1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltung Kaputt

  • Masta
  • March 19, 2006 at 14:09
  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 19, 2006 at 14:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab ne Vespa P200E Bj. '83, und ich hab da leider n kleines Problem !!!

    Ich kann den Schaltungsgriff ohne die Kupplung zu drücken, ganz rumdrehen ohne probleme !!!
    Die züge sind nicht gerissen, hab zwar nicht viel ahnung von der Technik, aber soweit reichts noch :)

    Kann mir vielleicht jemand n paar Typ's geben woran es liegen könnte, bzw. was man dagenen machen kann???

    Gruß Masta

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 19, 2006 at 15:44
    • #2

    Ja. Schau mal hinten unter dem Motor. Dort befindet sich unten ein kleiner silberner abgerundeter Kasten. Nennt sich Schaltgehäuse??? (Der Name fällt mir grad net ein)

    Dort drinnen laufen die Züge zusammen und ermöglichen das Schalten. Eingestellt werden diese mit so Muttern (mit fällt der Name wieder net ein, die Nacht war zu kurz oder zu lang) welche am Zug festgeschraubt werden. Lösst sich eine davon, so tritt Dein Problem auf.

    Ist aber ganz einfach wenn man kapiert hat wie es geht. Ist auch in 20min erledigt.

    Pass aber beim Zusammenbau auf, durch muss ein Stift vom Innenleben in eine Nut vom Deckel eingeführt werden. Sonst schaltet es nur in eine Richtung. Schau es Dir am besten direkt nach dem Deckel abnehmen einmal an.

    Viel Erfolg 8)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 19, 2006 at 17:35
    • #3

    Das ist die Schaltrast

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 19, 2006 at 22:00
    • #4

    was ich beim selben modell schon 2 mal erlebt hab ist, dass eben diese schaltraste abgebrochen ist. also schaltraste runter, neue drauf. ist aber ein mords gefummel, weil die ersatzteile nicht sonderlich passgenau gearbeitet sind. muss man vllt etwas schleifen.

    Gruß, Max

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 10:59
    • #5

    Ich frag lieber nochmal bevor ich wieder was kaputt mach :)

    Also das Gehäuse der Schaltaretierung hab ich geöffnet, und da ist jetzt des Schaltrad (glaub nicht dass da was abgebrochen ist, hab unten n paar bilder davon gemacht) jetzt lös ich die schraube an der der Zug befästiggt ist, und zieh sie dann wieder fest !?!

    Soweit alles richtig, bitte Koriegiert mich fals nicht,
    Danke schonmal für die Antworten
    Masta

    Bilder

    • Bild 005.jpg
      • 26.43 kB
      • 800 × 600
      • 600
    • Bild 006.jpg
      • 24.67 kB
      • 800 × 600
      • 596
    • Bild 007.jpg
      • 15.64 kB
      • 800 × 600
      • 610
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 11:03
    • #6

    Alles richtig, aber nicht zu fest anziehen ein bisschen Spiel sollte schon sein.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 11:04
    • #7

    Aber des Zahnrad ist noch Okey

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 11:06
    • #8

    Sieht noch gut aus, altes Fett weg und gut mit neuem Fett einschmieren.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 11:07
    • #9

    Ist es schwierig n Getriebe ölwechsel zu machen,
    Falls nei, kannst du mir sagen, wie, und was ich da fürn Öl brauch?

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 11:17
    • #10

    Einfach untem am Motor die Schraube aufdrehen, vorher natütlich ein geeignetes Gefäss darunter, das alte Öl ablassen. In der nähe der Schaltraste ist ein Schraube die aufdrehen und neues Öl einfüllen. SAE30 250 ml, bis du das Öl am Ende der unteren Öffnung siehst. Fertig

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 20, 2006 at 12:11
    • #11

    Getriebeöl wechseln: Ich lass die Vespa immer ein paar Minuten laufen, gerade bei dieser Jahreszeit zu empfehlen. oder dreh einfach ein paar Runden. Dann ist das Öl schön warm und flüssig und läuft sehr viel schneller heraus.
    Aber Vorsicht, ich hab mich schonmal fast verbrannt als ich die Schraube geöffnet hab. War ziemlich heiss.

    Dann nehme ich eine Spritze und fülle so das neue Getriebeöl ein. So ist es genau dosiert und ziemlich einfach einzufüllen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 12:35
    • #12

    Also ich hab jetzt grad die schrauben nachgezogen, aber des klappt irgendwie net!!!

    Des fühlt isch gleich an ob ich die Kupplung drück und die gänge verstell, oder einfach so die gänge verstell!!!!

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 12:37
    • #13

    Vielleicht solltes mal die Kupplung auch mal überprüfen, kann auch sein das die Kupplung ständig gezogen ist. Mal die Seilspannung überprüfen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 12:44
    • #14

    Das Problem is ja gerade das gegenteil, ich glaub ich bin ständig in den gängen, der zug is gespannt

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 15:34
    • #15

    Bin nicht ganz sicher, es könnte auch sein das deine Kupplungsfeder defekt ist, in der Kupplung, aber frag am besten die Freaks von . Den es gibt noch ne Feder die was mit der Kupplung bzw mit dem Getriebe zu tun hat. Stehe Momentan etwas neben mir.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 16:15
    • #16

    Dank Dir schonmal für die Mühe

    Masta

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 19:28
    • #17

    Also ich hab jetzt mal den Schaltkrenz ausgebaut, wie unten zu sehen is, und da is so n teil kaputt, kann mir vielleicht jemand sagen wie das ding heißt das ich da neu brauch???

    Bilder

    • Bild 009.jpg
      • 28.57 kB
      • 800 × 1,067
      • 483
    • Bild 012.jpg
      • 14.57 kB
      • 800 × 600
      • 502
  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 22:51
    • #18

    Kann mir vielleicht auch jemand nen Online-Shop empfelen wo ma dieses Teil bekommt???

  • Masta
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    P200E
    • March 20, 2006 at 23:23
    • #19

    Kann des sein dass eine Schaltraste von ner PX auch auf meine P200E passt????

    Hab nämlich frad bei Ebay eine entdeckt, was haltet ihr davon???

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 07:15
    • #20

    Muß halt von einer PX alt sein.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

Ähnliche Themen

  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™