1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wer kennt diesen Auspuff?

  • macfiery
  • February 22, 2009 at 18:08
  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 22, 2009 at 18:08
    • #1

    Hi zusammen, bin gerade dabei meine 50N Special Bj. 1980 wieder aufzubauen. Habe mir im letzten Urlaub aus Italien diesen Auspuff mitgebracht. Soll angeblich der beste sein wenn es um Leistungssteigerung geht. Habe dem Verkäufer bei Motomix SN sogar gesagt das es für eine Vespa 50N sein soll auch das Baujahr hatte ich ihm genannt. Jetzt stelle ich aber fest, das der gar nicht auf die Vespa passt. Werr kann mit sagen für welche 50er der ist (vermutlich PK oder neuer), damit ich den mit der richtigen Bezeichnung wieder verkaufen kann.

    Danke vorab!

    grüße aus hessen

    Bilder

    • Auspuff.jpg
      • 75.41 kB
      • 640 × 480
      • 537

    Einmal editiert, zuletzt von macfiery (June 12, 2009 at 12:11)

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 22, 2009 at 18:15
    • #2

    ich meine es ist ein proma lefthand für ne PK?!
    lasse mich aber gerne belehren...

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny-Johnson (February 22, 2009 at 18:34)

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 22, 2009 at 18:16
    • #3

    Scheint en Polinilefthand nachbau zu sein, der sollte aber eigentlich an der V50 passen, es sei denn du hast ein Gepäckfach, glaub da passen die nicht, wenn doch, belehrt mich eines besseren! :D

    Gruß Jan

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 22, 2009 at 18:20
    • #4

    Hab noch mal auf die Verpackung geschaut, dort steht folgendes:

    Marmitta Vespa 50 Proma Serie MV

    weiter unten nochmal
    M. Vespa 50 Serie MV


    Auf dem Schalldämper ist eingeprägt:
    PROMA DGM 38359 S


    Im übrigen, wer das Teil brauchen kann, möge mir ein Angebot machen, denn ich brauche definitiv einen anderen Auspuff für meine 50N, der etwas mehr Speed bringt und nicht ganz so auffällt.

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 22, 2009 at 18:22
    • #5
    Zitat von Vesparacer1111

    Scheint en Polinilefthand nachbau zu sein, der sollte aber eigentlich an der V50 passen, es sei denn du hast ein Gepäckfach, glaub da passen die nicht, wenn doch, belehrt mich eines besseren! :D

    Gruß Jan

    Stimmt, die Vespa hat ein Werkzeugfach auf der linken Seite.

    Bilder

    • DSCN0052.jpg
      • 18.64 kB
      • 360 × 270
      • 256
  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 22, 2009 at 18:23
    • #6

    Einen mit noch mehr speed wirste für die 50er Klasse nicht finden! ;)

    Aber unauffälliger schon, dann nimmste besser die Banane von der SS50

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 22, 2009 at 18:23
    • #7

    Und auf der verpackung wärs auch gestanden, Mann Mann lesen ist schon schwer

    Und mit gepäckfach passt er auch

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 22, 2009 at 18:29
    • #8

    Er hat doch ne Vespa 50, dann sollte das Teil doch passen!????? ?(

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 22, 2009 at 18:30
    • #9
    Zitat von gandisgarage

    Und auf der verpackung wärs auch gestanden, Mann Mann lesen ist schon schwer

    Und mit gepäckfach passt er auch

    Echt, der passt? Ich habs echt in alle Richtungen probiert. Da passen nicht mal die Löcher zum Anschrauben an den Auslass. Irgendwas stimmt da nicht....

    Oder ich bin zu doof... ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 22, 2009 at 18:33
    • #10

    Ja dann mach mal den krümmer alleine drauf und dann steckst den Topf rein
    Das 90° Stück hast aber nicht mehr drauf, hoffe ich mal ganz stark für dich

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 22, 2009 at 18:34
    • #11

    Der sieht genauso aus, wie mein Leovinci Lefthand, bloß die Verbinndung Krümmer-Endtopf is bei mir weiter oben!

    Mach mal das Federbein unten ab, dann solltest du ihn auch auf die Stehbolzen kriegen!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 22, 2009 at 18:36
    • #12

    Für was denn das Federbein abmachen?????? Das geht auch ohne.....

    Mensch Mensch...........

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 23, 2009 at 00:29
    • #13

    Kurze Zusammenfassung:
    -Der alte Krümmer muß vom Zylinder ab.
    -Der neue muß dran
    -Da wird der neue Auspuff (ein Proma Lefthand) eingesteckt
    -und mit 'ner Feder gesichert die von einer Lasche zur anderen gespannt wird!

    Sieh's dir selbst mal am Objekt an, dann erklärt sich das quasi von selbst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chris1
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kempten
    Vespa Typ
    50 R
    • February 23, 2009 at 08:01
    • #14

    Also meiner sieht genauso aus der noch in der schrottkiste liegt..Passt deswegen nicht weils ein glaub ein langhubkrümmer ist..Hatte es mal kurz montiert,aber devinitiv zu laut.Hatte das ding damals aus der bucht..Falls ich ihn noch nicht weggeworfen hab guck ich mal was bei mir draufsteht..

    Bilder

    • DSC00114.JPG
      • 32.81 kB
      • 512 × 384
      • 383

    http://www.Blechrollerbande.npage.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 23, 2009 at 08:39
    • #15
    Zitat von Vesparacer1111

    Scheint en Polinilefthand nachbau zu sein, der sollte aber eigentlich an der V50 passen, es sei denn du hast ein Gepäckfach, glaub da passen die nicht, wenn doch, belehrt mich eines besseren! :D

    Gruß Jan

    Solche Bauweise der Püffe wie der gezeigte Proma, Polini left usw. passen auch mit Gepäckfach an der V50. Die Curls a´la PM40, VSP, GPS usw. passen nicht wenn ein Gepäckfach verbaut ist.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 23, 2009 at 09:43
    • #16

    Hallo zusammen, danke erstmal für die schnelle Hilfe. Ich bin jetzt sicher das der Auspuff doch passt. Andererseits such ich natürlich nach einer Lösung die meine Vespa so um die 60 Km/h schnell macht und doch ziemlich original aussieht. Es soll da wohl ne Lösung geben mit dem "Original Vespa" Auspuff von der Primavera 125 Smallframe - mit original Piaggio Stempel. In Komination mit einer größeren Düse im 16er Dellorto. Hat da irgendjemand Erfahrungswerte?

    Für den Moment mache ich erstmal den original Auspuff von 1980 drauf. Damit läuft sie halt mit ach und krach 45 Km/h (da hab ich damals als Schüler schon fast gekotzt weil einem da beinahe das Gesicht einschläft...)

    Danke vorab und Grüße!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2009 at 10:10
    • #17

    wenn u das willst, wie beschrieben, dann einfach alles original lassen und nen DR 75 verbauen.

    einfach ne größere düse im vergaser bringt dir nix, außer noch weniger leistung und mehr verbrauch.

    was auch ginge, wäre den originalzylinder 4mm höher legen, oben abdrehen, gehäuse abplanen, rennwelle verbauen.... dann kommst du auch auf 60 ^^
    kostet aber sehr viel mehr, und bringt am anzug weniger. bau nen 75er DR drauf.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 23, 2009 at 17:52
    • #18

    @macfiey: Hab ich dir doch geschrieben, der Banane ist unauffällig und hat ein Paigioa Logo!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 23, 2009 at 18:05
    • #19

    Ja nur bananen gibt es verschiedene.

    Sito, tecnigas ori Piaggio

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™