Lackierung ab. Aber wie?

  • Erst mal Hallo!
    Ist mein erster beitrag in dem Forum hier! Bin Matthias ( 19 ) aus Köln und liebe Vespas über alles!!!
    Fahre eine ET2 und reastauriere grade eine Spezial 50N ( Bj. 72 )
    und habe erhebliche probleme den alten Lack ab zu bekommen!!
    Bin jetzt schon der fünfte besitzer und auf der schönen karosserie sind 3 oder 4 Schichten Lack, die ich nicht runter bekomme.


    ich habe schon alles ausprobiert.
    Alle möglichen Schleifpapiere ( bis 80ger ), drahtbürste, heissluftföhn und sogar abbaizer!!
    ich bekomme zwar was ab aber habe für ca. 30cm² fünf stunden gebraucht!!!


    könnt ihr mir vielleicht helfen und ein paar tips geben?
    mit was habt ihr euren Lack runter bekommen?


    Danke

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • drahtbürstenaufsatz auf bohrmaschine wäre auch möglich,
    allerdings würde ich bei solch einer lackschicht auf jeden fall
    zum sandstrahlen tendieren.

  • ja und wo bekomme ich so nen sandstrahl gerät her?


    ich wollte das eigentlich schon selber machen und nicht und der werksatt machen lassen ...


    gibt es vielleicht für die druckluftkompressoren nen aufsatz!?
    so ein gerät könnte ich besorgen ...
    bin auch schon auf die idee gekommen auf in eine lackier spritze von so einem luftdruckgerät vogelsand rein zu tun ... glaube aber nicht das das klappen wird oder!?


    und drahtbürsten aufsatz für die bohrmaschine habe ich auch schon ausprobiert ... geht auch nicht schneller ...

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • Du kannst in einer Werkstatt auch nur die Strahlarbeit machen lassen und danach zu Hause weitermachen. Wenn du das wirklich nicht willst, es gibt für 'nen normalenn Hauskompressor auch ein entsprechendes Werkzeug, ruinier auf keinen Fall 'ne Lackierpistole. Das Ding ist allerdings nicht optimal, weil du den Sand nicht wiederverwendest (wie in einer Strahlkabine) sondern einfach nur ausbläst. Du brauchst also recht viel, und hast nachher eine Mordssauerei.


    Ansonsten würde ich zu einem von shova's Tips neigen. Winkelschleifer mit Fächerscheibe. Und dann nicht zu zimperlich sein, wenn der Lack ab soll muß man auch mal Gas geben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • hello!


    würd mal sagen bei 3 bis 4 schichten lack kommst du über sandstrahlen nicht hinweg (und kostet auch nicht die welt)!