™