1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

R/C autos (verbrenner)?

  • vesparaver
  • April 12, 2007 at 01:04
  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 12, 2007 at 01:04
    • #1

    Nabend!

    ich wollte mal fragen ob sich hier im forum auch ein paar von euch mit den erngesteuerten verbrenner autos auskennen!

    habe nämlich von nem kumpel meines vaters ein altes bekommen und brauche jetz infos über den motor und eig würde ich gerne noch wissen ob der noch läuft , kann mir einer tipps geben wie ich das rausfinde?
    und 2. wie bekomme ich den motor an? da is nix wo mal ein seilzug dran gewesen sein könnte und oben is ne zündkerze drin die aber nich verkabelt is wofür aber auhc nix dabei war...

    würde ich über hilfe freuen bilder vom motor kann ihc auch noh reinstellen!

    MFG vesparaver

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 12, 2007 at 01:23
    • #2

    da brauchst du so nen aufladbaren zünkerzenstecker. Damit kannst du den Motor dann Anmachen (mit Zug) Wenn der Motor dann an ist kannst du den Stecker entfernen. (Dieselmotor) Der Vergaser sitz vor dem Zylinder und ist im Motor enthalten. Also sozusagen alles in einem. Hier sollte der Servo der fürs Gas zuständig ist hinführen. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 12, 2007 at 09:32
    • #3

    Moin Vesparaver
    So ein kleiner Verbrenner funktioniert nach dem Prinzip der Kompressionszündung wie ein Dieselmotor.Die "Zündkerze" ist eine Glühkerze die als Starthilfe fungiert.Wie Vespaholiker schon schrieb gibt es dafür Glühkerzenstecker mit integriertem Akku oder mit Kabeln dran zum Anschluss eines Akkus (Spezieller Akku mit (ich glaube)3 Volt).
    Sobald der Motor läuft kannst du den Stecker wieder entfernen.

    Da an deinem Motor kein Seilzug vorhanden ist vermute ich mal das der Vorbesitzer ihn über eine sogenannte Startbox angelassen hat.Das ist eine Kiste wo man das komplette Modellauto raufstellt.Aus der Box ragt eine Gummirad,das eine geriffelte Scheibe auf der Getriebeseite des Motors antreibt und somit den Seilzugstarter ersetzt.Der Seilzugstarter würde dann normalerweise auf der dem Getriebe gegenüber liegenden Seite des Motors sitzen,ist jetzt vermutlich aber durch eine Blindabdeckung ersetzt worden.

    Steht auf dem Motor irgendwas drauf? Herstellername?Kubikzahl?

    Gruß

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • April 12, 2007 at 10:35
    • #4

    Moinsen!

    Mach mal ein Bild von dem Auto. Ich nehme an, dass es sich um einen kleinen Wagen handelt. Die sind meist mit Methanolmotoren ausgestattet. Du benötigst Methanolsprit mit etwa (ganz grob) 12-20% Volumenanteil Synthetiköl und 5-20% Nitromethan.

    Zum starten gibst du 2-3 Tröpfchen Sprit in den Vergaser oder aber der Tank hat eine kleine Pumpe zum Anpumpen von Sprit. Dann musst du die Glühkerze mit Strom versorgen. Normalerweise sind die Kerzen für 1,5 V ausgelegt, aber in den meisten Fällen werden 1,2 V Einzelzellen oder 2V Bleigelakkus verwendet. Dann brauchst du wahrscheinlich noch besagte Startbox, wenn das gute Stück keinen Seilzugstarter besitzt. Vielleicht kannst du da behelfsmäßig aus einem Akkuschrauber basteln.

    Viel Erfolg,
    Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 12, 2007 at 13:19
    • #5

    Moin !

    danke schon mal für die ganzen antworten!

    ja an der getriebe seite ist so ne scheibe dann werde ich mir das mal merken wie ich mir so ne starterbox baue werde ich mir dann noch mal überlegen!
    jetzt ist mir noch aufgefallen das die kupplungsbeläger an 2 ecken was abgebrochen ist könnt ihr mir sagen wo ich da neue her bekomme?

    wo bekomme ich so ein ding für die glimmkerze her? was kostet das könnt ihr mir da auch helfen?

    auf dem motor steht nix von der ccm zahl nur :
    SUPER TIGRE X.21 RE auf der einejn seite

    und auf der anderen seite steht : MADE IN ITALY ^^

    hier noch ein paar bilder:


    vll könnt ihr damit was anfangen!

    MFG vesparaver

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 12, 2007 at 17:49
    • #6

    OT An

    Kenn mich zwar nicht aus aber immer hinn ein ITALIENER :D

    OT Aus

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • SPRINTdriver
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    87719 Mindelheim / Bayern
    Vespa Typ
    Sprint 150 BJ 66 / P 200 E BJ 84
    • April 12, 2007 at 22:17
    • #7

    Hi,

    schau dich hier mal um:

    da gibt's vieles sogar günstiger als bei ebay.

    Startzubehör -

    Kerzenstecker, Klemmen, Schlüssel -

    Glühkerzen -

    Ich würde aber vor der Bestellung mal bei denen im Shop anrufen, die sind sehr kompetent und können dich beraten was du genau alles brauchst!

    greez sprintdriver

    Sprint 150 BJ '66 / 05 neu aufgebaut
    P 200 E BJ '84 / Originalzustand

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 13, 2007 at 00:16
    • #8

    Boah danke für die vielen infos werde mich morgen direkt drum kümmern bzw genau genommen heute :D!

    haunse vesparaver

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™