1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

HP4-Lüfterradmontage

  • Saint Peter
  • February 23, 2009 at 22:24
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:04
    • #21

    Naja, muss halt ein dünner Hammerstiel sein... Was ich sagen wollte: Eigentlich egal wie, aber er kann das Polrad wirklich mit irgendeinem geeigneten Gegenstand blockieren, ohne das er das Teil schrottet, wenn er nen relativ langen Hebel nimmt, die Blockierung fest anliegt und er sich nicht total dämlich anstellt... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2009 at 22:05
    • #22

    Ja wo willst du den Stiel denn ansetzen?

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:08
    • #23

    In der Bibel ist - meine ich - sogar ein Bild dazu.
    Stiel, Schraubenzieher oder sonstwas "plan" an sone Schaufel anlegen (Am Zylinder oder Kicker fixieren oder verkanten, das geht, 100 pro).

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2009 at 22:11
    • #24

    Du Pappnase !!!

    Das HP 4 hat Plastikschaufeln, keine aus Aluguß, darum geht es doch hier die ganze Zeit !!!!

    Kannst ja mal Kaboflus besagte 50kg auf eine Plastikschaufel stellen, was glaubste wie lang die hält...

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:12
    • #25

    Naja, und selbst wenn man das nicht schafft, dann bastelt man sich aus nem Stück Blech eben ein Haltewerkzeug.
    Davon sollte sollten ja auch keine Schaufeln abbrechen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 24, 2009 at 22:12
    • #26

    allet klaro jungs... also vom kolbenstoppern halt ich wie gesagt immer noch nichts. und schlagschrauber is ja wohl klaro... werds dann wohl so machen. hätte ja sein können das es noch ne andere alternative gibt. vll. bohre ich noch n 2. kleines loch gegebüber dem, was schon besteht und baue mir einfach ne halterung selbst!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:14
    • #27

    Mannomann, weiß ich doch. Hab doch selbst auch schon eins montiert.

    Wo ist denn dabei das Problem... Da man die Dinger nicht festzaubern kann, verfährt man eben, wie bei den Aludingern. ICH hab das jedenfalls hingekriegt... Das Polradhaltewerkzeug macht auch nicht anderes als ein Schraubenzieher, den man zum Fixen nimmt...

    UNd wieso überhaupt 50 kg? (Das ist eine rhethorische Frage... ;) )

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2009 at 22:18
    • #28

    Meinst du, das Belch, welches am Motorblock verschraubt wird?

    Wenn ja, das besitze ich auch, war meines Erachtens ein völliger Fehlkauf, hängt nur noch an der Wand als Deko, seit ich den Schlagschrauber hab.

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:19
    • #29
    Zitat von Saint Peter

    allet klaro jungs... also vom kolbenstoppern halt ich wie gesagt immer noch nichts. und schlagschrauber is ja wohl klaro... werds dann wohl so machen. hätte ja sein können das es noch ne andere alternative gibt. vll. bohre ich noch n 2. kleines loch gegebüber dem, was schon besteht und baue mir einfach ne halterung selbst!

    Einfach so Löcher ins Lüra bohren würd ich mir genau überlegen... Das Teil ist immerhin gewuchtet... Danach vermutlich nicht mehr...

    Für ein Haltewerkzeug gibts die Gewinde für die Lüraabdeckung, die sind super dafür.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 24, 2009 at 22:20
    • #30

    also ich würde nie die schaufeln anrühren... egal ob plasik oder metall. s gibt genug die schon pech hatten. ich lasse ganz und überleg halt meine eigene lösung. aber sehr interessant wie viele verschiedene meinungen es von erfahrenen schraubern gibt! :D

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:21
    • #31
    Zitat von dark_vespa

    Meinst du, das Belch, welches am Motorblock verschraubt wird?

