1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser reinigen und einstellen?

  • Benni
  • April 13, 2007 at 07:16
  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 13, 2007 at 07:16
    • #1

    Hallo Leute
    hab meine Vespa gestern bekommen und nun muß ich den Vergaser reinigen und neu einstellen. Ist ein Dell Orto 16,16
    achso die Vespe ist eine 50 N Spezial. Ich hab von dem Vergaser überhaupt keine Ahnung was die Enstellung betrifft
    Dann hat se noch ein Problem, wenn die kleine läuft bekomme ich sie nicht über den Taster aus sonder muß sie abwürgen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß Benni

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 13, 2007 at 09:34
    • #2

    Nimm den Luftfilter ab und reinige ihn. Danach nimmst du den Vergaser auseinander und reinigst die Düsen mit Kompressor. Unten am Vergaser befinden sich 2 Düsen. An der Seite noch einmal eine. Ist der Vergaser gereinigt dann schraubst du ihn wieder zusammen. Eventuell musst du vielleicht die Dichtungen z. B. für den Luftfilter austauschen.

    Mfg Martin

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 13, 2007 at 09:36
    • #3

    Die Sache mit dem Taster. Schau mal nach ob der Kabel angeschlossen ist. Hierfür musst du die "Abdeckung" der Schalter herunternehmen.

    Mfg Martin

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 13, 2007 at 14:56
    • #4

    Hallo
    Killschalter funzt wieder, war das Massekabel in der Lampe ab
    Versager ist gereingt und Düsen sind alle sauber auch der Lufi
    Wieviel Umdrehungen muß ich die Stellschrauben eindrehen um erstmal die Grundeinstellung zu haben?

    Gruß Benni

  • stuck
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Bonefeld
    Vespa Typ
    2x 50N Spezial
    • April 13, 2007 at 15:09
    • #5

    hi,
    muss bei mir auch den vergaser einstellen und bräuchte mal tipps für ne grundeinstellung.
    Was ist auf dem bild die schraube mit dem pinken pfeil? Wie muss ich die einstellen? Wenn ich sie rausschraube läuft der motor wenn sie drin ist nicht. Aber sie rüttelt sich auch beim fahren wieder rein, da sie keine Feder hat. Help plz

    Mfg

    Bilder

    • vergasereinstellen1 Kopie.jpg
      • 23.89 kB
      • 350 × 263
      • 1,226
  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 13, 2007 at 15:10
    • #6

    Im Leerlauf sollte die Vespa so ca. 1000 Umdrehungen/min haben. Auf der Special hast du sicher kein U/min-Zähler (habe ja auch ne special) deshalb musst du dich auf dein Feingefühl verlassen. Man stellt diese Umdrehungen an einer Einstellschraube ein die sich oben am Vergaser befindet.(gleich neben dem "Zapfen" oder "Haken" wo man den Gaskabel einhängt)

    Mfg Martin

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 13, 2007 at 18:57
    • #7

    Das pinke müsste die Leerlaufdüse sein und sollte eigentlich komplett eingeschraubt sein.
    Bist du sicher, dass die komplett sauber ist?

  • stuck
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Bonefeld
    Vespa Typ
    2x 50N Spezial
    • April 14, 2007 at 00:16
    • #8

    sie sollte eigentlich sauber sein aber ich denk wenn sie ganz drin sein sollte dann muss ich den vergaser wohl nochmal zerlegen und mich an der düse und ihrem kanal mal bisschen näher beschäftigen.
    aber ist schon mal gut zu wissen das die ganz drin sein sollte. Schon mal ein guter anfang THX

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 14, 2007 at 06:29
    • #9

    und wie weit sollte die rote eingedreht werden?

    Benni

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 14, 2007 at 08:56
    • #10

    Das hängt im Wesentlichen von deiner Vespa ab. Klingt blöd, ist aber so.

    Wenn du sie ganz reindrehst und 1,5 Umdrehungen wieder rausdrehst, hast du die Standardeinstellung.

    Hier im Forum gibt es eine Anleitung dazu:

    Vergaser einstellen

    Ich fand sie nicht immer ganz verständlich, deswegen hab ich sie mal ein wenig erläutert:

    Die Einstellung sollte man möglichst bei mittlerem Luftdruck (bezogen aufs Wetter, nicht die Reifen ;)) machen.
    Zuerst den Motor richtig warmfahren.
    Vespa so hinstellen, dass fast Betriebszustand entsteht, also bei Vorderradabstand zum Boden was unters Hinterrad legen.

    Die seitliche Luftschraube (Gemischeinstellschraube - hier die rote) sachte bis zum Anschlag reindrehen.
    Nun diese ca. 3 Umdrehungen wieder rausdrehn.
    Jetzt den Motor starten.
    Mit der oberen Gasschieberanschlagschraube (die Schraube für Standgas - hier grün) die allerniedrigste Drehzahl einregeln, bei der der Motor anbleibt.
    Nun die seitliche Luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehen. Die Drehzahl müsste steigen. Aufhören, wenn die Drehzahl wieder zu fallen beginnt.
    Nun die Luftschraube 1/4-tel Umdrehung wieder rausdrehen. Das müsste die Optimaleinstellung sein.


    Ich hoffe das hilft euch...

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 14, 2007 at 09:01
    • #11

    Jo Danke
    das werd ich gleich mal machen
    den Gaser bau ich auch noch mal aus und puste ihn nochmal durch

    Gruß Benni

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 14, 2007 at 12:56
    • #12

    so hab das alles probiert Vergaser richtig sauber gemacht sieht aus wie neu auch von innen komplett zerlegt, Lufi auch top sauber alle Anschlüsse überprüft auch den Filzring alles i.o.
    das Baby warmgefahren und dann eingestellt nach anleitung
    ich kann an der Schraube drehen wie ich will von Drehzahländerung ist nichts zu merken. Keine Ahnung was ich noch machen soll.
    Sie hängt auch sehr Träge am Gas.
    Kann das eventuell noch am Auspuff liegen? Der ist sowas von vergammelt und undicht, muß da sowieso einen neuen holen.
    Welcher wäre denn da der beste, sollte auch nicht so laut sein das Teil.
    Ich muß noch dazu sagen das die kleine fast 5 Jahre im Heizungskeller gestanden hat. Dann fehlt auch noch das Gestänge vom Benzinhahn, ist also ständig offen. Der Tank war die Jahre leer, ist aber blitz blank also kein rost oder Gammel

    Gruß Benni

    Einmal editiert, zuletzt von Benni (April 14, 2007 at 12:59)

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 20, 2007 at 16:49
    • #13

    Hallo Leute
    hat keiner mehr einen Tip?

    Gruß Benni

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 20, 2007 at 17:54
    • #14

    was passiert wenn du die gemischschraube ganz hineindrehst?

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 20, 2007 at 18:10
    • #15

    jo wenn ich die reindreh geht sie aus.
    ich habe jetzt erfahren das es auch an den Kurbelwellensimmeringen liegen kann, ist das möglich?

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 20, 2007 at 18:24
    • #16

    Das der Benzinhahn ständig offen ist, ist schlecht. Das kann, wie ich schon oft hier gelesen habe die Simmerringe beschädigen. Das Problem solltest fürs erste irgendwie provisorisch beheben, falls es nicht schon zu spät ist!

    Wenn Du die Gem.schraube ganz reindrehst geht der Motor aus. Du solltest die Gem.schraube nur soweit reindrehen bis kurz vor dem Punkt wo die Drehzahl fällt u. dann wieder 1/4 Drehung wieder raus.
    Dann regelst du über die Leerlaufschraube ein hörbar gutes Standgas ein!

    gruß, gaugel.

  • Benni
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Wernigerode Harz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 20, 2007 at 18:30
    • #17

    kann ich das irgendwie überprüfen ob die Simmeringe im A. sind?
    ich meine wenn, dann müßte doch Sprit im Getriebeöl sein oder nicht?

    Gruß Benni

Ähnliche Themen

  • Vergaser mittels Ultraschallbad reinigen

    • langenmoser
    • August 12, 2010 at 19:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™