    Wenn ja, das besitze ich auch, war meines Erachtens ein völliger Fehlkauf, hängt nur noch an der Wand als Deko, seit ich den Schlagschrauber hab.

    genau, son Blechdingens mit ner Nase, die zwischen zwei Schaufel greift und diese blockiert...
    Macht auch nichts anderes, als ein Schraubenzieher (auch bei Kunststoffschaufel. Die sind nicht so fragil, wie man glaubt. Echt nicht). Haltewerkzeug hab ich auch nur gesagt, weil der Schraubenzieher hier ja nicht so auf Zustimmung stieß...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:23
    • #32
    Zitat von Saint Peter

    also ich würde nie die schaufeln anrühren... egal ob plasik oder metall. s gibt genug die schon pech hatten. ich lasse ganz und überleg halt meine eigene lösung. aber sehr interessant wie viele verschiedene meinungen es von erfahrenen schraubern gibt! :D

    Papperlapapp... Klar, kannst überlegen, bis du grün wirst... Aber eine Mehtode, die sogar in der Vespabibel empfohlen wird (wenngleich für Alulüras) kann so verkehrt nicht sein... Vllt kannst du dein Lüra ja durch angucken abmontieren...^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2009 at 22:24
    • #33

    Dieses Müllteil ist bei hartnäckigen Fällen der absolute Drückeberger, weil der vordere Langschlitz dann abrutscht und das Teil dann lustig am Motor baumelt, während man selber fluchend danebensteht.

    ESC # 582

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 24, 2009 at 22:25
    • #34

    Also doch Schraubenzieher, wenn man keinen Schlagschraube hat...;)
    Ich hab das schon ein dutzend mal geschafft, OHNE das Lüra zu schrotten...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 25, 2009 at 09:33
    • #35

    wenn du den abzieher reingeschraubt kriegst (halt gewinde saubermachen und so) einfach nen schraubenschlüssel auf den abzieher mit der ringseite aufstecken mit nem hammer fest aufs ende hauen. wirkt vom prinzip her wien schlagschrauber und sollte auch gehen. massenträgheit und so. halt n paar mal mehr hinhauen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 25, 2009 at 10:46
    • #36

    ich hau einfach nen gang rein und tritt auf die fußbremse und schraub das ding auf!!!
    sieht zwar etwas nach körperlicher verrenkung aus... aber funzt ganz gut... besser natürlich wenn man zu zweit ist :) dann schauts auch nicht dumm aus :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 25, 2009 at 13:28
    • #37

    Bei mir funktioniert schon seit Jahren das ganz normale Polradhaltewerkzeug aus dickem Blech hervorragend und ohne irgendwelche Schäden am Polrad. Wenn man das sorgfältig verwendet, bricht da kein Flügel ab.

    Es gibt zur Blockade auch die Möglichkeit, einen dicken (!) Draht zu nehmen, ein Ende zum Haken zu biegen und diesen durch das Loch im Polrad zu stecken. Das andere Ende fixiert man dann an einer der Schrauben, mit denen die Lüfterradabdeckung befestigt wird.

    Oder man bohrt gegenüberliegend vom vorhandenen Loch ein 2. Loch (Bedenken wegen Wuchtung hätte ich da jetzt nicht unbedingt) und benutzt ein Haltewerkzeug wie es auch für den Scheibenwechsel an der Flex gebraucht wird, korrekt heißen die Dinger glaube ich Stirnlochschlüssel oder so.

    Jedenfalls ist von der Benutzung eines Kolbenstoppers im Interesse des Kolbens ganz furchtbar dringend abzuraten, wenn man den Motor blockieren möchte, um irgendwelche Schrauben oder Muttern zu lösen.

    Das größere Problem sehe ich darin, dass es keine neuen originalen Piaggio HP 4 Polräder mehr zu kaufen gibt. Bei den Nachbauten (die mit den beiden Aufklebern "PK" und "PX" zur Markierung der jeweils passenden Nut im Konus) lösen sich häufig die Magneten an der Innenseite und reißen unter Umständen die Zündgrundplatte mit in den Tod. Eigentlich sollte das Problem den großen Teilehändlern bestens bekannt sein - ob da inzwischen Abhilfe in Form qualitativ hochwertigerer Polräder geschaffen wurde, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht, habe ausreichend Originale rumliegen. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 25, 2009 at 14:53
    • #38

    dann is ja klar, warum die so rar geworden sind... liegen wahrscheinlich alle bei dir und in 10 jahren kannst dann monopolistische preise nehmen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 25, 2009 at 18:31
    • #39

    Gibts denn noch ne alternative zum HP4 lüfterrad? also das originale abdrehen is klaro... aber wie sieht es mit dem lüfterrad von vespatronic aus?
    dieses hier:
    passt das auf die originale zündgrundplatte der PK?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 26, 2009 at 00:14
    • #40

    Nein tuts nicht, die ZGP ist eine völlig andere !!!

    ESC # 582

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™